fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp Somogyi01.05.22
Gelöst
0

Schleifen bei Linkskurven | OPEL CORSA E

Ich habe mein Fahrzeug im August 2021 tiefergelegt. Mit Federn von H&R. Das ganze wurde verschränkt und eingetragen. Es war auch alles gut. Bin auch Anfang Februar noch auf einen Fahrsicherheitstraining gewesen. Jetzt seit einer Woche ca. Schleift das Fahrzeug plötzlich in Linkskurven am Radhaus. Die Feder ist ok, das Fahrzeug steht gerade und der Stoßdämpfer sieht für mich auch gut aus. Wie kann das sein? Rad/Reifen Kombination wurde auch nicht verändert.
Bereits überprüft
Stoßdämpfer, Feder
Fahrwerk
Geräusche

OPEL CORSA E (X15)

Technische Daten
METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1180) Thumbnail

METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1180)

METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1121) Thumbnail

METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1121)

Mehr Produkte für CORSA E (X15) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA E (X15)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Philipp Somogyi14.07.22
Oben H&R Federn, die sich gesetzt haben ohne Ende. Unten KW Gewinde. Damit steht er besser da und das Problem ist behoben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub01.05.22
Die komplette Achsgeometrie übrprüfen. Da ist entweder was gebrochen oder es hat sich was gelöst
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.05.22
Hallo nach so einer tortur , fahrsicherheits training hat sich das fahrwerk nun richtig gesetzt !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.05.22
Evtl hat sich auch nur die Radhausverkleidung leicht gelöst
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.05.22
Lass mal Sturz und Spureinstellung prüfen. Vorher vieleicht noch den Dämpfertest. Ich denke das die Federn schon weicher sind, oder die Dämpfer langsam Verschliessen sind. Durch die neue Vorspannung waren die jetzt dauerbelastet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.05.22
Schleift es auch schon wenn du im stand einlenkst? Wenn sich das Auto gesetzt hat, müsste man es messen können. Ansonsten mal mit h&r Kontakt aufnehmen. Die sollten dir da helfen können
0
Antworten
profile-picture
Philipp Somogyi02.05.22
Dieter Beck: Hallo nach so einer tortur , fahrsicherheits training hat sich das fahrwerk nun richtig gesetzt ! 01.05.22
Unwahrscheinlich, da es nicht das erste war und es ja auch deutlich nach dem Training erst aufgetreten ist. Ich habe das nur erwähnt um zu zeigen dass es vorher wirklich in keiner Situation geschliffen hat. Jetzt aber schon.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Somogyi02.05.22
Wolfgang Schaub: Die komplette Achsgeometrie übrprüfen. Da ist entweder was gebrochen oder es hat sich was gelöst 01.05.22
Ja das habe ich mir gedacht. Das ist auch meine Vermutung.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Somogyi02.05.22
Thomas Scholz: Evtl hat sich auch nur die Radhausverkleidung leicht gelöst 02.05.22
Die ist fest
0
Antworten
profile-picture
Philipp Somogyi02.05.22
Denis Müller: Schleift es auch schon wenn du im stand einlenkst? Wenn sich das Auto gesetzt hat, müsste man es messen können. Ansonsten mal mit h&r Kontakt aufnehmen. Die sollten dir da helfen können 02.05.22
Wenn man im stand einlenkt passiert nichts, wenn man in der Türe steht und wippt bekommt man die Beifahrerseite zum aufsetzen. Aber auch nur das rechte Rad.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.05.22
Philipp Somogyi: Wenn man im stand einlenkt passiert nichts, wenn man in der Türe steht und wippt bekommt man die Beifahrerseite zum aufsetzen. Aber auch nur das rechte Rad. 02.05.22
Möglich der der Dämpfer defekt ist. Würde das mal mit h&r besprechen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer02.05.22
Wahrscheinlich hat sich das Fahrwerk gesetzt, vielleicht musst du mit federwegsbegrenzer arbeiten , falls kein defekt vorliegt
1
Antworten
profile-picture
Torben Schumi02.05.22
Feder gebrochen ?? Das kann H&R ganz gut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K Stein04.05.22
Ist der Bremsbelag verschließen oder radlager Problem
0
Antworten
profile-picture
Philipp Somogyi04.05.22
K Stein: Ist der Bremsbelag verschließen oder radlager Problem 04.05.22
Warum sollte ein verschlissener Bremsbelag das Auto zum aufsetzen bringen?
0
Antworten
profile-picture
Philipp Somogyi14.07.22
Die Federn von H&R haben sich in Verbindung mit den Serien Dämpfern einfach zu weit gesetzt. Ein KW Gewindefahrwerk hat das Problem behoben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA E (X15)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Turbo ruckeln im Leerlauf
Hallo zusammen, ich habe seit ca. 3000km das Problem, dass mein Opel Corsa E im Leerlauf merklich ruckelt. Also eher ein ungewöhnliches zittern. Sobald man etwas Gas gibt ist es weg. Es sind auch keine Kontrolleuchten an. Das Fahrzeug hat noch keine 30000km auf dem Tacho. Hat sowas schonmal jemand gehabt? Oder Ideen? Vielen Dank
Motor
Kevin-Lee 16.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten