Öl-Undichtikeiten 3.700km nach Service | BMW
Hallo zusammen,
es ging so los, dass ich zwischen den km 35.000 und 55.000 gut zwei Liter Kühlwasser nachfüllen musste. Bei 55.000km war dann der große Service fällig also sprach ich das bei dem Termin gleich an.
Daraufhin wurde eine Undichtigkeit an Schläuchen vom Kühlsystem für die Turbos festgestellt. Nachdem diese also nicht mehr dicht waren und wohl auch nicht die gewünschte Qualität hatten, wurden nun nachgebesserte Schläuche angebracht. Das ganze lief auch auf Kulanz und es war dann weitere 3.700km alles in Ordnung.
Der Wagen stand jetzt die letzten 3 Wochen in der Garage. Als ich also letztens das Auto aus der Garage fuhr, fielen mir in der Rückfahrkamera Flecken auf dem Garagenboden auf. Habe das gleich überprüft und es war Öl.
Bin also wieder zur Werkstatt und habe das Prüfen lassen. Rausgekommen ist, dass ein Ölschlauch zum Turbo auf der linken Zylinderbank an der Pressung undicht sei. Das ganze wird wieder von BMW auf Kulanz übernommen. Der Motorraum und die Verkleidungen unten sind nun leider Ölverschmiert und die Kosten (100-150€) für die Motorwäsche muss leider ich selbst tragen.
Nun meine Fragen:
1. Können die Undichtigkeiten mit dem Eingriff aus dem Servicetermin bezüglich der gewechselten Kühlleitungen zusammenhängen? Ist es plausibel, dass die Ölleitung am Turbo dafür entfernt und neu gepresst werden musste? Hat da jemand Erfahrungen am V8? Im Internet habe ich gelesen, dass dies wohl kein Einzelfall ist und es wohl auch schon Motorschäden nach den beschriebenen Vorgängen gegeben hat.
2. Ist mit Folgeschäden an den Turbos, anderen Teilen oder sogar am Motor zu rechnen?
Vorab vielen Dank an alle die sich hier beteiligen und mir helfen können!
Grüße