fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Garbe08.05.22
Gelöst
0

Quietschen ab 1000 Umdrehungen | FORD FUSION

Hallo, habe ein hochfrequentes Quietschen ab 1000 Umdrehungen. Auch nach Tausch des alten Keilrippenriemen. Also im Leerlauf nicht zu hören. Kommt von der Seite wo der Keilrippenriemen sitzt. Ein Antrieb worüber der Riemen mit der Rückseite läuft ist blank und nicht mehr schwarz lackiert. Kann das das Problem sein? Danke euch!
Bereits überprüft
Keilrippenriemen getauscht.
Fehlercode(s)
Keiner
Geräusche
Geräusche

FORD FUSION (JU_)

Technische Daten
BOSCH Keilrippenriemensatz (1 987 946 197) Thumbnail

BOSCH Keilrippenriemensatz (1 987 946 197)

FEBI BILSTEIN Keilrippenriemensatz (40858) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Keilrippenriemensatz (40858)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT881WP2) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT881WP2)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT881WP1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT881WP1)

Mehr Produkte für FUSION (JU_) Thumbnail

Mehr Produkte für FUSION (JU_)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Thomas Garbe06.09.22
Franz Rottmann: Nimm den Riemen ab und dreh mal an allen Rollen ob da was schwergängig ist oder Lagergeräusche macht oder lose/ausgeschlagen ist. Lass den.Motor mal ohne Riemen laufen ob das Geräusch dann weg ist. 08.05.22
Riemen runter und an der Rolle gedreht. Leichtes, aber spürbares Hängenbleiben, muss getauscht werden.
3
Antworten

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK1042 ELAST)

Dieses Produkt ist passend für FORD FUSION (JU_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202408.05.22
Hallo! Möglich ist, das ein Umlenkrollenlager defekt ist! Am besten mal den Keilrippenriemen abnehmen und ohne laufen lassen dann kann man die Nebenaggregate ausschließen und dann die Nebenaggregate/Rolle mal mit der Hand drehen ob etwas auffällig ist!
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.05.22
Mach doch mal ein Video
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings08.05.22
Hallo. Der Macht manchmal auch Geräusche wenn sie zu stramm sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub08.05.22
Der Riemen läuft mit der Rückseite über die Spannrolle. Die kann natürlich, wie jedes andere Aggregat im Riementrieb die Ursache sein. Wie alt ist denn der Riemen. Wie ychon beschrieben, Riemen abnehmen und händisch die Riemenscheiben drehen und bewegen. So sollte der Verursacher ermittelt werden. Auch den Generatorfreilauf nicht vergessen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub08.05.22
🤦‍♂️habe gerade gelesen, Riemen ist neu. Dann hast du hoffentlich auch die Spannrolle erneuert.
0
Antworten

FORD FUSION (JU_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Thomas Garbe21.09.22
Wolfgang Schaub: Der Riemen läuft mit der Rückseite über die Spannrolle. Die kann natürlich, wie jedes andere Aggregat im Riementrieb die Ursache sein. Wie alt ist denn der Riemen. Wie ychon beschrieben, Riemen abnehmen und händisch die Riemenscheiben drehen und bewegen. So sollte der Verursacher ermittelt werden. Auch den Generatorfreilauf nicht vergessen. 08.05.22
Ne laut Ford ist das die Wasserpumpe die dort sitzt. Steht auch so im Reparaturhandbuch!
0
Antworten
profile-picture
Thomas Garbe21.09.22
Wolfgang Schaub: 🤦‍♂️habe gerade gelesen, Riemen ist neu. Dann hast du hoffentlich auch die Spannrolle erneuert. 08.05.22
Der hat laut Ford keinen Riemen Spanner.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FUSION (JU_)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüfter läuft nur mit Klimaanlage
Hallo in die Runde, mein Kühlerlüfter läuft nur noch, wenn ich die Klimaanlage einschalte. Ohne Klima beginnt der Ausgleichsbehälter zu überkochen, da der Lüfter nicht anspringt. Die Motortemperatur ist jedoch in Ordnung. Weiß jemand, ob es ein separates Steuergerät für die Lüftersteuerung gibt und wenn ja, wo es sich befindet? Danke euch!
Motor
Elektrik
Manfred Webel 17.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten