fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Feuerkind27.12.21
Ungelöst
0

Quietschen | KIA

Ja hallo, ich habe einen Kia Ceed GT 2014 Mit 1,6 Liter und 204 PS. Ich habe das Problem das mein Kia morgens wenn es kalt und feucht ist, für ein paar Sekunden quietscht wie das klassische Keilriemenquietschten. Da der Motor eine Steuerkette hat, ist es nicht der Keilriemen. Im Sommer tritt dieses Problem nicht auf, nur in der Wintersaison. Kia Werkstatt könnten bei der letzten Inspektion nichts feststellen. Könnte es vielleicht die Lichtmaschine oder Wasserpumpe sein? Wasser oder andere Flüssigkeiten verliert er nicht alles trocken. Danke Euch.
Motor
Geräusche

KIA

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Kutz27.12.21
Nur weil der Ventiltrieb via Kette angetrieben wird bedeutet das nicht das du keinen Keilriemen hast.... Also Keilriemen spannen, vielleicht einen neuen einbauen und schon ist alles wieder gut
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.12.21
Wenn es von Keilriemen kommt kann man es durch Gasgeben testen ,mehr Gas und ist weg? Hier hilft ein Keilriemenspray
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.12.21
Die Keilrippenriemen neigen zum Quietschten wenn das nach kurzer Zeit weg ist, würde ich mir keine Sorgen machen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.12.21
Ein Keilrippenriemen quietscht an sich nicht aus diesem Grund hat man ihn erfunden und aus dem Grund dass die Kraftübertragung besser ist Keilriemen gibt es heute nicht mehr und vor allen Dingen nicht bei einem 2014er Fahrzeug da kann man auch nichts einstellen das wird automatisch entweder hydraulisch oder per Federspanner gespannt. Ich denke denn noch da waren jetzt die richtigen Tipps dabei mal den Riementrieb genau zu prüfen es ist mit Sicherheit eine Spannrolle und mindestens eine Umlenkrolle verbaut
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.12.21
Servus, wenn's der Riemen nicht sein sollte, könnte es der Freilauf von der Lima sein oder eine Umlenkrolle wenn vorhanden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.12.21
Gerade fällt mir noch ein habe kürzlich erst die Wasserpumpe bei dem Auto von meinem Junior gewechselt, hatte da auch erst den Freilauf in verdacht, aber war Waserp die hatte auch immer nur kurz gepfiffen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.12.21
Du verwechselst Keil(rippen)riemen mit Zahnriemen. Der Zahnriemen (bei deinem Auto Steuerkette) verbindet Kurbelwelle mit Nockenwelle. Der Keilrippenriemen treibt Lichtmaschine Klimakompressor Servopumpe etc. an und ist praktisch in fast jedem Auto verbaut. Durch Kälte Feuchtigkeit und dadurch, daß der Generator nachdem Anlassen stark belastet ist kann es zum Quietschen kommen. Wenn es nach 1-2 Sekunden weg ist würde ich das so lassen. Wenn's dich arg stört Versuch mal Keilriemenspray oder tausch den Riemen. Vorher aber erst den Riemenspanner prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.12.21
Rippenriemen erneuert worden bei der Inspektion? Wenn nicht lass den Rippenriemen erneuern und gleich alle Rollen und den evtl. vorhandenen Spanner prüfen..... Auch der Rippenriemen hat ein Wechselintervall 🤗
0
Antworten
profile-picture
Feuerkind11.07.22
Alles klar
0
Antworten
profile-picture
Feuerkind24.05.25
Gg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.05.25
GG ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.05.25
Feuerkind: Gg 24.05.25
Was ist denn das für eine Antwort? Dann hättest du auch gar nicht antworten brauchen!!!!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten