fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jan-Hendrik Weih31.05.24
Gelöst
0

Rotes Ausrufezeichen / Lenkung ausgefallen | BMW 3

Guten Tag, ich habe mal eine Frage. Mein Auto zeigt das rote Ausrufezeichen an. Vorher sporadisch und nun permanent. Das Permanente ist aufgekommen, als ich ein leichtes, metallisches Geräusch vom Auto gehört habe und nun lenkt sich das Auto schwer. Ich bin ca. 15 km nach Hause gefahren und habe mein Servolenkungsöl nochmal kontrolliert. Es war kurz vorm überlaufen. Was könnte es sein?
Fahrwerk

BMW 3 (E46)

Technische Daten
CORTECO Wellendichtring, Lenkgetriebe (01026320B) Thumbnail

CORTECO Wellendichtring, Lenkgetriebe (01026320B)

MAXGEAR Ventil, Servolenkung (48-0070) Thumbnail

MAXGEAR Ventil, Servolenkung (48-0070)

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (30123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (30123)

SPIDAN Lenkgetriebe (52223) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52223)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jan-Hendrik Weih23.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Das bedeutet Bremsen abgefahren oder zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter! Beides mal überprüfen! Mfg P.F 31.05.24
Vegessen das ich hier ja mal geschrieben habe, war bremsflüssigkeit und servo pumpe
10
Antworten

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E46)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.05.24
Möglich wäre das die Servopumpe defekt ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202531.05.24
Moin, Keilrippenriemen Spanner/Umlenkrollen schon kontrolliert, evtl Servopumpe selbst defekt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub31.05.24
Das alles erklärt aber nicht, warum der Servobehälter überläuft. Eventuell ist das Lenkgetriebe undicht und Spritzwasser kann eindringen. So dass der Füllstand ansteigt. Dadurch ist allerdings die Schmierung zum Teufel. Wasser schmiert nicht. Daher das metallene Geräusch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm31.05.24
Wenn die Servopumpe den Geist aufgibt, kommt beim e46 keine Warnlampe........ Das System ist rein mechanisch. Ein uberlaufender AGB kann eigentlich nur bedeuten, daß die Pumpe Luft ins System drückt. Aber wenn was undicht ist, drückt es immer das ATF raus........ Lese mal bitte den Fehlerspeicher vom DSC aus, ich wäre gespannt was da drin steht. Fehlende Bremsflüssigkeit würde die Lampe in gelb auslösen, das ist es auch nicht.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym31.05.24
Würde mal behaupten das du zwei verschiedene Fehler hast. Deine Bremse ist abgefahren, deshalb leuchtet das Ausrufezeichen rot weil der Verschleißwarnkontakt durchgebremst ist. Das metallische Schleifgeräusch könnte von der Bremse kommen. Ein Klotz schon mehr abgefahren....dann Metall auf Metall. Wenn sich das Auto schwer lenkt kann die Servopumpe ausgefallen sein. Wenn das metallische Schleifgeräusch von der Servopumpe kommt dann ist die platt. Warum der Potts randvoll ist ist komisch. Eventuell ist die überfüllt worden oder die Pumpe hat das Öl nur zurück gepumpt ohne das was nachgelaufen ist??? In der Servopumpe ist nen Kolben....wenn der klemmt funzt die Servo nicht.
3
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Alfred Winter01.06.24
Bei bestimmten Lenkgetriebe gibt es eine kleine Bohrung bzw. Durchströmungsloch sobald diese Bohrung etwas Dicht wird kommt es zu Problemen mit der Lenkung.Aber wie meine Vorgänger es auch beschrieben haben könnte es auch an der Pumpe liegen. Zudem leuchtet die Bremslampe bei Dir, und das hat nichts mit Servolenkung zu tun...
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten