fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

0 Beiträge
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
keine Leistung, div Elektronik-Fehler | VW GOLF IV Variant
Schönen guten Morgen, mein Golf hat seit einiger Zeit keine Leistung und Motorstörung und die Fehler im Anhang. Nachdem ich eine tote Maus im Wasserkasten gefunden habe und einen Kabelschaden und diesen repariert habe war der Fehler zwei Tage weg danach trat er erneut auf, und kommt immer nach 2min Zündung an wieder. Sicherungen sind überprüft und alle Heile, Ich finde auch keinen anderen Kabel schaden auch nicht unter der Batterie Massepunkt sind bereits alle im Motorraum gereinigt mit Drahtbürste und Kontaktspray. Danke
Motor
Elektrik
Philipp Engel 28.07.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Fensterheber kaputt | VW POLO
Hallo, meine Fensterheber funktioniert nicht mehr, man hört nur noch ein Klicken, wenn man den Schalter betätigt. Wie kann ich die Scheibe von den Halterungen lösen, um den Mechanismus auszubauen? Dafür ist es ja normalerweise nötig, die Scheibe etwas herunterzulassen, was im Moment ja nicht geht. Danke
Elektrik
Peter S 27.07.21
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Ruckeln nach Teil oder Volllast | VW
Motorcode: AGG 115Ps 2.0 190tsd Hi, hab im Video es extrem provoziert, um es deutlicher zu zeigen. Komme ich aus der Volllast oder Teillast zurück in den Leerlauf schüttelt sich der Wagen. Die Motorlager habe ich optisch geprüft kann aber dort nichts sehen. Ich kann gar nicht langsam genug vom Gas gehen, ohne das er sich zumindest ein bisschen schüttelt. Dazu springt er manchmal schlecht an. Wenn er anspringt und ich ihn absaufen lasse oder die Kupplung trete oder nicht gleich zügig losfahre und er ausgeht, springt er erst nach gewissem Orgeln wieder an. Fahre ich aber erst einmal eine halbe Minute geht er mir nicht mehr aus. Danke für eure Ideen
Motor
Elektrik
Philipp 24.07.21
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Klima schaltet selbständig ab | VW
Hallöchen zusammen. Ich habe hier ein etwas größeres Problem mit dem R32. Undzwar ging die Klimaanlage nicht. Kompressor war defekt. Dieser wurde ausgetauscht und auch der drucksensor. Klima neu befüllt, aber sie läuft einfach nicht Mit VCDS mal die Messwerte angeschaut 3 fehler in der klima hinterlegt. 01810 Stellmotor für Temperaturklappe rechts (V159) 000-- 00710 Stellmotor für Defrostklappe (V107) 000-- 01274 Stellmotor für Staudruckklappe (V71) 000-- 01273 Frischluftgebläse (V2) Unplausibles Signal. Stellmotor V159 ist neu. Zeigt aber keine reaktion wenn ich die Temperatur verstelle. Der fehler vom Frischluftgebläse V2 lässt sich löschen. Dann schaltet die Klimaanlage auch ein, geht aber nach 5 Sekunden wieder aus und wirft den selben fehler.
Elektrik
Christopher Weigand 23.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten