Manfred B.: Grübelig macht, das vor dem letzten
Wechsel / Einlagern wohl ok war.
Hast du die Räder selbst gewechselt ?
Man sollte meinen das der Reifenmonteur spätestens beim 2. Mal als Reklamation den Lauf der Reifen und der Felgen genau geprüft hat, und dabei auch Alter und Zustand.
Die wollen ja auch verkaufen...
Plus die Anlageflächen an Felge und Bremsscheibe !
(nehme an Sommer sind Alu's, Winter Stahl ?)
Die haben dann andere Anlagepunkte und wenn die nicht sauber sind...
(Alupest und co.)
Müssen für deinen jeweils Andere Bolzen/Muttern verwendet werden und wurde das ggf.
nicht beachtet ?
Kenne noch Alu's mit Kunststoff-Zentrierring die eigentlich "nur" zur Montagehilfe dienen.
Meinte ein KD der einen verbaselt hatte auch mal, kam dann aber mit ähnlichem Problem bei mir an.
Laß da nochmal eine 2. Werkstatt komplett drüber gucken. 28.08.22
Habe das Auto seit Februar 22 habe ihn auf 16 Zoll Stahlfelgen mit Winterreifen gekauft.
Für den TÜV musste ich vorne links den Querlenker tauschen habe alle Lenker und Lager tauschen lassen.
Die sommerreifen sind vom Vorbesitzer letztes Jahr Neu gekommen allerdings so billig Dinger Good Ride oder wie die heißen
Mit Winterreifen läuft er ganz ruhig mit Sommer total bescheiden.
Ja man muss andere Schrauben verwenden und es sind tatsächlich Kunststoff Zentrierungen in den Felgen.
Wie gesagt mit Winterreifen ist gar nichts.