fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig08.01.22
Ungelöst
1

Seltsames Geräusch bei kaltem Motor. | BMW 3 Touring

Hallo, folgendes Geräusch hört man bei meinem Motor in der Warmlaufphase. 10 km etwa und das Geräusch ist verschwunden. Kettenspanner kam neu. (Verbesserte Version) Ansich habe ich auch keinerlei Ketten rasseln oder ähnliches. Dahingehende behaupte ich die Kette ist in Ordnung. Jemand eine Idee? ZMS evtl dachte ich. Es geht um dieses "schleif" Geräusch, das etwa im Sekundentakt Auftritt. Man kann es sehr gut hören. Vielleicht hat jemand eine Idee, Auto ist Baujahr 2010.
Bereits überprüft
Kettenspanner erneuert.
Geräusche

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0401 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0401 10)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (107254) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (107254)

METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020016) Thumbnail

METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020016)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31015) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31015)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.01.22
Hallo! Du kannst den mal ohne Keilrippenriemen laufen lassen, dann kann man die Nebenaggregate ausschließen,die dann mal mit der Hand drehen ob was auffällig ist!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Haase08.01.22
Riementrieb prüfen, hört sich für mich nach einem langsam Sterbenden Lager an.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig08.01.22
Andre Haase: Riementrieb prüfen, hört sich für mich nach einem langsam Sterbenden Lager an. 08.01.22
Leider kommt das Geräusch von hinten Richtung ZMS. / Getriebe.
1
Antworten
profile-picture
Sebastian Schroeder08.01.22
Für mich, hört sich das an, als wenn es vom Zweimassenschwungrad kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.01.22
Für mich klingt das nach rasselnder Kette. Ein neuer Spanner macht aus dem gedehnten Altteil keine jungfräulich Kette.... Wie kommt man auf die Idee den Spanner zu ersetzen ohne zu prüfen? Es gibt für BMW ein Werkzeug um den Ketttenverschleiss zu messen. Das wird an Stelle des Spanner eingeschraubt und dann der Motor von Hand gedreht. An dem Werkzeug kannst du dann sehen ob und wie stark die Kette gedehnt ist....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig08.01.22
Bernd Frömmel: Für mich klingt das nach rasselnder Kette. Ein neuer Spanner macht aus dem gedehnten Altteil keine jungfräulich Kette.... Wie kommt man auf die Idee den Spanner zu ersetzen ohne zu prüfen? Es gibt für BMW ein Werkzeug um den Ketttenverschleiss zu messen. Das wird an Stelle des Spanner eingeschraubt und dann der Motor von Hand gedreht. An dem Werkzeug kannst du dann sehen ob und wie stark die Kette gedehnt ist.... 08.01.22
Hintergrund des ganzen ist das ich den Spanner geprüft habe, und er mir in zwei Teilen entgegen gefallen ist. Daher kam der Spanner neu. Am Geräusch hat sich allerdings nichts geändert. Ein rasseln hört man ja nicht, es geht um dieses schleifen im 1-2 Sekunden Takt. Und das nur wenn der Motor kalt ist. Nach etwa 7-10km ist das Geräusch weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.01.22
Matthias Stelzig: Hintergrund des ganzen ist das ich den Spanner geprüft habe, und er mir in zwei Teilen entgegen gefallen ist. Daher kam der Spanner neu. Am Geräusch hat sich allerdings nichts geändert. Ein rasseln hört man ja nicht, es geht um dieses schleifen im 1-2 Sekunden Takt. Und das nur wenn der Motor kalt ist. Nach etwa 7-10km ist das Geräusch weg. 08.01.22
Ich würde trotz allem die Kette prüfen, Werkzeug siehe Bild Kostet keine 40€
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten