fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jacke22.01.23
Talk
0

welche Stoßdämpfer? | BMW 3

Grüßt euch zusammen, ich muss demnächst meine Stoßdämpfer hinten wechseln, habe allerdings keinen Schimmer welche ich da brauche. Hier im Shop gibt es soweit ich sehe nur ein Modell für die Hinterachse von Bilstein, kann ich das nehmen? (Bild im Anhang) Auch bei den Domlagern gibt’s es viele verschiedene Modelle… Bei einer Montageanleitung stand dabei, dass man die beiden Scheiben, die auf den Dämpfer geschoben werden auch neu machen soll, wie nennen die sich denn? Viele Grüße, Jacke
Kfz-Technik

BMW 3 (E46)

Technische Daten
ELRING Dichtring (110.906) Thumbnail

ELRING Dichtring (110.906)

ELRING Dichtring (257.770) Thumbnail

ELRING Dichtring (257.770)

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-103150) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-103150)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E95-20-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E95-20-001-01-22)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.01.23
Hallo bei welcher apotheke hast du geschaut ,habe in ebay welche gesehen sachs oder bilstein ist gehopst wie gesprungen für 90 euro komplettset mit anschlagdämpfern und domlagern !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.01.23
Hallo schau hier nach:http://de.bmwfans.info/parts-catalog mfg P.F PS : Dämpfer eingeben und nachschauen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm22.01.23
Ich habe Stoßdämpfer von Sachs verbaut und bin sehr zufrieden 😉 Baue neue Domlager am besten von Meyle ein, denke auch an je eine neue Dichtung für das Domlager und je ein neues Staubschutzset. Die Scheiben unter dem Domlager und über dem Domlager sind sehr wichtig, verbaue sie unbedingt so wie du sie am alten Stoßdämpfer hast. Ohne die Scheiben geht innerhalb kürzester Zeit das Domlager kaputt, es müssen aber keine neuen Scheiben sein, wenn die alten noch gut sind 😉 Achja, die untere Schraube am Stoßdämpfer wird mit 110Nm angezogen und achte darauf, das das 4kant am Auge am Schraubenkopf ist 😉
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacke22.01.23
Sven Storm: Ich habe Stoßdämpfer von Sachs verbaut und bin sehr zufrieden 😉 Baue neue Domlager am besten von Meyle ein, denke auch an je eine neue Dichtung für das Domlager und je ein neues Staubschutzset. Die Scheiben unter dem Domlager und über dem Domlager sind sehr wichtig, verbaue sie unbedingt so wie du sie am alten Stoßdämpfer hast. Ohne die Scheiben geht innerhalb kürzester Zeit das Domlager kaputt, es müssen aber keine neuen Scheiben sein, wenn die alten noch gut sind 😉 Achja, die untere Schraube am Stoßdämpfer wird mit 110Nm angezogen und achte darauf, das das 4kant am Auge am Schraubenkopf ist 😉 22.01.23
Danke Sven, du hilfst mir immer sehr weiter mit deiner Erfahrung 😃👍🏼. Also dann sowas wie auf dem Bild? Kostet 117€
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.22.01.23
Die originalen waren auch von Sachs. Der Austausch ist etwas kompliziert gestaltet. Je nachdem musst du sogar die komplette Verkleidung im Kofferraum demontieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.01.23
Eugen K.: Die originalen waren auch von Sachs. Der Austausch ist etwas kompliziert gestaltet. Je nachdem musst du sogar die komplette Verkleidung im Kofferraum demontieren. 22.01.23
Das stimmt wenn es ein touring ist und noch die ersten verbaut waren musst du sogar den teppich einschneiden .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.01.23
Dieter Beck: Das stimmt wenn es ein touring ist und noch die ersten verbaut waren musst du sogar den teppich einschneiden . 23.01.23
Und besorg dir eine 18 nuss mit 19 ist ruck zuck die schraube im auge rund ,wenn die festgegammelt ist einlegen über nacht in eine schüssel cola ,das hilft ungemein .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacke23.01.23
Dieter Beck: Und besorg dir eine 18 nuss mit 19 ist ruck zuck die schraube im auge rund ,wenn die festgegammelt ist einlegen über nacht in eine schüssel cola ,das hilft ungemein . 23.01.23
Danke für die Tipps. Hab eine Limo und mit Werkzeug bin ich ganz gut ausgestattet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm23.01.23
Dieter Beck: Das stimmt wenn es ein touring ist und noch die ersten verbaut waren musst du sogar den teppich einschneiden . 23.01.23
Nein! Man muß nicht den Teppich zerschneiden! 😬 Das ist ja Pfusch höchsten Grades.......... Ich habe bei meinem Touring den kompletten Teppich im Kofferraum ausgebaut und auch die Schalldämmatten habe ich ausgebaut, dann kommt man prima an die Domlager 😉 Die ganze Aktion hat etwa 4,5 Stunden gebraucht, aber dafür ist alles original 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann23.01.23
Hab bei meinem Komplettes Fahrwerk bzw Stoßdämpfer und Domlager von Meyle verbaut ,kam zusammen irgendwas mit etwas über 200 bei E Bay ...straff zu fahren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten