fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

1436 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Anzeige: Fahrzeug demnächst Warten | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo, mein Opel Mokka X macht mir arg Probleme. Mein Mokka ist Baujahr 2017 hat 140 PS und ist ein 4 Zylinder. Ende letzten Jahres wurde bekannt, dass ich einen Motorschaden habe und ich einen neuen / instandgesetzten Motor brauche. Dieser wurde dann auch eingebaut. Ich bekam auch alles neu was was Thema Öl angeht, da ein Problem mit dem Öl zum Motorschaden führte. Kurze Zeit später wurde auch der Turbolader erneuert, der sich auf der Autobahn in Form der MKL meldete. Vor 2 Wochen stand dann TÜV und Inspektion an. Alles war gut - TÜV hatte nix zu beanstanden. 2 Tage später meldete sich die Batterieleuchte - Lichtmaschine kaputt - Wurde erneuert. Jetzt kam vor 2 Tagen die Meldung in meinem Bordcomputer "Fehler - Fahrzeug demnächst warten". Was kann das jetzt schon wieder sein, zumal der Fehlerspeicher leer ist und beim TÜV und der Inspektion nix festgestellt wurde? Also: Motor neu bzw instandgesetzt, Öl Sachen neu, Turbolader neu, Lichtmaschine neu - und trotzdem kommt die Meldung.
Elektrik
Motor
Getriebe
Paddy Mahns 20.06.24
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Batterie immer wieder leer | OPEL MOKKA / MOKKA X
Guten Tag, bei meinem Opel Mokka geht die Batterie des Öfteren leer. Ruhestrom liegt im Soll Bereich (unter 50mA). Allerdings ist die Ladespannung bei 16 Volt. Kann das der Fehler sein? Ich meine Gasungsspannung ist bei 14 Volt, aber es geht LIN Multifunktionsregler die bis 16 Volt regeln. Vielleicht ist hier ein Opel Schrauber bei, der weiß, welcher Regler verbaut ist. Die Batterie kann mit genug Kühlung mit höherer Spannung geladen werden…, aber soll das so?
Elektrik
Ben Mu 07.05.24
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Ring vom Scheinwerfer nach unten gefallen | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem mit dem linken Scheinwerfer bei unserem Opel Mokka. Ich kam Sonntags aus dem Haus, wollte die Autos um parken und sehe aus dem Augenwinkel das da etwas nicht richtig ist. Meine Frage ist wie kann man den Scheinwerfer Kostengünstig Instand setzen? Damle
Elektrik
Carsten Röse 26.06.23
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüfter läuft ständig - auch bei Zündung aus | OPEL MOKKA / MOKKA X
Grüß euch, ich habe einen Opel Mokka, Bj. 2014, bei welchem neulich die Batterie komplett entladen war. Hab dann mit einem Batterie Pack überbrückt und sobald Saft drauf war, fing sofort der Lüfter auf volle Stufe und läuft auch bei Zündung aus, bis man wieder die Batterie abklemmt. Egal ob Motor bzw. Wasser warm oder kalt. Wer kann mir helfen, wie kann ich vorgehen, um den Fehler zu finden?
Elektrik
Benedikt Ziegler 09.05.24
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Sitzheizung auf der Fahrerseite defekt. | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo, bei unserem Opel Mokka wird die Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht warm. Sie lässt sich einschalten und die drei Kontrollleuchten gehen an und man hört das Relais anziehen. Nach ungefähr einer Minute gehen die Kontrollleuchten wieder von selbst aus und das Relais öffnet wieder. Der Sitz wurde aber nicht warm. Die Sitzheizung der Beifahrerseite funktioniert einwandfrei. Ist hier das Steuergerät des Sitzes defekt oder die Heizmatte ? Die Sitze sind Komfortsitze mit ausziehbarer Sitzfläche. Danke für Eure Hilfe.
Elektrik
Ingo Hauff 08.12.21
1
Vote
13
Kommentare
Ungelöst
Radio/Navi - Bordcomputer ausgefallen | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo liebe Gemeinde, Vielleicht kann uns ja jemand helfen, wir sind verzweifelt. Wir fahren einen Opel  Mokka (BJ 2013) mit mit dem Bordcomputer Navi600. Es begann vor 2 Monaten, dass beim Start des Autos das Display vom Radio/Navi/Rückfahrkamera nicht mehr das Opellogo zeigte (siehe Bild), sondern schwarz blieb. Lediglich Uhrzeit und Temperatur wurden angezeigt. Nachdem man das Radio anschaltete, war das Display von schwarzen Unterteilungen betroffen. Das Radio/Navi schaltet sich nach 30 - 120 Sekunden ab, um dann selbstständig wieder zu starten. Dies dauert meist ebenso lang. Nach par Tagen kamm die Fehlermeldung mit dem USB.(siehe Bild). Wir haben dann gesehen das uns jemand die Antenne Abgeknickt hatte, und dachten das es damit zu tun hätte. Wir dachten das vielleicht Feuchtigkeit reingekommen wäre. Termin in einer Vertragswerkstatt wurde vereinbart. Nach par Tagen fuhr der Bordcomputer nun gar nicht mehr hoch (Display bleibt aus). Wir haben seidem also keinerlei Töne mehr vom ganzen Auto (Keine Systemtöne, Warntöne, Blinkerton etc.pp.) Außerdem haben wir nun keine PDC-Töne oder Rückfahrkamera, kein Radio und auch keine Einstellungsmöglichkeiten für da ganze Fahrzeug. Vertragswerkstatt hatte nur den Antennenfuss plus Antenne gewechselt (500€). Allerdings konnten oder wollten sie den Fehler vom BordPC navi600 nicht finden, also mussten wir wieder so vom Hof fahren. Vieleicht haben sie einen Tipp oder eine alternative Werkstatt (umkreis 067..)? Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Beste Grüße
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Danielo 09.03.24
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Werksseitige Gasanlage schaltet sporadisch nicht um | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo in die Runde, das Fahrzeug hat ein sehr merkwürdiges Problem mit der werkseitigen Gasanlage (LandiRenzo). Sie funktioniert seit einiger Zeit nur noch, wenn der Wagen einige Stunden bei kühlen Temperaturen, zum Beispiel über Nacht, gestanden hat. In diesem Fall funktioniert sie auch nur einmal. Sobald die Gasanlage läuft, läuft sie stundenlang problemlos, wenn es sein muss. Aber nach einem kurzen Stopp des Motors schaltet das Fahrzeug nicht mehr auf Gasbetrieb um. Das Magnetventil am Multiventil des Gastanks öffnet dann nicht mehr. Das Ventil funktioniert allerdings einwandfrei, es zieht an, wenn es überbrückt wird. Erst nach mehreren Stunden besteht wieder die Möglichkeit, dass die Gasanlage umschaltet, vorausgesetzt es ist kühl genug. Der Verdampfer wurde bereits ausgetauscht, da er undicht war. Auch das Gassteuergerät und der Raildrucksensor wurden bereits testweise ausgetauscht, allerdings erfolglos. Ich vermute, dass es einen erhöhten Übergangswiderstand an irgendeinem Ort gibt, wenn es warm ist. Da jedoch kein Fehlercode gespeichert wurde oder wird, lässt sich der Fehler nicht lokalisieren. Inzwischen hat die Werkstatt auch keine Lösung mehr parat. Kennt jemand zufällig dieses Problem? Vielen Dank im Voraus und Grüße, Helmut
Motor
Elektrik
Helmut Spitz 24.09.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Gaspedal / verringerte Motorleistung | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo zusammen, das Gaspedal würde ausgetauscht. Nach ca. 3 Monate wieder verringerte Motorleistung. Stecker am Gaspedal abgezogen und wieder draufgesteckt. Problem erstmal wieder behoben. 1 Monat später wieder das gleiche. Kontaktspray sauber gemacht. Problem wieder gelöst. 2 Wochen wieder. Was kann ich machen, scheint ja ein Kontakt Problem zu sein.
Elektrik
Frank Dolle 03.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
AGM Batterie geprüft | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo Habe mir ein Batterie Testgerät gekauft und die Batterie mal getestet und weiß nicht so richtig, ob die Werte noch soweit in Ordnung sind Habe ein Batterie Test gemacht, ein Crankigtest und Ladetest. Die Übersetzung ist nicht so besonders, beim Batterietest das Gesund ist der SOC Wert und das Laden der SOH Wert. Siehe Bilder. Wie gut ist die Batterie noch und wie lange wird die noch halten? Gruß
Elektrik
André Socher 1 01.04.23
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Meldung "Motorhaube geöffnet" | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo Community, bei dem Opel zeigt der Tacho "Motorhaube ständig geöffnet". Ist auch kein Fehlercode hinterlegt bis auf "Temperaturaussensensor P0070" und dass die Fenster nicht kalibriert sind. Finde auch keine Anleitung oder wie man vorgehen könnte. Habt Ihr da einen Tipp ?
Elektrik
Damian Skubacz 28.02.23
Zurück
1
2
3
4
5
...
144
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten