fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer17.01.24
Talk
0

Motorstart | VW SHARAN

Hallo. Beim Motorstart geht alles. Batterie in Ordnung, Anlasser neu.
Elektrik
Motor

VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102151) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102151)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

ALANKO Starter (10440867) Thumbnail

ALANKO Starter (10440867)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 130)

Mehr Produkte für SHARAN (7M8, 7M9, 7M6) Thumbnail

Mehr Produkte für SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.01.24
Und wo ist jetzt dein Problem ?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.01.24
Ich denke du hast ein Problem mitvdem zündanlassschalter. Da gab es mal Probleme mir den Kontakten und verschmolzenen Pins
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.01.24
Entweder war Deine Batterie gerade noch abgeklemmt oder die Spannung bricht zusammen ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.01.24
Ein wenig mehr Infos wären sinnvoll Wir haben alle keine Glaskugel und Spekulation bringt dir nicht wirklich was
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.01.24
Der Anlasser dreht verzögert.... das wird er meinen... Christian liegt gut mit dem ZAS... kann aber auch am Magnetschalter/Anlasser liegen. Nimm dir doch mal einen zweiten dabei, der möchte mal mit etwas auf den Magnetschalter am anlasser klopfen. Du könntest auch mal am Zünschloss innen von links etwas klopfen, vielleicht merkst du einen Unterschied....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.01.24
André Brüseke: Der Anlasser dreht verzögert.... das wird er meinen... Christian liegt gut mit dem ZAS... kann aber auch am Magnetschalter/Anlasser liegen. Nimm dir doch mal einen zweiten dabei, der möchte mal mit etwas auf den Magnetschalter am anlasser klopfen. Du könntest auch mal am Zünschloss innen von links etwas klopfen, vielleicht merkst du einen Unterschied.... 17.01.24
Hallo André, wenn die Ursache der Magnetschalter vom Anlasser wäre? Würde das Kombiinstrument aber nicht komplett ausgehen! Das Tut es aber. Ich halte hier einen Übergangswiderstand für wahrscheinlicher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.01.24
Hallo Ahmet, ich halte hier einen Übergangswiderstand für die größte Wahrscheinlichkeit was hier Ursächlich ist. Ist das Verhalten bei Warmen Motor und Kalten Motor gleich? Wenn die Uhr eingestellt worden ist und der Motor gestartet wird, ist die Uhr danach verstellt (sprich dann auf 0:00Uhr)?
0
Antworten
profile-picture
Mirco9417.01.24
Irgendwo hast du eine überspannung oder ein kontaktfehler(Wackelkontakt) zwischen Zündung und Motorstart so da das Auto anspringt und kurz bevor der Motor startet alle leuchten inkl Display angehen würde ich ein schnelles fazit ziehen und zwar Zündschloss. Ich weiss jetz nicht genau wie das teill in der lenkvorichtung heisst aber es kann gut sein, das die Kabel in der rolle im Lenkrad was abbekommen haben da man Schloss, Airbag, schalzer am Lenkrad papipapo alles zussamen gestopft hat würde ich darauf tippen. Wen wirklich was am motor vorne währe würde der Wagen irgendeine leuchte erbringen was er ja nicht macht. Wen der Magnetschalter am popo währe würden die Instrumentenanzeige trotz dem funktionieren was für mich kein Sinn macht auch beim magnetschalter hättest du ein fehler Meldung irgendwo hast du eine stromunterbrechung im zündvorgang im innenraum ich bin kein Experte aber an die Spule oder wie die auch heißt kommst du nur dran Wen du den Airbag demontierst bitte nicht selbst machen. LG Mirco
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.01.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ahmet, ich halte hier einen Übergangswiderstand für die größte Wahrscheinlichkeit was hier Ursächlich ist. Ist das Verhalten bei Warmen Motor und Kalten Motor gleich? Wenn die Uhr eingestellt worden ist und der Motor gestartet wird, ist die Uhr danach verstellt (sprich dann auf 0:00Uhr)? 17.01.24
Das Hauptkabel Masse von Batterie zur Karroserie ist oft korrodiert, das mal Prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Badida17.01.24
glaube auch an Massekabel zum Motor Verbinde mal die Batteriemasse per Überbrückungskabel mit dem Motorblock und teste mal. ! nicht Plus, satter Kurzschluß! Wenn er dann sauber startet, ist es eindeutig. Bei der Gelenheit Sicherungskasten bei der Batterie auf Schmorstellen prüfen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Badida17.01.24
Ansonsten Batterie (mit Starthilfe testen)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel17.01.24
Du musst beim Starten mal die Spannung direkt auf den Batteriepolen messen, dann kommen wir einen Schritt weiter.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ahmet Semiz19.03.24
Batterie war defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.03.24
Ahmet Semiz: Batterie war defekt 19.03.24
Wenn Problem beseitigt, bitte auflösen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Aussetzer
Hallo, ich habe heute nach 2 Monaten mein Auto aus der Garage geholt. Wollte mal bei dem schönen Wetter eine Ausfahrt machen. Aber jetzt hat er beim Beschleunigen vom 2. in den 3. Gang und weiter, starke Aussetzer so das der Motor richtig knallt . Kann mir jemand vielleicht helfen ? Benzin liegt an Einspritzdüse geht auch Kabel Zündkerzen kontrolliert Kerzen sehen auch gut aus Was kann ich noch überprüfen?
Kfz-Technik
Michael Hinze-Kowaltschuk 28.01.22
1
Vote
29
Kommentare
Talk
Ölrücklaufleitung Turbo undicht
Hallo! 2019 hatte ich meinen Turbo überholt und eingebaut. Bereits am nächsten Tag bemerkte ich, dass Öl an einer Schraube der Rücklaufleitung austritt. Trotzdem ich zweimal eine neue Rücklaufleitung und mehrmals eine neue Dichtung eingebaut hatte, war der Erfolg leider ausbleibend. Es trat weiterhin nur an einer Schraube Öl aus. Selbst der Austausch der Schrauben brachte keine Abhilfe. Letztes Jahr wurde in der Werkstatt bei der Beseitigung eines Unfallschadens erneut eine originale Rücklaufleitung mit originaler Dichtung verbaut, jedoch ohne Erfolg. Seit 2019 hat der überholte Turbo bereits 40000km hinter sich gebracht. Um die Leckage endlich zu beheben, habe ich einen neuen Garrett-Lader gekauft und installiert (der alte Lader ist an allen Stellen trocken, außer an der besagten Stelle, und technisch einwandfrei ohne erkennbaren Verschleiß). Nach etwa 5km Probefahrt fängt es erneut an Öl an nur dieser einen Schraube auszutreten. Wie kann ich diese Stelle abdichten? Danke!
Motor
Olaf Hünniger 26.05.24
1
Vote
27
Kommentare
Talk
Fehlercode Getriebeproblem
Hallo liebe Leute, ich bin zu Besuch bei bekannten und der Sharan von dem Mann hat das Problem, dass sein Auto, wenn es kalt ist, nicht hochschaltet. Mein Problem ist hauptsächlich, dass ich nicht wirklich was zu dem Problem finden kann. Wir sind hier in Frankreich und im Internet kommt kaum was. Kann mir jemand weiter helfen und sagen was da falsch läuft? Ich hätte getippt das der Sensor kaputt ist, es kommt aber nichts im Internet. Ich denke, es liegt daran, weil ich nicht in DE bin, das könnte ich aber erst in paar Tagen, Zuhause wieder probieren. Ich hätte ihm gerne geholfen. Weiß jemand, ob es an dem Temperaturgeber liegen kann, wo finde ich diesen Tempebger am Auto und der Schaltbereichsgeber, ist das ein Magnetschalter im Getriebe oder kommt man da von außen dran? Das Problem besteht, seit dem er ein Getriebeöl Wechsel gemacht hat, ich hatte ihm vor einigen Monaten geraten eine Getriebeöl Spülung zu machen, vielleicht ist es auch länger her, jedenfalls hatte ich ihm das Getriebesteuergerät gewechselt, weil das defekt war. Danach lief das Auto einwandfrei, seit dem der Fehler besteht, fängt er erst an die Gänge zu wechseln, wenn die Temperatur vom Getriebeöl höher geht.
Fehlercodes
Flamur Morina 01.04.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung freischalten
Hallo, habe eine Anhängerkupplung montiert und in der Anleitung steht, dass ich sie freischalten muss. E-Satz ist universal. Habe hinten keine Sensoren oder dergleichen. Muss ich da was machen lassen?
Kfz-Technik
Tobias BIBERACH 24.07.23
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Wie wird das Luftfiltergehäuse richtig montiert? Gehört die Moosgummi Dichtung dazu und wo gehört die genau hin?
Hallo Leute. Es handelt sich um das Auto von meinem Bruder und befindet sich rund 65 km entfernt von mir. Das macht es für mich schwierig mal eben hin und helfen 🤔 Gehört das/die Moosgummidichtung wirklich dazu? Hat jemand eine Anleitung für mich oder entsprechende Fotos oder gar ein Video wo man das genauer sehen kann? Die Gummitüllen für das Luftfiltergehäuse (Unterseite sind zwei Pin dafür) sind bestellt und kommen morgen! Ich bedanke mich bei allen Community Mitgliedern für eure Hilfe dabei das Problem zu beheben. Mein Bruder benötigt das Fahrzeug morgen Abend und hoffe hier die Hilfe zu bekommen, um das zu erreichen 👌👍 Einen schönen Abend und beste Grüße.
Kfz-Technik
Jörg Wellhausen 15.07.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
45
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Hallo FaBu - Freunde, ich komme gleich zum Thema. Mein Bruder hatte sich vor kurzem einen T4 Bj 96, 2,5 ACV gekauft. Dieser hatte einen Motorbrand. Wir haben den Bus jetzt soweit hergerichtet um zu prüfen, ob der Motor läuft. Teilweise alle Kabel, Schläuche, Ölleitungen, Anbauteile neu. So jetzt zum Fehler: Das Fahrzeug orgelt nur noch. Lt. Fehlerspeicher - Wegfahrsperre aktiv - nach dem Löschen des Fehlers kommt dieser binnen Sekunden wieder. Kennt sich da jemand mit den alten Kisten aus und kennt da einen Trick, wie man testweise die Wegfahrsperre deaktiviert. In diversen Videos auf YouTube wird hier ein Relais 109 erwähnt. Dieses jedoch schaut gut aus. Ich/wir sind langsam ratlos. Habt ihr vielleicht eine Idee? Grüße Stefan
Motor
Elektrik
S.Schwarz 29.09.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Talk
Aussetzer
Talk
Ölrücklaufleitung Turbo undicht
Talk
Fehlercode Getriebeproblem
Talk
Anhängerkupplung freischalten
Talk
Wie wird das Luftfiltergehäuse richtig montiert? Gehört die Moosgummi Dichtung dazu und wo gehört die genau hin?

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten