fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nathanael Schmitt20.01.22
Ungelöst
0

Leistungseinbruch bei starker Beschleunigung | VW

Hey Leute, vielleicht kann mir einer von euch helfen bei meinem Problem. Ich hab einen alten VW Touareg, der bei schneller Beschleunigung (etwas übertrieben sag ich jetzt mal = kickdown) bei ca 100-120 km relativ oft in eine Art Notlauf geht,. Er zieht dann nicht mehr richtig und es fühlt sich an wie 50 PS. Macht man den Motor aus und startet ihn wieder erneut, ist wieder alles gut. Beschleunigt man langsam, hat er das Problem meist nicht. Habt ihr eine Idee? Kann es was mit dem Ladedruck zu tun haben? Danke vorab. LG
Motor
Getriebe

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840046) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840046)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber20.01.22
Überprüfe alle Ladeluftschläuche auf Leckage. Hört sich nach Falschluft an. Sollte hier alles in Ordnung sein dann auch die Injektoren und Hochdruckpumpe kontrollieren.
6
Antworten
profile-picture
Frank Klingenberg20.01.22
Ohne Fehler auslesen kommt man, wie immer, nicht weiter. Meine Glaskugel sagt: AGR-Ventil. Les mal den Fehlerspeicher aus und sag uns was hinterlegt ist. Alles andere ist Rätsel raten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf20.01.22
Ich hatte sowas schonmal bei einem T5 , er ging immer bei starker Beschleunigung in den Notlauf. Ich würde Mal die Injektoren und deren Rücklaufmenge prüfen lassen. Den das war das Problem bei dem T5 da hat ein Injektor bei schlagartig hoher Last zuviel Rücklaufmenge gehabt und hast dadurch zuviel Kraftstoff in den Rücklauf gedrückt.
0
Antworten
profile-picture
Nathanael Schmitt20.01.22
Frank Klingenberg: Ohne Fehler auslesen kommt man, wie immer, nicht weiter. Meine Glaskugel sagt: AGR-Ventil. Les mal den Fehlerspeicher aus und sag uns was hinterlegt ist. Alles andere ist Rätsel raten. 20.01.22
das ist der einzige Fehler der hinterlegt ist Danke dir für deine schnelle Antwort
0
Antworten
profile-picture
Nathanael Schmitt20.01.22
Pascal Sperber: Überprüfe alle Ladeluftschläuche auf Leckage. Hört sich nach Falschluft an. Sollte hier alles in Ordnung sein dann auch die Injektoren und Hochdruckpumpe kontrollieren. 20.01.22
Danke euch für die schnellen Antworten!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.01.22
Ist das auch wenn er kalt ist? Bei dem FC „Regelgrenze überschritten" würde ich auf klemmen de VTG bei heißem Motor tippen. Hier mal die Leichtgängigkeit prüfen. Desweiteren alle kleinen Unterdruckschlauch auf Dichtheit prüfen. Unterdruck sollte um die - 0,8 Bar sein, der sollte auch stehen bleiben wenn Motor aus. Wenn das nicht so ist hast du irgendwo ein Leck im Unterdrucksystem.....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.01.22
Ladeluftstrecke prüfen auf Risse oder legage Ggf LMMs sind halt empfindlich. Insbesondere wenn verunrrinigung mit im Spiel ist?! Wäre auch mein Tipp. Lg
0
Antworten
profile-picture
Nathanael Schmitt20.01.22
Vielen lieben Dank für die Antworten. Dann werde ich Mal die Unterdruckschläuche prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk20.01.22
Das ist bei dem 2.5 TDI ein bekanntes Problem, auch im T5 oft. Meist sind die VTG-Schaufeln verrußt und die VTG nicht mehr gängig. Man kann dann den Lader ausbauen und zerlegen und reinigen oder einen neuen kaufen. Er kann bei hoher Last den Ladedruck nicht genau regeln, weil die VTG nicht das macht, was das Steuergerät erwartet, der Druck wird zu hoch und es wird ein Notlauf veranlasst. Ein Leck im System ist unwahrscheinlich, da der Druck zu hoch ist. Es kann auch das Magnetventil für die Ladedruckregelung sein. In jedem Fall erstmal die VTG auf Leichtgängigkeit prüfen und ggf. Mal mit VCDS ansteuern und schauen, ob die den ganzen Verstellweg gleichmäßig läuft und ob die Druckdifferenz dann ca 200 mbar beträgt. Auch unter dem Begriff VTG-Gymnastik zu finden.
4
Antworten
profile-picture
Nathanael Schmitt20.01.22
Danke Samu für die Antwort. Mein Gedanke war auch einfach mal den Lader tauschen….da man auch relativ gut hinkommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk20.01.22
Nathanael Schmitt: Danke Samu für die Antwort. Mein Gedanke war auch einfach mal den Lader tauschen….da man auch relativ gut hinkommt 20.01.22
Das kostet aber auch einiges. Ich würde wirklich versuchen, den gängig zu bekommen und wenn du VCDS oder Carport oder Ähnliches hast, dann öfter diese VTG Gymnastik zu machen, damit die Schaufeln frei bleiben. Wenn du einen neuen Turbo einbauen solltest, dann nur Erstausrüsterteile nehmen, du ärgerst dich sonst grün und blau. Die in der Bucht angebotenen revidierten verursachen die komischsten Fehler. Prüfe aber zuerst die Peripherie und lass uns wissen, was es war.
0
Antworten
profile-picture
Nathanael Schmitt20.01.22
Danke dir! Ich gebe euch auf jeden Fall Bescheid.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten