fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Xenofon D.07.01.25
Gelöst
0

Kupplungspedal ist müde 😅 | AUDI A3 Sportback

Servus liebe Community! und zwar ist der Audi A3 meiner Freundin bisschen krank. Vor ein paar Wochen ist die Kupplung auf der Autobahnabfahrt verspätet zurück gekommen. Vor ca. 10 Tagen ist es passiert, dass das Kupplungspedal unten geblieben ist. Jetzt stand das Auto seit ner Woche. Heute beim Einsteigen habe ich diese Video gemacht. Auf dem Weg zur Halle ist sogar das Pedal zurück gekommen aber die Kupplung ist gerutscht. Dann bei erneutem auf die Kupplung gehen (da war das Pedal steinhart) hat die Kupplung normal geschlossen. Was meint ihr? Kupplungsgeber oder gar die Druckplatte etc.? Der Wagen hat erst 55117Km. Da ist die Kupplung sicher nicht durch. Und meine Freundin fährt in einer Rennserie. Sie kann definitiv Autofahren 😅 Danke!
Bereits überprüft
Noch nichts 😅
Getriebe

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF)

27 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Xenofon D.01.03.25
Steven Lüdecke: Bei mir war es der Nehmerzylinder. Der war verschlissen und hat somit die Hydraulikflüssigkeit raus gedrückt. Neu gemacht ordentlich entlüftet und alles ist wieder gut gewesen. 07.01.25
Der Nehmerzylinder hat sich intern zerlegt. Ein Kunststoffteil und eine Dichtung waren einfach lose im Nehmerzylinder. In dem Zuge habe ich die Kupplung auch getauscht. Ein Materialfehler an der Druckplatte hat die Federkraft einfallen lassen. Hat ordentliches Geld gekostet... läuft aber wieder!
1
Antworten

SACHS Kupplungssatz (3000 943 012)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach07.01.25
Möglich Luft im System durch zu niedrigen Füllstand der breflü.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.01.25
Maximilian Bach: Möglich Luft im System durch zu niedrigen Füllstand der breflü. 07.01.25
Prüfe mal Geberzylinder, wenn der Feucht ist zieht das System da Luft.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.01.25
Schmiere mal das Lager vom Kupplungspedal.# Vielleicht ist das nur etwas schwergängig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Xenofon D.07.01.25
Maximilian Bach: Möglich Luft im System durch zu niedrigen Füllstand der breflü. 07.01.25
Ölstand vom der Bremsflüssigkeit passt. Pedal ist auch trocken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Xenofon D.07.01.25
Daniel.: Prüfe mal Geberzylinder, wenn der Feucht ist zieht das System da Luft. 07.01.25
Pedal ist trocken
0
Antworten

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.01.25
1A Anfänger Kupplung. Kuppelt von selbst ein.😉🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Xenofon D.07.01.25
Steven Lüdecke: Bei mir war es der Nehmerzylinder. Der war verschlissen und hat somit die Hydraulikflüssigkeit raus gedrückt. Neu gemacht ordentlich entlüftet und alles ist wieder gut gewesen. 07.01.25
Der Nehmerzylinder sitzt am Getriebe, oder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Lüdecke07.01.25
Xenofon D.: Der Nehmerzylinder sitzt am Getriebe, oder 07.01.25
Bei mir ist er im Getriebe. Also musste das Getriebe raus dafür.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.01.25
Xenofon D.: Der Nehmerzylinder sitzt am Getriebe, oder 07.01.25
Ich bin mir nicht sicher, aber er könnte in der Glocke Kupplung sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Xenofon D.07.01.25
Steven Lüdecke: Bei mir ist er im Getriebe. Also musste das Getriebe raus dafür. 07.01.25
Welche Motorisierung fährst du denn? Kann es sein, dass es der 1.5 TFSI auch im Getriebe hat?
0
Antworten

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.01.25
Könnte Luft im System sein. Oder geber oder nehmer zylinder defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.01.25
Hallo würde mal versuchen die kupplung zu entlüften ,wenn nicht bei ford war mal ein einbauproblem beim geberzylinder ,flutschi das nicht gut beim wechsel der flüssigkeit ausgewaschen wurde , verhärtete sich und beschädigte so den geberzylinder ,war auch ein thema bei den docs !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Lüdecke07.01.25
Xenofon D.: Welche Motorisierung fährst du denn? Kann es sein, dass es der 1.5 TFSI auch im Getriebe hat? 07.01.25
Habe ein 2.0 FSI. Kann schon sein das der da auch im Getriebe ist bzw bzw. in der Getriebeglocke.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn07.01.25
Ich würde wie folgt vorgehen: 1.) Füllstand Kupplung (Bremsflüssigkeit) 2.) Silikonspray auf die Lagerung des Pedals sprühen, kann sein das nur jede Menge Schmutz drinnen ist, und deshalb das so aussieht! 3.) Geberzylinder 4.) Nehmerzylinder Und schauen ob eventuell Luft ins System kommt..
1
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn07.01.25
Steven Lüdecke: Habe ein 2.0 FSI. Kann schon sein das der da auch im Getriebe ist bzw bzw. in der Getriebeglocke. 07.01.25
Also das würde mich doch wundern.. ist ja ein Verschleißteil das man rasch wechseln sollte können! Bist du sicher das er im Getriebe sitzt? Meistens sitzen die auf dem Getriebe und betätigen eine Art Hebel, der dann die Kupplung trennt!
0
Antworten

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Steven Lüdecke07.01.25
Thomas Krenn: Also das würde mich doch wundern.. ist ja ein Verschleißteil das man rasch wechseln sollte können! Bist du sicher das er im Getriebe sitzt? Meistens sitzen die auf dem Getriebe und betätigen eine Art Hebel, der dann die Kupplung trennt! 07.01.25
Das ist der Zylinder und die Welle vom Motor zum Getriebe geht genau durch. Deswegen muss man da das Getriebe raus nehmen da er im Getriebe mit 3 Schrauben befestigt ist. Entlüften kann man dann von außen.
0
Antworten
profile-picture
Schrauber 10107.01.25
Steven Lüdecke: Das ist der Zylinder und die Welle vom Motor zum Getriebe geht genau durch. Deswegen muss man da das Getriebe raus nehmen da er im Getriebe mit 3 Schrauben befestigt ist. Entlüften kann man dann von außen. 07.01.25
Nein, das ist nicht der Nehmerzylinder! Das ist das Ausrücklager! Auf dem Getriebe sitzt ein Hydraulischer Zylinder.. diesen vermute ich.. also Geber oder Nehmerzylinder.. So ist das System aufgebaut!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Xenofon D.07.01.25
Schrauber 101: Nein, das ist nicht der Nehmerzylinder! Das ist das Ausrücklager! Auf dem Getriebe sitzt ein Hydraulischer Zylinder.. diesen vermute ich.. also Geber oder Nehmerzylinder.. So ist das System aufgebaut! 07.01.25
Würde das Ausrücklager keine Geräusche he machen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Lüdecke07.01.25
Schrauber 101: Nein, das ist nicht der Nehmerzylinder! Das ist das Ausrücklager! Auf dem Getriebe sitzt ein Hydraulischer Zylinder.. diesen vermute ich.. also Geber oder Nehmerzylinder.. So ist das System aufgebaut! 07.01.25
Also so ist es bei mir. Da ist nur der Nippel zum entlüften und mehr gibt es nicht. Die Leitung geht direkt an den Zylinder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Lüdecke07.01.25
Steven Lüdecke: Also so ist es bei mir. Da ist nur der Nippel zum entlüften und mehr gibt es nicht. Die Leitung geht direkt an den Zylinder. 07.01.25
Das wäre die genaue Bezeichnung. Ausrücklager mit hydraulischer Betätigung. Also ist so zu sagen das Ausrücklager uns Zylinder gleichzeitig.
0
Antworten

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.01.25
Steven Lüdecke: Das ist der Zylinder und die Welle vom Motor zum Getriebe geht genau durch. Deswegen muss man da das Getriebe raus nehmen da er im Getriebe mit 3 Schrauben befestigt ist. Entlüften kann man dann von außen. 07.01.25
Hallo genau der moderne bring mich werkstatt kombiausrücker ,früher war das in der produktion 20 mark teurer aber im handumdrehen gewechselt und entlüftet !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Lüdecke07.01.25
Dieter Beck: Hallo genau der moderne bring mich werkstatt kombiausrücker ,früher war das in der produktion 20 mark teurer aber im handumdrehen gewechselt und entlüftet ! 07.01.25
Und jetzt muss man mit über 1000€ rechnen wenn man es nicht selber machen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.01.25
Steven Lüdecke: Und jetzt muss man mit über 1000€ rechnen wenn man es nicht selber machen kann. 07.01.25
Das wunder der technik name wieder eingefallen ,zentralausrücker = alle in einem !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.01.25
Xenofon D.: Der Nehmerzylinder sitzt am Getriebe, oder 07.01.25
Das schwarze Teil mit dem Entlüfternippel ist er.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR08.01.25
Geber Zylinder tauschen.
0
Antworten

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Dieselverlust (Injektorschächte voller Diesel)
Hallo, bei meiner Freundin am Audi A3 1.6 Tdi (EA288) ist mir gestern starker Dieselverlust aufgefallen. Beim Abnehmen der Motorabdeckung ist mir aufgefallen, dass Diesel in den Injektorschächten steht (siehe Bild). Hab jetzt alles sauber gemacht und werde morgen mal eine Probefahrt machen. Im Standgas konnte ich keine Undichtigkeit feststellen. Vielleicht hat einer ja eine Idee, was das sein könnte. Danke im Voraus.
Motor
Mario Bihler 08.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten