fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Felix Bolesta30.12.21
Gelöst
0

Motor läuft unruhig, im Stand und beim Fahren | AUDI

Hey, der A3 von 1998 läuft seit vorhin sehr bescheiden. Vor 4 Tagen das letzte mal bewegt, alles in Ordnung. Jetzt total unruhig, hoffe man kann es auf dem Video erkennen. Ist 1.8L Benziner. Keine Fehler im Motorsteuergerät. MKL aus. Was kann das sein ?
Motor
Geräusche
Elektrik

AUDI

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300) Thumbnail

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Felix Bolesta08.02.24
..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen30.12.21
Km Stand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen30.12.21
Luftfilter, Zündkerzen, Kraftstoff filter wie alt? Drosselklappe gereinigt? Unterdruckschläuche auf Risse / Marder Bisse prüfen
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler30.12.21
Sprüh mal Wasser über die Zündkabel dann siehst du ob ein Funke überspringt oder er zieht falschluft
2
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen30.12.21
Ich würde mal auf falschluft prüfen!
2
Antworten
profile-picture
Dietmar Gross30.12.21
Die Gemisch Aufbereitung ist nicht in Ordnung Er zieht falsch Luft Das Steuergerät versucht es auszugleichen Öffne mal den Öleinfülldeckel und prüfe mit einer Frischhaltefolie über der Öffnung ob diese dabei kaputt geht. Wenn ja, ist die Membrane der Kurbelgehäuse Entlüftung defekt. Wenn nicht machst du eine Rauchgas Prüfung im Ansaugbereich ob irgendwo eine Dichtung oder Schlauch defekt ist Viel Erfolg dabei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Bolesta30.12.21
Dietmar Gross: Die Gemisch Aufbereitung ist nicht in Ordnung Er zieht falsch Luft Das Steuergerät versucht es auszugleichen Öffne mal den Öleinfülldeckel und prüfe mit einer Frischhaltefolie über der Öffnung ob diese dabei kaputt geht. Wenn ja, ist die Membrane der Kurbelgehäuse Entlüftung defekt. Wenn nicht machst du eine Rauchgas Prüfung im Ansaugbereich ob irgendwo eine Dichtung oder Schlauch defekt ist Viel Erfolg dabei 30.12.21
Ich werde Es probieren, danke
0
Antworten
profile-picture
Georgi Kanchev30.12.21
Sehr wahrscheinlich Benzin pumpe. Baut zu wenig Druck auf. Mal prufen ob Druck hält.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper30.12.21
Steht ein OBD Scanner zur Verfügung? Dann mal in die Werte reinschauen während er läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Bolesta13.01.22
Dietmar Gross: Die Gemisch Aufbereitung ist nicht in Ordnung Er zieht falsch Luft Das Steuergerät versucht es auszugleichen Öffne mal den Öleinfülldeckel und prüfe mit einer Frischhaltefolie über der Öffnung ob diese dabei kaputt geht. Wenn ja, ist die Membrane der Kurbelgehäuse Entlüftung defekt. Wenn nicht machst du eine Rauchgas Prüfung im Ansaugbereich ob irgendwo eine Dichtung oder Schlauch defekt ist Viel Erfolg dabei 30.12.21
Kann das Kurbelgehäuse entlüftung sein die defekt ist ?? wenn man die Hand darüber hält merkt man auch einen stoßweisen Luftstrom
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper13.01.22
Das ist in Ordnung solange nur so wenig Luft gezogen wird. Ist das ein Direkteinspritzer mit Steuerkette?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Bolesta13.01.22
Frank Pieper: Das ist in Ordnung solange nur so wenig Luft gezogen wird. Ist das ein Direkteinspritzer mit Steuerkette? 13.01.22
Ne hat Zahnriemen soweit ich weiss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper13.01.22
Ja sehe gerade Bj 1998. Da gab es noch keinen TSI. Aber der läuft sehr hart wie ein Direkteinspritzer. Sind da mal die Steuerzeiten geprüft worden. Wann ist der Zahnriemen denn erneuert worden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten