Das hört sich nach Spannrollen vom Riemen an.
Sprüh die mal mit zum Beispiel WD 40 ein achte darauf, ob sich das Geräusch verändert oder vielleicht sogar weg ist
0
Antworten
Mandy C. S.09.06.23
Das kommt vom Keilrippenriemen
1
Antworten
Dieter Beck09.06.23
Hallo keilrippenriemen runter nehmen und alle spannrollen ,lima freilauf eventuell klima freilauf prüfen ,hören wo es quitscht !
4
Antworten
Wilfried Gansbaum09.06.23
Die 2.0 TDI haben Probleme mit der Spannrolle vom Zahnriemen.
Nimm trotzdem mal den Rippenriemen runter ob das Geräusch dann schon weg ist.
Ansonsten zum freundlichen, dann gibts ne Chance auf Kulanz.
1
Antworten
Dario Mooser09.06.23
Dieter Beck: Hallo keilrippenriemen runter nehmen und alle spannrollen ,lima freilauf eventuell klima freilauf prüfen ,hören wo es quitscht ! 09.06.23
Danke für den Tipp
Das Problem ist einfach, dass alles so verbaut ist, dass man fast nicht dazukommt.
0
Antworten
Dieter Beck09.06.23
Dario Mooser: Danke für den Tipp
Das Problem ist einfach, dass alles so verbaut ist, dass man fast nicht dazukommt. 09.06.23
Mit dem problem kämpfen die automechaniker auch nur machen die das öfters umd kennen so ihre kniffe !
0
Antworten
Manfred B.09.06.23
Würde auch sagen der Zahnriemen reibt nur trocken.
Passt glaub ich von Motordrehzehl zur Geräusch Frequenz.
Wäre erstmal nicht schlimm, aber eine Kontrolle ist ratsam.
0
Antworten
Wilfried Gansbaum09.06.23
Manfred B.: Würde auch sagen der Zahnriemen reibt nur trocken.
Passt glaub ich von Motordrehzehl zur Geräusch Frequenz.
Wäre erstmal nicht schlimm, aber eine Kontrolle ist ratsam. 09.06.23
Wie gesagt, gibt ne TPI von VW dazu.
Hab schon welche gehabt, wo sich die Flanke vom Zahnriemen verabschiedet hat und der Zahnriemen übergesprungen ist.
Zwar nur einen Zahn, aber das reicht bei denen, dass die Ventile aufsetzen.
0
Antworten
Manfred B.09.06.23
Wilfried Gansbaum: Wie gesagt, gibt ne TPI von VW dazu.
Hab schon welche gehabt, wo sich die Flanke vom Zahnriemen verabschiedet hat und der Zahnriemen übergesprungen ist.
Zwar nur einen Zahn, aber das reicht bei denen, dass die Ventile aufsetzen. 09.06.23
Auha, na dann wirklich umgehend prüfen lassen.
0
Antworten
Dario Mooser10.06.23
Wilfried Gansbaum: Wie gesagt, gibt ne TPI von VW dazu.
Hab schon welche gehabt, wo sich die Flanke vom Zahnriemen verabschiedet hat und der Zahnriemen übergesprungen ist.
Zwar nur einen Zahn, aber das reicht bei denen, dass die Ventile aufsetzen. 09.06.23
Ah ok, ja dann ist es wahr besser, wenn ich es sofort kontrollieren lasse.
Vielen Dank
0
Antworten
Dario Mooser10.06.23
Wilfried Gansbaum: Wie gesagt, gibt ne TPI von VW dazu.
Hab schon welche gehabt, wo sich die Flanke vom Zahnriemen verabschiedet hat und der Zahnriemen übergesprungen ist.
Zwar nur einen Zahn, aber das reicht bei denen, dass die Ventile aufsetzen. 09.06.23
Was ist eine TPI?🙈
0
Antworten
Daniel Posch10.06.23
Das Problem mit der Spannrolle hatte ich schon zweimal.
Der Zahnriemen ist zwei Zähne übergesprungen und der Motor lief nur mehr ganz schlecht.
Beide haben keinen Schaden an den Ventilen erlitten und fahren noch heute.
Bei dir würde ich eher auf den Keilrippenriemen tippen. Dem Geräusch nach kommt es von der Mitnehmer Scheibe am Klima Kompressor.
Eventuell auf Roststaub Spuren untersuchen. Die Mitnehmer Scheibe gibt's nur auf eBay und nicht original.
0
Antworten
Daniel Posch10.06.23
Daniel Posch: Das Problem mit der Spannrolle hatte ich schon zweimal.
Der Zahnriemen ist zwei Zähne übergesprungen und der Motor lief nur mehr ganz schlecht.
Beide haben keinen Schaden an den Ventilen erlitten und fahren noch heute.
Bei dir würde ich eher auf den Keilrippenriemen tippen. Dem Geräusch nach kommt es von der Mitnehmer Scheibe am Klima Kompressor.
Eventuell auf Roststaub Spuren untersuchen. Die Mitnehmer Scheibe gibt's nur auf eBay und nicht original.
10.06.23
Ups das ist ein anderer Motor. Mir ist nichts bekannt das es bei den EA 888 Zahnriemen schäden gegeben hätte.
Die Bilder sind vom EA 288
0
Antworten
TobiPvor 13 Std
Ich habe seit ein paar Monaten das gleiche Geräusch. Kalt richtig laut, warm etwas leiser.
Ichbhabe einen Octavia 1u Baujahr 2008
Wir haben den schon Keilriemen laufen lassen (da hängt ja auch dir Klimaanlage dran). Geräusch unverändert
Wasserpumpe wurde erneuert. War eh undicht, aber Geräusch bleibt.
Mit einem spitzer Öl in das Lager vom Zahnriemen ist es mal 5 Minuten weg gewesen.
Haben auch schon den Simmaring getauscht, hat aber auch nichts gebracht.
Hat jemand noch eine Idee, was es sein könnte?