fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rene Lolk 116.01.23
Ungelöst
0

ABS-Sensor 3 | VW GOLF III Cabriolet

Hallo. Ist das ABS-Kabel vom Sensor zum Steuergerät einmal oder zweimal gesteckt? Ich vermute einen Kabelbruch im Kabel, ich habe die Sensoren hinten schon getauscht sowie das Steuergerät, aber bekomme weiter hin den Fehler ABS-Sensor hinten links. Ich kann den Fehler löschen, der dann auch weg ist, aber nach kurzer Zeit kommt der Fehler wieder, ohne dass ich das Fahrzeug bewege. Deshalb vermute ich einen Kabelbruch. Wenn ich die Kabel, also die Stecker hinten, vertausche, wird trotzdem hinten links angezeigt. Was kann es noch sein?
Bereits überprüft
Sensoren hinten Steuergerät getauscht
Fehlercode(s)
00287
Fahrwerk

VW GOLF III Cabriolet (1E7)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (5883913) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5883913)

ABAKUS Positionsleuchte (441-1610R-U-S) Thumbnail

ABAKUS Positionsleuchte (441-1610R-U-S)

VAN WEZEL Blinkleuchte (5883916) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5883916)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für GOLF III Cabriolet (1E7) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF III Cabriolet (1E7)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.01.23
Hast du dir Sensorring mal angesehen? Evt ist der gebrochen?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Lolk 116.01.23
Carsten Heinze: Hast du dir Sensorring mal angesehen? Evt ist der gebrochen? 16.01.23
Das kann ich ich nochmal prüfen aber laut sichtprüfung sind die in Ordnung aber ich prüfe das nochmal aber wenn ich den Wagen nicht bewege und der Fehler ist weg wieso kommt er dann ohne Bewegung wieder? Aber danke trotzdem erstmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.01.23
Carsten Heinze: Hast du dir Sensorring mal angesehen? Evt ist der gebrochen? 16.01.23
War auch meine erste Vermutung Aber dann wird der Fehler erst wieder auftreten wenn das Fahrzeug bewegt wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.01.23
Wenn der Fehler im Stand und immer hinten links ist,dann kannst nur das Kabel/ Stecker vom Steuergerät nach hinten sein. ...oder im schlimmsten Falle das STG selbst.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.01.23
Überprüfe mal die Livewerte mittels Tester und Messe mal die Leitungen durch
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.01.23
Rene Lolk 1: Das kann ich ich nochmal prüfen aber laut sichtprüfung sind die in Ordnung aber ich prüfe das nochmal aber wenn ich den Wagen nicht bewege und der Fehler ist weg wieso kommt er dann ohne Bewegung wieder? Aber danke trotzdem erstmal 16.01.23
Verstehe! Was für Sensoren wurden denn verbaut? Zubehör? Nicht das der Abstand vom Sensor zum Sensorring größer ist als er Original sein soll?!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Lolk 116.01.23
Carsten Heinze: Verstehe! Was für Sensoren wurden denn verbaut? Zubehör? Nicht das der Abstand vom Sensor zum Sensorring größer ist als er Original sein soll?! 16.01.23
Es wurden die Sensoren vom Golf 3,5 (4er cabrio) verbaut (original)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Lolk 116.01.23
Franz Rottmann: Wenn der Fehler im Stand und immer hinten links ist,dann kannst nur das Kabel/ Stecker vom Steuergerät nach hinten sein. ...oder im schlimmsten Falle das STG selbst. 16.01.23
Ich habe das Steuergerät schon getauscht allerdings war mir aufgefallen nach dem ich den Stecker vom stg entfernt habe und Kontakt spray reingesprüht hatte, hatte ich für 2 Monate keine Probleme und auch keine leuchte an aber nach denn 2 Monaten ging die leuchte wieder an wobei ich sagen muss meisten ging die Lampe wieder aus sobald sich das fzg bewegt hat aber auch dieses ist jetzt nicht mehr der fall.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.01.23
Rene Lolk 1: Es wurden die Sensoren vom Golf 3,5 (4er cabrio) verbaut (original) 16.01.23
Also gebrauchte! Bin ich skeptisch. Prüf die abgegriffene Drehzahl der Räder mit dem Tester! Ansonsten, neuen Sensor oder auf Kabelbruch prüfen….
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Lolk 116.01.23
Carsten Heinze: Also gebrauchte! Bin ich skeptisch. Prüf die abgegriffene Drehzahl der Räder mit dem Tester! Ansonsten, neuen Sensor oder auf Kabelbruch prüfen…. 16.01.23
Ich hatte die Sensoren auf ohm geprüft und da war alles okay aber ich werde hinten nochmal neue verbauen kannst du mir welche empfehlen??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.01.23
Rene Lolk 1: Ich hatte die Sensoren auf ohm geprüft und da war alles okay aber ich werde hinten nochmal neue verbauen kannst du mir welche empfehlen?? 16.01.23
Frag mal beim Teilehandel um die Ecke, die werden dir „eigentlich“ keinen Müll verkaufen, oder dann Original !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Lolk 116.01.23
Carsten Heinze: Frag mal beim Teilehandel um die Ecke, die werden dir „eigentlich“ keinen Müll verkaufen, oder dann Original ! 16.01.23
Kann mann auf ebay welche kaufen oder lieber nicht z.b. Von der Firma ATP
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.01.23
Rene Lolk 1: Kann mann auf ebay welche kaufen oder lieber nicht z.b. Von der Firma ATP 16.01.23
Würde ich echt die Finger von lassen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Lolk 116.01.23
Carsten Heinze: Würde ich echt die Finger von lassen! 16.01.23
Okay vielen Dank erstmal dann muss ich mal kucken ist ja noch keine cabrio Saison ich werde mich erstmal an die motorlager setzen 😂vielen Dank auch an die anderen texter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.01.23
Mess doch mal hinten die Spannung am Stecker was da ankommt. Hatte nämlich einen Fall da war das Kabel innen oxidiert. Hat nur knapp 7 Volt gebracht anstatt der 12V.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III Cabriolet (1E7)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Ölpumpe defekt?
Hallo. Letzten Freitag bin ich von der Arbeit nach Hause gefahren! Kurz bevor ich zuhause war, blickte die Öllampe und er hat gepiept! Bin dann rechts ran, um zu prüfen, ob ich genug Öl drauf habe! Der war in Ordnung! Bin dann noch 600m bis nach Hause gefahren und da hat er ein wenig geschnattert! Daher würde ich auf die Ölpumpe tippen! Seht ihr das genau so? Danke schonmal im Voraus!
Motor
Geräusche
Christian Steinmann 13.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten