fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Felix B.06.11.23
Ungelöst
0

Vermutung auf Steuerkettenrasseln | AUDI A3 Sportback

Hallo erstmal. Bin neu hier. Suche dringend Rat, was ich tun soll. Es geht um folgendes. Da ich mein Auto sehr gerne habe und schätze, guck ich auch öfter unter der Haube mal nach, ob alles okay ist. Neulich ist mir ein "Rasseln" beim Abtouren (also vom Gas gehen und die Drehzahl fallen lassen) vom Motor in den Leerlauf aufgefallen. Ich finde, dass dieses "Rasseln" nicht normal klingt. Ich vermute Probleme mit der Steuerkette. Ich kann mir nur nicht erklären, warum man dieses Geräusch nur beim Abtouren hört (auch nur nach dem Anlassen, wenn der Motor kalt ist. Bei warmem Motor ist dieses Geräusch nicht zu hören). Aufgefallen ist auch noch, dass mein Motor, wenn er läuft, einen sehr starken Unterdruck im Kurbelgehäuse hat (sehr starkes Luftziehen über Peilstab und Öldeckel; hängt das vielleicht zusammen?). Kennt das jemand? Würde mich über Hilfe freuen :-)
Bereits überprüft
2 Werkstätten haben schon drüber geschaut und komplett unterschiedliche Diagnosen gestellt. Die erste Werkstatt hat wohl einen "Kontrollstopfen" aus meinem Motor gedreht und gecheckt, wie viele Zähne die Kette schon gelängt ist. Ergebnis: 5 von 6 Zähne. Bei 7 soll die Steuerkette neu. Die 2. Werkstatt ist wohl sehr wissend, was VW/Audi betrifft. Sie haben mir an einer reinen Gehörprobe gesagt, dass es auf jeden Fall nicht die Steuerkette sein kann. Das halten sie für sehr unwahrscheinlich, da meine Motorgeneration diese Probleme wohl nicht haben soll. Sie haben die Benzinhochdruckpumpe, Hydrostößel oder irgendwas am Turbo als Vermutung.
Geräusche
Motor

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0200) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0200)

ALANKO Generator (10444000) Thumbnail

ALANKO Generator (10444000)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (101796) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (101796)

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385093) Thumbnail

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385093)

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF)

15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.11.23
Für mich klingt das normal, das klackern sollte von Hydros oder HD Pumpe sein.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.11.23
Hallo, Wenn der Unterdruck im Motor zu hoch ist würde ich erstmal die KGE ersetzen und dann neu Bewerten, ich finde das Rasseln beim Abtouren auch nicht normal, welches Öl ist darauf!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.11.23
Hallo Felix, ich denke im Moment auch nicht an die Steuerkette. Ich würde erstmal die Kurbelgehäuseentlüftung reparieren. Im Anschluss würde ich den Poly V Riemen des Nebentriebes demontieren und danach einen Probelauf durchführen und das Problem neu bewerten. Wenn das Geräusch sich dann deutlich gebessert hat weißt Du wo die Reise hin geht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.11.23
Stecker vom NW-Versteller abziehen und neu bewerten. Egal welcher. Wenn sich was ändert das Regelventil im Versteller ersetzern. Über die Messwerte kann man eig immer sehen, welcher es ist. Kosten aber auch nicht die Welt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix B.07.11.23
Doozer2024: Hallo, Wenn der Unterdruck im Motor zu hoch ist würde ich erstmal die KGE ersetzen und dann neu Bewerten, ich finde das Rasseln beim Abtouren auch nicht normal, welches Öl ist darauf!? 06.11.23
Okay, danke für deine Antwort. Werde meinem freundlichen als erstes den Auftrag geben die KGE zu erneuern. Öl ist auf jeden Fall 5W30, ich glaube von Castrol. Wird bei mir in einjährlichen Abständen oder alle 15.000 erneuert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix B.07.11.23
Jörg Wellhausen: Hallo Felix, ich denke im Moment auch nicht an die Steuerkette. Ich würde erstmal die Kurbelgehäuseentlüftung reparieren. Im Anschluss würde ich den Poly V Riemen des Nebentriebes demontieren und danach einen Probelauf durchführen und das Problem neu bewerten. Wenn das Geräusch sich dann deutlich gebessert hat weißt Du wo die Reise hin geht. 06.11.23
Danke für deine Hilfe. Also ich weiß jetzt nicht genau was ein Poly V Riemen ist, aber wenn das der Riemen für Klimakompressor, Lichtmaschine und co. ist, haben wir das in der Tat auch schon probiert (hab ich vergessen zu erwähnen). Leider ohne Erfolg. Geräusch war weiterhin da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix B.07.11.23
Allgemeine Frage: Sollte ich mein Auto lieber überwiegend stehen lassen oder kann ich so ohne Probleme/Bedenken weiterfahren? Hab von Mangelschmierung und erhöhtem Ölverbrauch gehört.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.11.23
Felix B.: Allgemeine Frage: Sollte ich mein Auto lieber überwiegend stehen lassen oder kann ich so ohne Probleme/Bedenken weiterfahren? Hab von Mangelschmierung und erhöhtem Ölverbrauch gehört. 07.11.23
Hallo wenn du so fragst gib ihn in eine werkstatt ,hier können solche aussagen teuer werden für dich ,weil ferndiagnose !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.11.23
Felix B.: Allgemeine Frage: Sollte ich mein Auto lieber überwiegend stehen lassen oder kann ich so ohne Probleme/Bedenken weiterfahren? Hab von Mangelschmierung und erhöhtem Ölverbrauch gehört. 07.11.23
Ölverbrauch war bei den 1.8 TFSI bis 2011 ein Problem. Danach gabs neue Kolben mit besseren Ölabstreifringen. Wenn der ein Öldruckregelventil hat, dann haben die leider zu wenig Öldruck im Leerlauf. Da gibt es Upgrade Ölpumpen die immer vollen Druck liefern oder man zieht einfach den Stecker vom Ventil. Dann braucht man nur noch einen Blindstopfen für den Stecker.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.11.23
Felix B.: Danke für deine Hilfe. Also ich weiß jetzt nicht genau was ein Poly V Riemen ist, aber wenn das der Riemen für Klimakompressor, Lichtmaschine und co. ist, haben wir das in der Tat auch schon probiert (hab ich vergessen zu erwähnen). Leider ohne Erfolg. Geräusch war weiterhin da. 07.11.23
Hallo Felix, genau den Riemen meine ich. Poly V Riemen weil der Riemen im Querschnitt mehrere V-Riemen nebeneinander hat. Rein Technisch könnte man sehr breite Riemen auf diese Art herstellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix B.09.11.23
Erstmal danke an alle. Werde das an meinen Freundlichen weitergeben. Aktuell nur Grad schwer Termine zu bekommen. Ich meld mich zurück wenn ich was gefunden habe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix B.01.12.23
Also ich melde mich Mal ebend zurück. KGE wurde repariert und die Benzinhochdruckpumpe kontrolliert. Beides ist jetzt wohl so in Ordnung, aber das beschriebene Geräusch ist immernoch da. Also wird wohl nur noch der Wechsel der Steuerkette helfen. Sonst noch jemand eine Idee? Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.12.23
Felix B.: Also ich melde mich Mal ebend zurück. KGE wurde repariert und die Benzinhochdruckpumpe kontrolliert. Beides ist jetzt wohl so in Ordnung, aber das beschriebene Geräusch ist immernoch da. Also wird wohl nur noch der Wechsel der Steuerkette helfen. Sonst noch jemand eine Idee? Mfg 01.12.23
Ja, lies dir meinen ersten Beitrag noch mal durch. Das würde ich zuerst versuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix B.02.12.23
Wilfried Gansbaum: Ja, lies dir meinen ersten Beitrag noch mal durch. Das würde ich zuerst versuchen. 02.12.23
Ist das nicht gefährlich den Versteller einfach abzuziehen? Wenn dann würde ich das eh nicht selber machen, und das meinem freundlichen nochmal sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.12.23
Felix B.: Ist das nicht gefährlich den Versteller einfach abzuziehen? Wenn dann würde ich das eh nicht selber machen, und das meinem freundlichen nochmal sagen. 02.12.23
Mach das Wenn man den Stecker abzieht wird die NW-Verstellung deaktiviert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal ist müde 😅
Servus liebe Community! und zwar ist der Audi A3 meiner Freundin bisschen krank. Vor ein paar Wochen ist die Kupplung auf der Autobahnabfahrt verspätet zurück gekommen. Vor ca. 10 Tagen ist es passiert, dass das Kupplungspedal unten geblieben ist. Jetzt stand das Auto seit ner Woche. Heute beim Einsteigen habe ich diese Video gemacht. Auf dem Weg zur Halle ist sogar das Pedal zurück gekommen aber die Kupplung ist gerutscht. Dann bei erneutem auf die Kupplung gehen (da war das Pedal steinhart) hat die Kupplung normal geschlossen. Was meint ihr? Kupplungsgeber oder gar die Druckplatte etc.? Der Wagen hat erst 55117Km. Da ist die Kupplung sicher nicht durch. Und meine Freundin fährt in einer Rennserie. Sie kann definitiv Autofahren 😅 Danke!
Getriebe
Xenofon D. 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten