Werksseitige Gasanlage schaltet sporadisch nicht um | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo in die Runde,
das Fahrzeug hat ein sehr merkwürdiges Problem mit der werkseitigen Gasanlage (LandiRenzo). Sie funktioniert seit einiger Zeit nur noch, wenn der Wagen einige Stunden bei kühlen Temperaturen, zum Beispiel über Nacht, gestanden hat. In diesem Fall funktioniert sie auch nur einmal. Sobald die Gasanlage läuft, läuft sie stundenlang problemlos, wenn es sein muss. Aber nach einem kurzen Stopp des Motors schaltet das Fahrzeug nicht mehr auf Gasbetrieb um. Das Magnetventil am Multiventil des Gastanks öffnet dann nicht mehr. Das Ventil funktioniert allerdings einwandfrei, es zieht an, wenn es überbrückt wird. Erst nach mehreren Stunden besteht wieder die Möglichkeit, dass die Gasanlage umschaltet, vorausgesetzt es ist kühl genug. Der Verdampfer wurde bereits ausgetauscht, da er undicht war. Auch das Gassteuergerät und der Raildrucksensor wurden bereits testweise ausgetauscht, allerdings erfolglos. Ich vermute, dass es einen erhöhten Übergangswiderstand an irgendeinem Ort gibt, wenn es warm ist. Da jedoch kein Fehlercode gespeichert wurde oder wird, lässt sich der Fehler nicht lokalisieren. Inzwischen hat die Werkstatt auch keine Lösung mehr parat.
Kennt jemand zufällig dieses Problem?
Vielen Dank im Voraus und Grüße,
Helmut
Bereits überprüft
Verdampfer, Gassteuergerät und Raildrucksensor erneuert.