fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus Heidtmannvor 4 Std
Talk
0

Funkschlüssel Reichweite verkürzt sich | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Guten Tag, vor kurzem habe ich bemerkt, dass die Türöffnung und Verriegelung mit dem Funkschlüssel nicht mehr zuverlässig von jedem Punkt zuverlässig funktionierte. Ich muss recht nah am Fahrzeug sein, damit die Tür geöffnet wird. Manchmal funktioniert es offenbar bei bestimmten Punkten auch aus etwas größeren Entfernungen, aber nicht mehr aus den gewohnten größeren Distanzen. Zunächst habe ich die Batterie im Schlüssel gegen eine neue ausgetauscht. Das hat keine Veränderung verursacht. Dann habe ich am Reserveschlüssel ebenfalls die Batterie erneuert und zunächst den Eindruck gehabt, dass es sich etwas gebessert hätte, aber das war wohl mehr Hoffnung als Verbesserung. Es ist genauso wie mit dem anderen Schlüssel. Ich weiß nicht, ob es am Empfänger liegen kann. Ich vermute, dass der oben in der Dachbedieneinheit untergebracht ist (?). Ob das damit in Zusammenhang stehen könnte: Die Intervallschaltung für den Scheibenwischer schaltet in der niedrigsten Stufe häufig auf Dauerlauf. Gibt es da wohl ein Steuergerät, dass Regensensor und Funkempfänger regelt? Bei YouTube finde ich nur Videos, die die Reparatur des Schlüssels erklären, z. B. defekte Taster. Die Kontakte an den Schlüsseln funktionieren aber offenbar. Kennt jemand das Problem und evtl. einen Reparaturhinweis? Vielen Dank im Voraus für jede Antwort.
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 110)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 110)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S204)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 4 Std
Etwas im Fehlerspeicher hinterlegt ? Fahrzeugbatterie(n) sind leistungsstark und i.O ? Sicherungen sind alle überprüft und i.O ? Speziell die 46 im Kofferraum für den Antennenverstärker der Heckscheibe bspw. ? Taster und Signal im Schlüssel selbst sind i.O ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 4 Std
Hallo Du hast hoffentlich gute Batterien zum Beispiel von Varta genommen und KEINE aus einer Blisterverpackung aus'm Discounter zum Beispiel? Für so relativ wichtige Sachen wie Autoschlüssel bitte einen weiten Bogen um solche Sachen machen. Die Reichweite hängt tatsächlich von der Leistung der Batterie ab. Das der Fehler im Fahrzeug liegt ist sehr, sehr unwarscheinlich. Nicht ausgeschlossen aber dennoch liegt das mit den Batterien sehr nahe 😉
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 4 Std
Möglich auch, das der Schlüssel bzw. das Funksignal im Schlüssel selbst nicht mehr gegeben ist und das Fahrzeug lediglich über Infrarot öffnet / schließt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 4 Std
Testen könnte man auch ob die Fenster beim gedrückt halten der öffnen Taste nach unten fahren, da diese Funktion über Funk gesteuert wird. Sollte der Wagen lediglich öffnen die Fenster aber nicht hinunter fahren, würde das Funk Signal fehlen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Heidtmannvor 3 Std
Thorsten Höpfner: Testen könnte man auch ob die Fenster beim gedrückt halten der öffnen Taste nach unten fahren, da diese Funktion über Funk gesteuert wird. Sollte der Wagen lediglich öffnen die Fenster aber nicht hinunter fahren, würde das Funk Signal fehlen. vor 4 Std
Danke für Ihre 3 Hinweise. Ich werde es mal mit anderen Batterien im Schlüssel versuchen, die jetzt verwendeten habe ich bei Pollin gekauft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Heidtmannvor 3 Std
André Brüseke: Hallo Du hast hoffentlich gute Batterien zum Beispiel von Varta genommen und KEINE aus einer Blisterverpackung aus'm Discounter zum Beispiel? Für so relativ wichtige Sachen wie Autoschlüssel bitte einen weiten Bogen um solche Sachen machen. Die Reichweite hängt tatsächlich von der Leistung der Batterie ab. Das der Fehler im Fahrzeug liegt ist sehr, sehr unwarscheinlich. Nicht ausgeschlossen aber dennoch liegt das mit den Batterien sehr nahe 😉 vor 4 Std
Danke für den Hinweis. Ich werde es zunächst mit anderen Batterien versuchen, die jetzt verwendeten habe ich bei Pollin gekauft und die sind sicherlich keine Markenbatterien.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 3 Std
Klaus Heidtmann: Danke für den Hinweis. Ich werde es zunächst mit anderen Batterien versuchen, die jetzt verwendeten habe ich bei Pollin gekauft und die sind sicherlich keine Markenbatterien. vor 3 Std
Wie gesagt, für solche sensiblen Sachen Finger weg von den Massenprodukten 😄 das wird die Lösung sein, kann ich ihnen jetzt schon aus Erfahrung sagen. Gute Varta rein, Ruhe für Jahre!
0
Antworten
profile-picture
Volker Munzvor 31 Min
Hallo, wenn der Regensensor auch betroffen ist, prüfe mal die Masseverbindung am Steuergerät, wenn da leichter Rost ist, kann das den selben Effekt haben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Ich bin auf Eure Diagnose gespannt MKL, Klappern und mehr
Hallo, ich habe einen C180 mit dem M271 Evo Motor . Als ich letztens unterwegs war, ging an einer Ampel die MKL an und der Motor klapperte. Beim Auslesen dann "NW Position unplausibel zu KW Position". Das Auto habe ich dann per Abschleppwagen in die Werkstatt gebracht. Steuerzeiten wurden geprüft. Alles schön . Spanner und Steuerzeiten ok. Das Auto läuft auch wieder ganz normal .
Motor
Geräusche
Dirk Dassel 24.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten