fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bin Djali08.12.24
Talk
0

Getriebe schaltet in Notlauf | BMW 3

Hallo zusammen. Ich habe einen E46 325xi Automatik. Sobald ich den Fehler lösche, kommt er nach jedem Motorstart. Öl, Filter und alle Ventile wurden schon erneuert. Woran könnte das liegen?
Fehlercodes

BMW 3 (E46)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Druckschalter (Klimaanlage) (51277318) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Druckschalter (Klimaanlage) (51277318)

FEBI BILSTEIN Ölfilter (26686) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölfilter (26686)

MANN-FILTER Ölfilter (HU 925/4 x) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 925/4 x)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus08.12.24
Hallo, schau mal nach deinem Öldruckschalter. Gruß Rudik
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg08.12.24
Hast du das Öl nur gewechselt oder durch eine Spülung ersetzt? Auch mal das Getriebe Steuergerät prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bin Djali08.12.24
Rudi Klaus: Hallo, schau mal nach deinem Öldruckschalter. Gruß Rudik 08.12.24
Wo sitzt dieser Genau?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bin Djali08.12.24
Harry Laufenberg: Hast du das Öl nur gewechselt oder durch eine Spülung ersetzt? Auch mal das Getriebe Steuergerät prüfen 08.12.24
Das Öl habe ich 2x gewechselt soll ich sonst ein neues Steuergerät kaufen? Oder wie prüfe ich das am besten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus08.12.24
Bin Djali: Wo sitzt dieser Genau? 08.12.24
Hallo, der sitzt meisten in der nähe des Ölfilters. Gruß Rudik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe08.12.24
Hallo. Kommt der Fehler auch wieder wenn du nur die Zündung einschaltest? Oder wirklich erst nach Motorstart?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bin Djali08.12.24
Daniel Hohe: Hallo. Kommt der Fehler auch wieder wenn du nur die Zündung einschaltest? Oder wirklich erst nach Motorstart? 08.12.24
Der Fehler kommt erst nach dem Motorstart
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bin Djali08.12.24
Rudi Klaus: Hallo, der sitzt meisten in der nähe des Ölfilters. Gruß Rudik 08.12.24
Der ist soweit i.o habe den gerade überprüft
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe08.12.24
Bin Djali: Der Fehler kommt erst nach dem Motorstart 08.12.24
Der hat ja so ein "Steuergerät" im Getriebe wo die Drucksteller mit versorgt werden nicht das dir hier was gebrochen ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe08.12.24
Am besten mal den Durchgang am runden Stecker zum Drucksteller 1 durchmessen. Wenn das i.o ist die Verkabelung bis zum Getriebesteuergerät durchmessen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg08.12.24
Bin Djali: Das Öl habe ich 2x gewechselt soll ich sonst ein neues Steuergerät kaufen? Oder wie prüfe ich das am besten 08.12.24
Also hast du keine Spülung gemacht sondern einfach Öl Abgelassen und neues eingefüllt? Dann hast du den Filter nicht gewechselt. Steuergerät mal auslesen vielleicht ist was hinterlegt. Eine Spülung hat den Vorteil das die ganzen Kanäle gereinigt werden, anschließend muss eine Probefahrt durchgeführt werden und die Werte übernommenen werden
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bin Djali08.12.24
Harry Laufenberg: Also hast du keine Spülung gemacht sondern einfach Öl Abgelassen und neues eingefüllt? Dann hast du den Filter nicht gewechselt. Steuergerät mal auslesen vielleicht ist was hinterlegt. Eine Spülung hat den Vorteil das die ganzen Kanäle gereinigt werden, anschließend muss eine Probefahrt durchgeführt werden und die Werte übernommenen werden 08.12.24
Ölfilter und Öl wurde 2x gewechselt um die Verunreinigung zu spülen. Auf dem Fehlersepeicher ist : Drucksteller EDS 1 die Werte wurden schon zurückgesetzt leider ohne Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.12.24
Hallo die automatikgetriebe haben ganz feine kanäle in der mechatronik oder druckventilen da hilft nur spülung !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bin Djali08.12.24
Guten Abend zusammen ich habe probiert den Druckregler anzusteuern mit dem Tester was auch funktionierte was könnte es jetzt sein wenn der Regler funktioniert muss ich am besten das System mal spülen lassen oder wie soll es weiter gehen? Danke im Vorraus LG Albin
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter läuft dauerhaft (Auch ohne Zündung)
Guten Tag zusammen, ich habe gestern Abend an der Spannungsversorgung für den Kühlerlüfter einen Kurzschluss verursacht. Der Kühlerlüfter war dabei nicht angeschlossen, sollte also in Ordnung sein. Jetzt ist aber das Problem, dass der Kühlerlüfter permanent läuft, auch wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Welche Komponenten könnte ich mit dem Kurzschluss zerschossen haben? MfG Marlon
Elektrik
Marlon Huber 04.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
33
Kommentare
Talk
Hardyscheibe
Guten Tag, ich hätte da als Laie eine Frage. Ich will die Hardyscheibe bei meinem E46 austauschen, wenn ich aber bei Autodoc eine bestellen will, steht dort einmal für vorne, für hinten und einmal für vorne und hinten. Was genau bedeutet jetzt vorne und hinten? Sind das verschiedene Scheiben? Die sehen aber identisch aus und ich dachte, es gäbe nur eine Scheibe am Auto. Und welche ist jetzt die richtige für mich?
Getriebe
Daniel Choruzhenko 03.06.24
-1
Vote
33
Kommentare
Talk
Pleuellager wechseln
Moin zusammen, da ich es selbst vermutet habe, hier in der App es vermutet wurde und ich heute bei einer Werkstatt war, die auch meinte: Leicht beginnender Pleuellagerschaden, werde ich diese nun wechseln. Problem ist, ich habe keine Hebebühne und muss in die Mietwerkstatt. Achse muss ja abgesenkt werden. Will deshalb alles gründlich vorbereiten, damit ich auch an einem Tag fertig werde. Komme ich direkt an die Pleuellager, wenn die Ölwanne runter ist? Was sollte ich evtl. direkt noch mit tauschen? Spezialwerkzeug nötig? Ich werd die Lager nicht vermessen oder sonst was, wenn keine ultra riefen in der Kurbelwelle drin sind, kommen neue Gleitbuchsen rein und fertig. Neue Gleitlager Ölwannen schrauben, zwingend neu? Ölfilter Öl O-Ring vom Ölmessstab Ölwannendichtung Hab ich was vergessen? Grüße
Kfz-Technik
Christian K.86 23.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Hallo, wir haben einen VW Golf 4 BJ 98, dort geht keine Motorkontrollleuchte an, wenn man die Zündung anmacht. Was uns auch sehr stutzig macht ist, beim Fehler auslesen wird die Lambdasonde angezeigt mit Sauerstoff oberer Stoppwert und trotzdem geht keine Motorkontrollleuchte. Haben schon ein neues, gebrauchtes Kombiinstrument eingebaut zum testen. Dort leuchtete auch keine Motorkontrollleuchte. Von dem her wäre meine Frage was könnte das Problem sein ? Würde mich sehr über Antworten freuen.
Fehlercodes
Gelöschter Nutzer 07.04.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Talk
CD8E10
Hallo, bei meinem BMW F22 leuchtet die Motorkontrollleuchte wegen dieses Fehlercodes: CD8E10. Fehler löschen hilft nicht wirklich. Fehler bleibt weg bis zum nächsten Mal anstarten.
Fehlercodes
Marcel Wedam 16.03.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Nach Tandempumpenwechsel (Neue von Pierburg) läuft er nicht mehr an. Das spuckt mir VCDS aus: 16705 - Geber für Motordrehzahl (G28) P0321 - 35-00 - unplausibles Signal 18266 - Drehzahlsignal vom Motor-Steuergerät P1858 - 35-10 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch Ich denke der zweite Fehler kommt vom ersten Fehler. Die Vorpumpe wurde nach Pumpentausch mehrfach mit VCDS angesteuert, läuft auch. Hat der Fehler eventuell mit dem Nockenwellensensor zu tun ? Komisch war beim ersten Auslesen, dass folgender Fehler auch noch angezeigt wurde. 18263 - Datenbus-Antrieb Habe auch schon am Kabelbaum, Geber G28 gedrückt.... Habt Ihr eventuell noch Ideen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Volker Waitz 06.03.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Wagen startet nicht mehr
Hallo, ja, was soll ich sagen. Der Wagen startet nicht mehr von jetzt auf gleich. Kein Mucks mehr. Ausgelesen und ne riesen Fehlerliste gefunden. Die Fehler haben alle was mit Kommunikation zu tun. Wie kann ich jetzt vorgehen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Bennigro 12.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Kühlerlüfter läuft dauerhaft (Auch ohne Zündung)
Talk
Hardyscheibe
Talk
Pleuellager wechseln

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

Talk
Lasterfassung
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Talk
CD8E10
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
Talk
Wagen startet nicht mehr
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten