fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Eike Q.07.01.24
Talk
-1

OEM Sachs Stoßdämpfertausch Problem | BMW 3 Touring

Hallo Zusammen, an meinem F31 müssen die Stoßdämpfer hinten inkl. Anschlagpuffer getauscht werden. Dazu habe ich mir die jeweiligen OEM-Teile von Sachs besorgt, inkl. des Spezialwerkzeuges, um das DOM-Lager oben sauber mit Drehmoment (38nm lt. newTIS) festzuziehen. Beim Festziehen mit Drehmoment ist jedoch nun der Innensechskant oben am DOM-Lager zur Konterung komplett überdreht und "ausgenudelt". Das wunderte mich etwas, da ich das Drehmoment noch gar nicht erreicht hatte, Schlüssel löste nicht aus. Das DOM-Lager ist zwar nun fest und sieht auch soweit i.O. aus, allerdings ist wie gesagt das Drehmoment nicht angewandt. Daher meine Frage an euch: Meine Idee ist, oben an die Gewindestange und Mutter einen Klecks Loctite zur Sicherung zu machen, oder vielleicht einen ganz leichten und beherzten Stoß mit dem Schlagschrauber. Ich weiß, dass man das normalerweise nicht tut. Die Gewindestange oben am Dämpfer wirkt auch relativ weich - könnt ihr euch das erklären? Ich hätte da etwas mehr von Sachs erwartet. Danke euch vorab.
Kfz-Technik

BMW 3 Touring (F31)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach07.01.24
Grüße, Kolbenstange ganz oben mit Rohrzange festhalten und beherzten Stoß mit schlagschrauber geben wäre jetzt meine Idee.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.01.24
Probier mal.mit einem Torxschlüssel anstatt nen Inbus zum Festhalten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym07.01.24
Meinst du den Inbus oben in der Kolbenstange?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.01.24
Ano Nym: Meinst du den Inbus oben in der Kolbenstange? 07.01.24
Jo, ein Torx passt immer in einen Inbus und hält auch besser. Wenn der Innensechskant "rund" ist funktioniert ein Torxschlüssel immer noch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym08.01.24
Das war schon klar...war mir nicht sicher ob er wirklich die Aufnahme oben in der Kolbenstange meinte. Inbusschlüssel absägen auf geeignete Länge und anschweißen.... Die Mutter oben bekommt wirklich 38NM???? Eventuell hat der Drehmomentschlüssel nicht richtig ausgelöst oder er wurde falsch eingestellt?? Wenn die Inbusaufnahme ausnudelt war das Drehmoment zu hoch oder der Inbusschlüssel schon abgenudelt.
0
Antworten
profile-picture
Eike Q.08.01.24
Ano Nym: Das war schon klar...war mir nicht sicher ob er wirklich die Aufnahme oben in der Kolbenstange meinte. Inbusschlüssel absägen auf geeignete Länge und anschweißen.... Die Mutter oben bekommt wirklich 38NM???? Eventuell hat der Drehmomentschlüssel nicht richtig ausgelöst oder er wurde falsch eingestellt?? Wenn die Inbusaufnahme ausnudelt war das Drehmoment zu hoch oder der Inbusschlüssel schon abgenudelt. 08.01.24
Genau, die Mutter bekommt beim F30 oben am DOM-Lager 38nm. Ansonsten waren sowohl Werkzeug als auch Inbusaufnahme i.O., scheint eine sehr weiche Materialqualität zu sein. Wahrscheinlich nicht wieder zu Sachs greifen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (F31)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Auto wackelt
Hallo zusammen, nach dem Resetten des Getriebes, schaukelt es beim Fahren über 70 km/h. Ich war schon in der Werkstatt und habe Reifen, Federn, und Dämpfer checken lassen. Was könnte das sein ? Kommt das evtl. vom Getriebe ?
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Föllmer 21.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten