fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ingo Hauff08.12.21
Gelöst
0

Sitzheizung auf der Fahrerseite defekt. | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo, bei unserem Opel Mokka wird die Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht warm. Sie lässt sich einschalten und die drei Kontrollleuchten gehen an und man hört das Relais anziehen. Nach ungefähr einer Minute gehen die Kontrollleuchten wieder von selbst aus und das Relais öffnet wieder. Der Sitz wurde aber nicht warm. Die Sitzheizung der Beifahrerseite funktioniert einwandfrei. Ist hier das Steuergerät des Sitzes defekt oder die Heizmatte ? Die Sitze sind Komfortsitze mit ausziehbarer Sitzfläche. Danke für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Die einschlägigen Sicherungen wurden überprüft. Die Verkabelung ist in Ordnung. Die Batteriespannung und die Batterie sind in Ordnung.
Elektrik

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (173936) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (173936)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

NRF Wärmetauscher, Innenraumheizung (54389) Thumbnail

NRF Wärmetauscher, Innenraumheizung (54389)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ingo Hauff07.01.22
Jürgen Fritsch: Hallo, ich würde vorerst am Stecker unten am Sitz messen, ob bei eingeschalteter Matte Strom anliegt, und wie lange. Bei der Gelegenheit kann man bei abgezogenem Stecker auch den Durchgang der Heizmatte mit einem Ohmmeter messen. 08.12.21
Ja, es war die Heizmatte. Der Lösungsvorschlag hat mir Zeit gespart. Genauer, es war die Heizmatte der Rückenlehne, was seltener vorkommt. Diese gibt es aber nur komplett aufgeklebt auf dem Schaumstoffkissen der Rückenlehne. Kosten rund 240 Euro. Ich habe aber die Heizmatte des Insignia (Teilenummer: 1748020) für 114 Euro verwendet. Diese passt von der Größe perfekt, nur das Kabel habe ich von dem alten Heizkissen anlöten müssen. Die defekte Matte kann einfach abgezogen werden und die neue lässt sich einfach aufkleben Da die Steuergeräte des Insignia und Mokka identisch sind, gibt es auch keine Fehlermeldung vom Steuergerät. Noch einmal vielen Dank.
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.12.21
Oder die Stromaufnahme (Amperemeter) von der Sitzheizung messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.12.21
Jürgen Fritsch: Hallo, ich würde vorerst am Stecker unten am Sitz messen, ob bei eingeschalteter Matte Strom anliegt, und wie lange. Bei der Gelegenheit kann man bei abgezogenem Stecker auch den Durchgang der Heizmatte mit einem Ohmmeter messen. 08.12.21
Guter Tip, dass aber bitte nur bei ausgeschalteter Zündung machen, vor allem, nur wenn ein Tester zum Fehler löschen vorhanden ist. Wenn das ein Kombistecker wie in manch anderen Fahrzeugen ist, hängt der Gurtstraffer da mit dran und der gehört zum Airbag bzw. Rückhaltesystem. Wird der getrennt wird ein Fehler abgelegt, der nicht wieder verschwindet wenn man den nicht löscht! Die Heizung wird abgeschaltet, da wahrscheinlich keine Last abgenommen wird. Evtl. kann man das auslesen, dann muss man weniger suchen....
1
Antworten
profile-picture
Sascha Jakobi11.12.21
Ist das tübische Fehlerbild wenn die heizmatte defekt ist.
1
Antworten
profile-picture
„ Alexander Ott „23.12.21
Wenn Stromversorgung passt dann Sitzmatte erneuern ( es gibt nur komplett mit Sitzauflage)
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fernsteuerung vom 2 Schlüssel ohne Funktion
Hallo Community, bei dem 2 Schlüssel ist die Fernsteuerung ohne Funktion. Mit dem Schlüssel kann man nur manuell die Tür auf und zu machen. Außerdem Motor startet ohne Probleme. Der 2 Schlüssel lag auch längere Zeit außer Betrieb, bis der 1 der oft verwendet wurde defekt ist. Bei dem 1 Schlüssel ist der Taster zum Aufmachen per Funk defekt. Bei ihm kann man nur die Tür per Funk zu machen. Alles andere von dem 1n Schlüssel funktioniert ohne Probleme. Alle Batterien sind neu und I. O. Laut Tester gibt es keine Fehler. Nur bei Datenstrom ist bei dem 1 Schlüssel zu sehen Wert andauernd als gesperrt aber weiß nicht, ob es relevant ist. Habe verschiedene Anleitungen Schlüssel anzulernen versucht. Ohne Erfolg. Hatte jemand irgendwelche Ideen? Gruß
Fahrwerk
Damian Skubacz 13.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten