fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Schlegel27.12.21
Ungelöst
0

Getriebe rasselt im Leerlauf, wenn nicht auf Betriebstemperatur | VW

Hi zusammen, bei meinem Golf V habe ich ein unregelmäßiges Rasseln vom Getriebe, wenn es noch nicht auf Betriebstemperatur ist. Das Rasseln geht weg, wenn man auf die Kupplung komplett durchdrückt, bis diese auch wirklich trennt (kein Ausrücklager). Allerdings nicht sofort, es dauert 1-2sek. Vermutlich dreht die Getriebeeingangswelle so lange nach. Nach 3-5km Fahrt ist das Rassel auch weg. Und im Sommer bei 30 Grad ist es auch kaum nach dem Kaltstart da. Ist das das typische Problem mit Brillenlager/Doppellager der beiden Getriebewellen oder Losräderrasseln? Viel Geld und Zeit will ich nicht mehr investieren, weil die Karre ein Geldgrab ist. Rost, Steuerkette, Radlager, Querlenker,... Golf V Fahrer kennen die Probleme wohl alle... Kennt jemand das Geräusch? Danke schon mal und schöne Feiertage!
Getriebe
Geräusche

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1031.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1031.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.12.21
Was soll man da machen, beobachten und weiterfahren
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.12.21
Servus, hast Du mal geschaut ob genug Öl im Getriebe ist, Rasseln kann auch von Ausrücklager kommen, geht beim treten der Kupplung weg oder bei Last.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.12.21
Ich würde die kupplung entlüften lassen Falls die Geräusche noch da sind da su nichts mehr viel investieren willst wurde ich damit leben Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.12.21
Ich würde einen Getriebeölwechsel vorschlagen, aber wenn du in das Fahrzeug nichts mehr reinstecken willst, fahr einfach weiter.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.21
Kenn das Geräusch aus meinem Glof 6 1.6 Tdi laufleistung 247000 hab ihm mal ein neues getriebeöl spendiert und das hatte Wunder geholfen. Kostet nicht die Welt und ist erstmal ein Versuch wert.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger27.12.21
Meiner Meinung nach Loseradrasseln. Das kannst du versuchen mit einem Getriebeölwechsel zu minimieren. Wird aber nicht komplett weg sein. Frag mal bei VW nach.
2
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig27.12.21
Alexander Wolf: Wenn das ein Getriebe defekt wäre dann wäre das Geräusch dauerhaft da. Die Lager werden mit steigender Temperatur nicht leiser. Ich bin eher bei einem zerlegten Ausrücklager welchen im unbelasteten Zustand dieses Geräusch verursacht. Sobald es wärmer ist bzw unter Belastung ist hast du Druck auf dem Lager 27.12.21
Ist nicht ganz logisch. Ein Ausrücklager macht zu 90% immer Geräusche wenn es belastet wird. Hier ist sehr wahrscheinlich die Getriebehauptwelle bzw dessen Lager das Problem. Denn sobald er auf die Kupplung tritt, geht das Geräusch langsam weg, da die Welle ausläuft bis zum stillstand. Hatte selbiges Problem bei meinem Peugeot 206 und der Koffer fährt noch bis heute so rum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.12.21
Auch ich kenn den Fehler mit zu wenigen und altem Öl, Versuch macht klug
0
Antworten
profile-picture
Thomas Schlegel27.12.21
Daniel Hohe: Kenn das Geräusch aus meinem Glof 6 1.6 Tdi laufleistung 247000 hab ihm mal ein neues getriebeöl spendiert und das hatte Wunder geholfen. Kostet nicht die Welt und ist erstmal ein Versuch wert. 27.12.21
Hatte irgendwann mal gehört, dass man diese MQ200 Getriebe etwas überfüllen kann, ohne großartig Schaden anzurichten. Sollte für 50€ machbar sein und werde ich mal probieren. Meint Ihr kann/soll man da noch ein bisschen was wie lucas heavy duty oil stabilizer mit rein füllen? Oder ist das Kontraproduktiv, da zu dickflüssig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.21
Also ich hab mich da an den ölwegweiser von castrol gehalten hab auch das Öl gekauft Füllmenge war bei meinem glaub ich 1.9l hab ihm die 2l die ich gekauft hab gegönnt bis jetzt läuft es tadellos und das wurde vor 30000 km gemacht
0
Antworten
profile-picture
Bernd DRECHSLER27.12.21
Ausdrücklicher defekt kann man aber so lassen wenn nicht zu laut wird
0
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig27.12.21
Bernd DRECHSLER: Ausdrücklicher defekt kann man aber so lassen wenn nicht zu laut wird 27.12.21
Bitte die Problembeschreibung richtig lesen.... Wenn er auf die Kupplung tritt, verschwindet das Geräusch allmählich. Passt nicht zum Ausrücklager... Habe ich aber auch bereits erwähnt. Es ist sinnvoll sich auch die Lösungsvorschläge durchzulesen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten