fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Niklas Rodriguez15.12.21
Talk
0

Wo sitzt das Steuergerät der Kraffstoffpumpe? | AUDI A4 B7 Avant

Hallo zusammen, ich suche tatsächlich das Steuergerät der Kraftstoffpumpe😅 ich hab von Rückbank bis Reserveradmulde alles rausgenommen und alle 3 Serviceluken geöffnet und es nicht gefunden. Wie man im Bild der Pumpe sieht, geht das Kabel unterhalb vom Blech weiter in Richtung der Luke von der Reserveradmulde (Bild 2) jedoch ist dort kein Steuergerät zu entdecken geschweige eine Möglichkeit es zu demontieren… Hinter der Verkleidung von Kofferaum selbst ist es auch nicht, lediglich Steuergerät für PDC sowie Bose Anlage. Weiß einer von euch wo das Steuergerät sitzt? Oder hat ggf andere Ideen wo es sein könnte?
Elektrik

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

METZGER Verschluss, Kraftstoffbehälter (2141043) Thumbnail

METZGER Verschluss, Kraftstoffbehälter (2141043)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295924) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295924)

BOSCH Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (0 280 142 431) Thumbnail

BOSCH Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (0 280 142 431)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.12.21
Steuergerät? Das Kabel geht doch zum Benzinpumpenrelais im Sicherungskasten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.12.21
Was für ein Problem hast du denn? Läuft die Benzinpumpe im Tank nicht? Kommt im Motorraum kein Treibstoff an?
0
Antworten
profile-picture
Niklas Rodriguez15.12.21
16er Blech Wickerl: Steuergerät? Das Kabel geht doch zum Benzinpumpenrelais im Sicherungskasten. 15.12.21
Ist im Bild vllt schlecht zu erkennen 😅 Das linke untere Kabel im ersten Bild geht in Richtung Kofferraum weiter :) Hier mal die Teilenummer des zu ersetzenden Teiles: 4F0 906 093 K
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper15.12.21
Kann mich irren, aber ich meine das die Benzinpumpe über ein Relais vom Motorsteuergerät angesteuert wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper15.12.21
Martin Eikemper: Kann mich irren, aber ich meine das die Benzinpumpe über ein Relais vom Motorsteuergerät angesteuert wird. 15.12.21
Sorry, der hat noch ein Steuergerät, mein Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Arendt15.12.21
Soweit ich weiß, ist die Vorförderpumpe im Tank nur über das Kraftstoffpumpenrelais angesteuert. Je nach Motorisierung kann es noch eine weitere Pumpe geben, die den Kraftstoffdruck reguliert, aber auch dafür habe ich noch kein Steuergerät entdeckt. Einzig im Motorsteuergerät wird die Fördermenge gemäß den Parametern vom LMM und Drosselklappensteller geregelt. Aber ich habe nur in der Mitorenentwicklung gearbeitet, kann sein dass ich mich irre. Wenn die Pumpe nicht fördert, gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder das Pumpenrelais oder die Pumpe direkt ist ausgefallen oder defekt. Es gibt zwar noch eine Sicherung der Stromzufuhr, aber die brennt recht selten durch. Da der Kabelbaum fest verlegt ist, sollten Kabelbrüche auch nicht an der Tagesordnung sein. Die Stecker könnten uU ein wenig unter Korrosion leiden und für Fehlerstrom sorgen. Fakt ist, sobald an der Pumpe Strom ankommt ist die Pumpe kaputt und das kann immer passieren.
3
Antworten
profile-picture
Niklas Rodriguez15.12.21
Rainer Arendt: Soweit ich weiß, ist die Vorförderpumpe im Tank nur über das Kraftstoffpumpenrelais angesteuert. Je nach Motorisierung kann es noch eine weitere Pumpe geben, die den Kraftstoffdruck reguliert, aber auch dafür habe ich noch kein Steuergerät entdeckt. Einzig im Motorsteuergerät wird die Fördermenge gemäß den Parametern vom LMM und Drosselklappensteller geregelt. Aber ich habe nur in der Mitorenentwicklung gearbeitet, kann sein dass ich mich irre. Wenn die Pumpe nicht fördert, gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder das Pumpenrelais oder die Pumpe direkt ist ausgefallen oder defekt. Es gibt zwar noch eine Sicherung der Stromzufuhr, aber die brennt recht selten durch. Da der Kabelbaum fest verlegt ist, sollten Kabelbrüche auch nicht an der Tagesordnung sein. Die Stecker könnten uU ein wenig unter Korrosion leiden und für Fehlerstrom sorgen. Fakt ist, sobald an der Pumpe Strom ankommt ist die Pumpe kaputt und das kann immer passieren. 15.12.21
Ansicht läuft das Fahrzeug einwandfrei nur das SUV muss noch gemacht werden. Jedoch verbraucht er bei normaler Fahrweise bei Mischverkehr ca 12,5 Liter und mit besonders leichten Fuß und noch mehr Tempomat Nutzung trotzdem noch ca 10,5
0
Antworten
profile-picture
Niklas Rodriguez15.12.21
Niklas Rodriguez: Ansicht läuft das Fahrzeug einwandfrei nur das SUV muss noch gemacht werden. Jedoch verbraucht er bei normaler Fahrweise bei Mischverkehr ca 12,5 Liter und mit besonders leichten Fuß und noch mehr Tempomat Nutzung trotzdem noch ca 10,5 15.12.21
Fehlerspeicher selbst sagt lediglich das der Kraftstoffsdruck sporadisch außerhalb der Toleranz sei… (VCDS)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe15.12.21
Also bei VW sitzt das bei den FSi Motoren auf dem Deckel der unter der rücksitzbank ist bevor man an die benzinpumpe kommt dann kann es bei audi auch nicht weit versteckt sein
0
Antworten
profile-picture
Niklas Rodriguez15.12.21
Daniel Hohe: Also bei VW sitzt das bei den FSi Motoren auf dem Deckel der unter der rücksitzbank ist bevor man an die benzinpumpe kommt dann kann es bei audi auch nicht weit versteckt sein 15.12.21
Naja dann hätt ich es ja gesehen😅🤷🏼‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper15.12.21
Habe mal gesucht, das Steuergerät deiner Teilenr. Ist beim A8 am Kofferraumboden. Vielleicht bei dir auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe15.12.21
Also laut meinen Daten gibt es für diese Fahrzeug zwar ein Steuergerät das J538 das für die Kraftsoffpumpe zuständig ist. Es wird aber in der List der Einbauorte nicht mit aufgeführt. Also zumindest nicht im Fahrzeug inneren. Daher würde ich auch mal am Fahrzeugboden suchen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten