fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ayhan AK24.01.22
Gelöst
0

Bremsleuchten leuchten dauerhaft | SEAT IBIZA IV

Hallo Leute, ich fahre einen Seat 9J,. Die Bremsleuchten leuchten dauerhaft, sobald die Zündung eingeschaltet ist. Bremsschalter am Bremskrafverstärker wurde ausgetauscht ohne Erfolg, Berganfahrtassistent und noch ein paar andere Sachen funktionieren auch nicht, siehe Tacho. Alle Fehler tauchen auf, sobald man die Bremse betätigt. Hat einer eine Idee woran es liegen könnte.? Danke.
Elektrik

SEAT IBIZA IV (6J5, 6P1)

Technische Daten
HELLA Bremslichtschalter (6DD 008 622-991) Thumbnail

HELLA Bremslichtschalter (6DD 008 622-991)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

KS TOOLS Überspannungsschutzgerät, Batterie (150.3080) Thumbnail

KS TOOLS Überspannungsschutzgerät, Batterie (150.3080)

Mehr Produkte für IBIZA IV (6J5, 6P1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA IV (6J5, 6P1)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ayhan AK25.01.22
Denis Müller: Es kann der bremslichtschalter sein, dieser kann je. Nach dem am. Hauotbremszylinder sitzen. Es kann auch eine Sicherung defekt sein. Das Bremslicht wird über ein Steuergerät geschalten. Geht die Sicherung kaputt brennt das Bremslicht dauerhaft. Also kontrollier mal. Alle Sicherungen 24.01.22
Denis Müller: https://youtu.be/xp7WC0sbyBY Genau dieser fehler 24.01.22
Fehler gefunden, war die sicherung, danke euch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple24.01.22
Bremslichtschalter richten. Is am Bremspedal.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.01.22
Was sagt dein Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger24.01.22
Fehler mal auslesen und den bremslichtschalter am Bremspedal prüfen und ersetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.01.22
Fehlerspeicher auslesen dann bist auf der sicheren Seite. Tippe aber auch auf den Bremslichtschalter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.01.22
Es kann der bremslichtschalter sein, dieser kann je. Nach dem am. Hauotbremszylinder sitzen. Es kann auch eine Sicherung defekt sein. Das Bremslicht wird über ein Steuergerät geschalten. Geht die Sicherung kaputt brennt das Bremslicht dauerhaft. Also kontrollier mal. Alle Sicherungen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper24.01.22
Überprüfe mal die Masseverbindungen Motor zur Batterie, und Karosserie. Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.01.22
Kontrolliere mal die Massekontake/ Verkabelung der Stecker an der Fassung hinten von den Rückleuchten.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.01.22
Hallo! Das könnte auch an einer fehlerhaften Kabel/ Masseverbindungen liegen!
0
Antworten
profile-picture
Martin Pölzl24.01.22
Es könnte auch ein Fehler beim ABS sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK24.01.22
Danke für die antworten. Steckverbindungen an den rückleuchten sind alle in ordnung, am bremspedal ist definitv kein schalter, der sitz am bremskraftverstärker, fehler lese ich nochmal aus und poste es hier. Sicherungen unterm lenkrad sind alle in ordnung, sind iwo anders nich sicherungen? Das komige ist wen ich den bremslichtschalter abklemme leuchten die bremsen trotzdem.
0
Antworten
profile-picture
Leonidas24.01.22
Das Bremssystem ist auch richtig entlüftet worden. Ist scho seltsam das gleich so viele Systeme Fehler melden. Und der Bremskraftverstärker war auch gute Qualität?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.01.22
Ayhan AK: Danke für die antworten. Steckverbindungen an den rückleuchten sind alle in ordnung, am bremspedal ist definitv kein schalter, der sitz am bremskraftverstärker, fehler lese ich nochmal aus und poste es hier. Sicherungen unterm lenkrad sind alle in ordnung, sind iwo anders nich sicherungen? Das komige ist wen ich den bremslichtschalter abklemme leuchten die bremsen trotzdem. 24.01.22
Das ist gewollt, dass das Bremslicht dann weiter leuchtet. Hast du alle Sicherungen kontrolliert im sicherungskasten oder nur bestimmte. Schau dir mal. Das Video an das ich verlinkt habe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK24.01.22
Denis Müller: https://youtu.be/xp7WC0sbyBY Genau dieser fehler 24.01.22
Ich kann den link nicht anklicken. Komme da nicht rein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.01.22
Ayhan AK: Ich kann den link nicht anklicken. Komme da nicht rein. 24.01.22
Such bei Youtube nach Kfz elektrik 17 Dort das Video mit dem Bild 4m schaltplan. Ist auch von einem seat mit Dauer Bremslicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK24.01.22
Denis Müller: Such bei Youtube nach Kfz elektrik 17 Dort das Video mit dem Bild 4m schaltplan. Ist auch von einem seat mit Dauer Bremslicht. 24.01.22
Alles klar danke dir, schaue ich mir mal an.
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder24.01.22
Es kann sein, dass ein Problem im ABS-Block vorhanden ist. Am besten den Messwerteblock mal auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B25.01.22
Denis Müller: Es kann der bremslichtschalter sein, dieser kann je. Nach dem am. Hauotbremszylinder sitzen. Es kann auch eine Sicherung defekt sein. Das Bremslicht wird über ein Steuergerät geschalten. Geht die Sicherung kaputt brennt das Bremslicht dauerhaft. Also kontrollier mal. Alle Sicherungen 24.01.22
Es ist genau so wie Dennis schreibt, schau mach fen Sicherungen seitlich links vom Armaturenbrett zur Fahrertüre
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.01.22
Martin B: Es ist genau so wie Dennis schreibt, schau mach fen Sicherungen seitlich links vom Armaturenbrett zur Fahrertüre 25.01.22
Deswegen sollte er alle Sicherungen mal durch schauen bzw am besten per prüflampe checken
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA IV (6J5, 6P1)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten