fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kay Breter03.03.23
Talk
0

Tankentleerung | PEUGEOT 807 Van

Hallo. Hintergrund: Das Kfz ist ein Versicherungsschaden und geht an den Meistbietenden. Im Tank sind aber noch ca. 60 l, die will ich nicht verschenken. Abpumpen über den Tankstutzen ist mühsam, weil der Schlauch stößt innen an ein Hindernis und deswegen kann das Benzin nur Schluckweise abgeräumt werden. Schlauch ohne Pumpe geht gar nicht, denn das Benzin läuft wieder zurück. Wie kommt man elegant an das Benzin, ohne den Tank anzubohren? Kommt man von innen an die Benzinpumpe? Danke schön
Bereits überprüft
Versuch abzupumpen
Motor
Getriebe
Elektrik

PEUGEOT 807 Van (EB_)

Technische Daten
HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.03.03.23
Häng den Schlauch am Railrohr ab und leite den in ein Kanister dann machst zündung an
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.23
Klemm im Motorraum den Treibstoff Schlauch ab und hänge diesen in einen Kanister. Nun schaltest du die Zündung ein und die Tankpumpe macht dir jetzt den Kanister voll.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.03.23
16er Blech Wickerl: Klemm im Motorraum den Treibstoff Schlauch ab und hänge diesen in einen Kanister. Nun schaltest du die Zündung ein und die Tankpumpe macht dir jetzt den Kanister voll. 03.03.23
Dies geht aber nur wenn er noch die batterie hat 😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.23
Dieter Beck: Dies geht aber nur wenn er noch die batterie hat 😎 03.03.23
Dann wird der Tip vom Mandy auch scheitern.
0
Antworten
profile-picture
Kay Breter03.03.23
16er Blech Wickerl: Dann wird der Tip vom Mandy auch scheitern. 03.03.23
Batterie hat er ist auch noch Fahrbar. Ich hab keine Ahnung wie der Kraftstoffschlauch im Motorraum aussieht und wo ich den finden kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.03.23
Dieter Beck: Dies geht aber nur wenn er noch die batterie hat 😎 03.03.23
Wenn der Tank höher als der Kanister ist dann brauchst keine Pumpe.
0
Antworten
profile-picture
Kay Breter03.03.23
Batterie hat es noch, aber wo finde ich den Kraftstoffschlauch im Motorraum?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper03.03.23
Der Schlauch der von der beifahrerseite zur Mitte vom railrohr geht. Da wo auch der Ventilanaschluß dran ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.23
Kay mach ein Bild vom Motorraum Dann kann man es dir besser mit einem Pfeil zeigen
0
Antworten
profile-picture
Kay Breter03.03.23
16er Blech Wickerl: Kay mach ein Bild vom Motorraum Dann kann man es dir besser mit einem Pfeil zeigen 03.03.23
Ich hoffe man sieht es
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Diefenbach03.03.23
Der Revisiondeckel für Kraftstofftank und Pumpe befindet sich unter der Rücksitzbank, da kannste direkt öffnen und Absaugen oder Abpumpen!
0
Antworten
profile-picture
Kay Breter03.03.23
Thorsten Diefenbach: Der Revisiondeckel für Kraftstofftank und Pumpe befindet sich unter der Rücksitzbank, da kannste direkt öffnen und Absaugen oder Abpumpen! 03.03.23
Das kann nicht sein, denn bei dem Auto kannst du die Sitze einzeln ausbauen. Und unten sind nur die schienen dafür
0
Antworten
profile-picture
Kay Breter03.03.23
Kay Breter: Ich hoffe man sieht es 03.03.23
Der Schlauch mit dem blauen Deckel?
0
Antworten
profile-picture
Kay Breter03.03.23
16er Blech Wickerl: Kay mach ein Bild vom Motorraum Dann kann man es dir besser mit einem Pfeil zeigen 03.03.23
Ist das der Schlauch ? Wie bekomme ich den ab? Mit drehen hab ich es schon versucht dreht sich nur ein Stück
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer03.03.23
Auf das weiße ding am anschluss drücken, dann mit leicht hin und her drehen, runter ziehen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel03.03.23
Mandy C. S.: Häng den Schlauch am Railrohr ab und leite den in ein Kanister dann machst zündung an 03.03.23
Das hilft aber immer nur für 15 Sekunden..... KS-Pumpen Relais brücken, dann läuft die Pumpe auch dauerhaft......
0
Antworten
profile-picture
Kay Breter03.03.23
Martin Springer: Auf das weiße ding am anschluss drücken, dann mit leicht hin und her drehen, runter ziehen 03.03.23
Ich werde das morgen probieren und gebe euch dann ein Feedback
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.03.23
Kay Breter: Ich werde das morgen probieren und gebe euch dann ein Feedback 03.03.23
Wenn das Ding noch fahrbar ist dann schau das du das Heck auf eine höhere Stelle stellst, schlauch verlängern und den Kanister auf die tiefste Stelle somit sollte der Sprit ohne Pumpe laufen. Wird zwar einige Zeit dauern bei ~60 Liter aber man ist ja kein Feind seines Geldes.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.03.23
Kay Breter: Ist das der Schlauch ? Wie bekomme ich den ab? Mit drehen hab ich es schon versucht dreht sich nur ein Stück 03.03.23
Diese Stecker haben das Weiße entriegelungsteil auf Beide Seiten, dh, du musst den Stecker erstmal drehen dann es müssen Beide Seiten Gleichzeitig Reingedrückt werden sonst bekommst du den nicht ab.
0
Antworten
profile-picture
Kay Breter04.03.23
Mandy C. S.: Diese Stecker haben das Weiße entriegelungsteil auf Beide Seiten, dh, du musst den Stecker erstmal drehen dann es müssen Beide Seiten Gleichzeitig Reingedrückt werden sonst bekommst du den nicht ab. 04.03.23
Hat funktioniert danke euch allen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 807 Van (EB_)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Autokauf beim Händler
Hallo ihr Lieben, ich bin neu und hab meinen Schein schon seit 3 Monaten (also völliger Fahranfänger). Wir sind eine 5-köpfige Familie und hätten gerne dieses Auto. Bin mir nur unsicher, ob ich ihn wirklich kaufen soll. Laut Händler Aussage: Erster Gang manchmal schwergängig Schweller BFS muss geschweißt werden Klima 7-Sitzer Anhängerkupplung El.FH TÜV 06/2025 !! Im Kundenauftrag Es soll nur der Schaltgestengel ersetzt werden und er würde es für ca. 200€ extra anrechnen. Brauche unbedingt Hilfe zu entscheiden, ob es für den Preis völlig OK ist? Vielen Dank
Autokauf
Sven Stubenrauch 19.09.23
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
57
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, mittlerweile dürfte mein Auto mit seinem Problem bekannt sein. Aber ich komme nicht weiter. Das Problem ist schwer zu erklären, deshalb schaut bitte das Video bis zum Schluss an und auch bitte auch genau die Fehlermeldungen. In der Kategorie ZÜNDUNG/EiNSPRITZUNG stehen 5 Fehler über den Generator (Lichtmaschine). Löscht man diese Fehler und liest den Fehlerspeicher direkt noch mal aus, stehen die Fehler wieder da. Also lässt sich der Fehler nicht löschen. Auch der Einbau eines neuen Generators hat keine Änderung gebracht, Fehler sind alle noch da und das Startproblem auch. Unter allen 5 Generator Fehlern steht "OFFENE REGELKETTE (Bedingungen in den geschlossenen Regelkreis noch nicht erfüllt) -> ist irgendwo ein Kabelbruch möglich? Zieht man den Kühlmitteltemperatursensor oder den Map Sensor(Luftmassenmesser) ab, nimmt sich ja das Auto die Werte aus dem Steuergerät zum starten und nicht die Werte von den Sensoren, somit starten das Auto ohne Sensor perfekt. Also wenn ein Kabelbruch denkbar ist, wo sollte ich schauen? Oder wo sollte ich generell schauen bezüglich der offenen Regelkette? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das Startproblem mit den Fehlermeldungen zu tun haben MUSS. Mir lässt das Problem keine Ruhe, vielleicht kennt ihr es :) P.S. Ich bin kein Profi / Berufs KFZ-Mechatroniker
Motor
Michael Stoll 16.05.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Mangelnde Katalysatorleistung
Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr weiter warum kommt sobald ich Klima einschalte der Fehler Fehlercode P0420 Kat ist seit März drin. Habt ihr eine Idee warum der Fehler immer dann kommt? Danke
Motor
Patrick Feindt 22.07.23
1
Vote
47
Kommentare
Gelöst
Auto ruckelt und nimmt kein Gas an
Hallo, ich habe ein Auto, das manchmal ruckelt und kein Gas annimmt. Im Fehlerspeicher wurde der Fehler P1340 "Fehlzündung an Zylinder 4" hinterlegt. Dabei kann der Katalysator beschädigt werden. Jetzt bin ich überfragt, was ich machen soll. Danke im Voraus.
Motor
Tristan Meier 02.04.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Airbag Auslösung in der Garage ohne Unfall
Hallo! Der Airbag ist in der Garage ohne Unfall aufgegangen. Ich habe noch keine Werkstatt aufgesucht! Ist dies ein häufiger vorkommendes Phänomen? Wie kann das überhaupt passieren?
Motor
Getriebe
Elektrik
Rudi Hope 20.11.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
28
Kommentare
Talk
DPF zurücksetzen / Problem Antriebsstrang / Notlauf
Hallo an die Community, ich habe bei meinem Ranger vor ca. einem halben Jahr eine Glühkerze kaputt gehabt und leider verschlampt diese zu tauschen (bzw. natürlich alle 5). Das habe ich jetzt natürlich direkt gemacht, nachdem die ersten Fehler auftraten, aber da war es natürlich schon zu spät (eigene Doofheit, ist mir bewusst). Es ging immer die Fehlerlampe „Antriebsstrang“ (gelbes Zahnrad mit Ausrufezeichen innen) an, mit Notlauf und manchmal die MIL mit an. Die Fehlerlampe Antriebsstrang geht aber direkt bei Zündung aus und wieder an, aus und die volle Leistung ist wieder da. Daraufhin Fehler ausgelesen -> DPF zu voll, Zwangsregeneration hat nichts mehr gebracht, also ausbauen. Siehe da, nicht nur voll, sondern schon die Keramik kaputt. Also neuen DPF (gereinigtes Original Teil, also nicht flammneu) eingebaut, erst nur Lernwerte des DPF gelöscht -> ohne Erfolg. Dann noch Lernwerte Differenzdruck Sensor mit gelöscht -> ohne Erolg. Dann noch ein paar andere Lernwerte gelöscht -> ohne Erfolg. Also ohne Erfolg heißt nicht, dass das Löschen nicht funktioniert (ForScan sagt Löschvorgang erfolgreich), sondern hat keinerlei Veränderungen gebracht. Den Fehlerspeicher natürlich immer wieder mit gelöscht, aber da steht immer noch drin DPF zu voll, aber ab und zu hat er auch Probleme damit das Getriebesteuergerät auszulesen (klappt aber dann beim nächsten mal wieder). Jetzt bin ich ratlos, hat von euch noch jemand Tipps/Vorschläge oder vielleicht ja sogar selber schonmal das Problem gehabt?
Motor
Getriebe
Elektrik
Daniel Schräder 10.12.22
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Diverse Fehler nach Getriebetausch
Hallo. Nachdem ich einen Getriebefehler (Getriebestörung, weiterfahren möglich) bekam, wurde bei meinem Auto auf Garantie das gesamte Getriebe getauscht. Nach einer Woche wurde mir eine Störung des Antriebs (Antrieb Störung, bitte Service aufsuchen) angezeigt. Beim Auslesen beim Service-Partner konnte dieser Fehler nicht gefunden werden, dafür aber wohl viele andere. Es wurde bspw. auch festgestellt, dass der Ölwechselintervall auf zwei Jahre, statt ein Jahr eingestellt war. Nachdem ich nun selbst mit OBD-Eleven ausgelesen habe, waren wieder einige Fehler hinterlegt, obwohl beim Service Partner der Speicher gelöscht wurde. Der Händler, bei dem ich im November das Fahrzeug gekauft habe, ist ziemlich frech und ich weiß nicht, wie ich weiter agieren soll. Alle Fehler bis auf einer sind sporadisch heute Morgen innerhalb einer Minute aufgetreten.
Motor
Getriebe
Elektrik
Anna Rauschert 22.03.24
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Was heißt das?
Hallo Gemeinde. Ich bin neu hier und mich würde interessieren was das für ein Symbol ist (siehe Foto) Es taucht nur ab und zu auf und es gibt auch keine spürbare Veränderung beim Fahren. Mir wurde gesagt, dass es ein "inaktiver" Fehler sein soll. Ich habe den Opel erst seit ca. 2Wochen. Hat das evtl. etwas mit dem Inspektionintervall zu tun ? Desweiteren würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt mir den Spritverbrauch/Restreichweite anzeigen zu lassen. Habe das größere Display da zeigt er aber nur Uhrzeit Datum Radiosender und Klima an. PS: Bin Opel Neuling Danke für eure Hilfe/Tipps
Motor
Getriebe
Elektrik
Christoph Martin 27.10.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 807 Van (EB_)

Talk
Autokauf beim Händler
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Mangelnde Katalysatorleistung
Gelöst
Auto ruckelt und nimmt kein Gas an

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Talk
Airbag Auslösung in der Garage ohne Unfall
Talk
DPF zurücksetzen / Problem Antriebsstrang / Notlauf
Talk
Diverse Fehler nach Getriebetausch
Talk
Was heißt das?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten