fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Albers 125.03.23
Gelöst
0

Geräusche beim Fahren | VW GOLF VI Variant

Hallo zusammen, ich habe ein lauteres Geräusch beim fahren, Abrollgeräusch oder welle und wird höher wenn ich beschleunige. Fängt so bei 40 km/h an. Vermutung war natürlich erst bei den Radlagern, die wurden nun alle getauscht. Bis auf vorne links, da links noch nicht so alt gewesen war. Und Rad lässt sich auch drehen ohne mahlendes Geräusch. Hat jemand eine Idee ?
Bereits überprüft
Radlager, bremsen, hinten komplett Lager neu mit bremsscheibe, vorne rechts Radlager neu.
Fahrwerk
Geräusche

VW GOLF VI Variant (AJ5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829)

BOSCH Lager (F 00M 147 777) Thumbnail

BOSCH Lager (F 00M 147 777)

SPIDAN Gelenksatz, Antriebswelle (23689) Thumbnail

SPIDAN Gelenksatz, Antriebswelle (23689)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Alexander Albers 103.04.23
Es war das andere neuere Radlager . War wohl defekt war
0
Antworten

METZGER Radlagersatz (WM 1009)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF VI Variant (AJ5)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel25.03.23
Das kann auch von den Antriebswellen kommen. Diese mal auf Spiel prüfen. Oder Sägezahnprofil an den Reifen.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Albers 125.03.23
Ingo Sticksel: Das kann auch von den Antriebswellen kommen. Diese mal auf Spiel prüfen. Oder Sägezahnprofil an den Reifen. 25.03.23
Danke , habe auch schon Ma mit anderen reifen probiert.( Wegen sägezahn) Geräusch bleibt Welle darf doch ein wenig spiel haben oder ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.03.23
Rein raus ja. Rauf runter rechts links nicht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.03.23
Ist das Geräusch auch auf einer Hebebühne Wenn du den Motor laufen lässt und einen Gang drinnen hast? Dann weißt du ja ob es von vorne oder hinten kommt. Wenn es von vorne kommt dann Horch doch den Antriebsstrang mit einem Stethoskop ab. Vielleicht auch ein Schafen im Getriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Albers 125.03.23
16er Blech Wickerl: Ist das Geräusch auch auf einer Hebebühne Wenn du den Motor laufen lässt und einen Gang drinnen hast? Dann weißt du ja ob es von vorne oder hinten kommt. Wenn es von vorne kommt dann Horch doch den Antriebsstrang mit einem Stethoskop ab. Vielleicht auch ein Schafen im Getriebe 25.03.23
Ich würde pauschal Getriebe ausschließen, da dieses 2021 erst neu ist. Werde erst Ma vorne links Wellen anschauen , weil müsste von vorne kommen .
0
Antworten

VW GOLF VI Variant (AJ5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.03.23
Dann Horch doch mit einem Stethoskop alles ab, bevor du die Radlager tauscht. Öl ist genug drinnen im Getriebe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Albers 125.03.23
16er Blech Wickerl: Dann Horch doch mit einem Stethoskop alles ab, bevor du die Radlager tauscht. Öl ist genug drinnen im Getriebe? 25.03.23
Radlager sind schon gewechselt. 😅 weil Geräusch war mir dann klar das es nur das Lager sein kann . Und zwar die andere Seite , dann hinten weil alles , was ja nicht so tragisch ist . Da die ja schon gut km gerissen haben . Nur nervt das Geräusch irgendwann. Eine letze Vermutung währe wirklich noch das das Rad ( Radlager ) obwohl es recht neu ist trotzdem kaputt ist , vorne links , das es nur bei Belastung Da ich ja nun restlichen 3 getauscht hab , Schau mir erst Ma die Welle an gleich . Dann noch einmal genau das Lager , Getriebeöl, Ist immer blöd Geräusch während der Fahrt oder so zu lokalisieren vorher die kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.03.23
Die Autodoktoren haben da ein elektr. Stethoskop mit 6 Mikrofonen vorgestellt. Die Mikrofone kann man an verschiedenen Bauteilen befestigen und während der Fahrt einzeln abhören
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.03.23
Verändert sich das Geräusch wenn du eine rechts oder links Kurve fährst. Es ist auf jeden Fall ein Lagergeräusch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Albers 125.03.23
Günter Czympiel: Verändert sich das Geräusch wenn du eine rechts oder links Kurve fährst. Es ist auf jeden Fall ein Lagergeräusch. 25.03.23
Danke für die Antwort:)) Jaa bei Rechtskurven wurde es weniger , deswegen bin ich von ausgegangen rechte Lager weil es dann ja entlastet wird . Aber sind ja bereits gewechselt ( Radlager) Nur noch vorne linke Radlager ist 1 1/2 Jahre alt , sonnst bin ich noch am suchen . Vom Hören her denke ich auch lager , und spiel hat die welle nach üben und unten nicht ( linke Seite )
0
Antworten

VW GOLF VI Variant (AJ5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.03.23
Alexander Albers 1: Danke für die Antwort:)) Jaa bei Rechtskurven wurde es weniger , deswegen bin ich von ausgegangen rechte Lager weil es dann ja entlastet wird . Aber sind ja bereits gewechselt ( Radlager) Nur noch vorne linke Radlager ist 1 1/2 Jahre alt , sonnst bin ich noch am suchen . Vom Hören her denke ich auch lager , und spiel hat die welle nach üben und unten nicht ( linke Seite ) 25.03.23
Hast du eine Hebebühne auf der du den Wagen laufen lassen kannst, dann kannst du wenn du im 3 Gang bis auf ca. 80 km/h hoch fahren, dann den Gang raus und Motor aus höhren können, ob ein Lager defekt ist. Das geht nur mit einem zweiten Mann, da ein Rad festgehalten werden muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz26.03.23
Es muss ja nicht unbedingt die Antriebswelle sein. Es kann an dieser ja auch der innere oder äussere Korb sein. Denn diesen könnte man nach Ausbau der Antriebswelle auch einzeln wechseln. Ob das in dem Fall Sinn macht ist dann allerdings eine andere Frage. Ich pers. würde wenn es die Körbe mit ihren Lagern sind, eher die komplette Antriebswelle wechseln. Schau dort doch mal in die Achsmanschetten, vielleicht kannst Du ja schon erkennen ob die Lager defekt sind oder trocken......
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI Variant (AJ5)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo, kurzer Rückblick was bisher so war. Vor 2 Jahren kam der Klassiker des TSI zum Vorschein dass das Wastegate hing. Also wenn das beschleunigen kurz unterbrochen wurde und dann wieder Beschleunigung folgen sollte war keine Leistung da. Dann hatte ich mir einen generalüberholten Turbolader einbauen lassen. Dieser hatte auch ordnungsgemäß funktioniert bis vor kurzem. Als die gleichen Symptome nach knapp 10tkm wieder erschienen, habe ich mich dazu entschlossen den ersten originalen Turbo reparieren zu lassen (also neues Wastegate einsetzen). Nachdem wir diesen eingebaut haben habe ich nun folgendes Fehlerbild: Ich beschleunige durch, jedoch sobald ein längerer Gang eingesetzt ist so ab 3./4. Gang passiert es das plötzlich während dem beschleunigen die Leistung abfällt. Wenn man dann wieder langsamer wird ist das Verhalten jedoch völlig normal. Da ich einen obd Tester besitze habe ich mal während der Fahrt die Parameter beobachtet. Mir als Laie fällt mir auf dass der "absoluter Saugrohrdruck" von ca. 170 kpa schlagartig ab auf 120 kpa ... Mit diesem Zustand komme ich auch maximal nur auf ca 120-130 km/h. Mit den letzten Arbeiten wurde auch der Ladedruckregler sowie das schubumluftventil erneuert. Hat jemand noch eine Idee wie ich die Fehlersuche weiterführen könnte. Kann es sein dass der Sensor fehlerhaft ist? Oder evtl das Saugrohr Fremdluft zieht sobald ein höherer Druck anliegt? Sind die 170kpa im Saugrohr plausibel? Ich bin für jeden Tipp dankbar! Danke im voraus
Motor
Flix Müller 13.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten