fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco199504.08.22
Ungelöst
0

Adblue Reichweite nicht zurückgesetzt trotz vollem Adblue Tank | VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant

Vor zwei Wochen habe ich, nachdem ich die Meldung im Kombiinstrument bekommen habe, den Adblue Tank an der Tankstelle randvoll gemacht. Die Restreichweite vom Adblue hat sich allerdings nicht zurückgesetzt. Ich habe zunächst nichts unternommen, da ich davon ausgegangen bin, dass das Rücksetzen seine Zeit dauert. Am nächsten Tag auf dem Weg zur Arbeit hat sich allerdings die MKL zu Wort gemeldet und leuchtete Rot auf. Sonst keine Fehler erkennbar. Nach dem Auslesen der Fehlercodes waren folgende Fehler hinterlegt: -P203B Geber Füllstand Redkutionsmittel unplausibles Signal -Fehler Nox Sensor Bank 1 (Fehlercode nicht mehr bekannt) Nach dem Löschen der beiden Fehler blieb zunächst mal die MKL aus, jedoch hat die Restreichweite vom Adblue weiter heruntergezählt. Nachdem ich gestern in der Werkstatt war und ich dem Meister gesagt habe, er solle sich das Problem mal genauer anschauen, war seine Diagnose, dass die AdBlue Pumpe defekt sei (unfassbar teuer...). Habt ihr Ideen, was es sonst noch sein könnte? In Internetforen liest man öfter mal was von einem Softwarefehler vom MSG, der ein solches Problem hervorrufen kann... Danke schon mal!
Bereits überprüft
-Fehlercodes ausgelesen und gelöscht
Fehlercode(s)
P203B ,
FehlerNoxSensorBank1
Motor

VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

Technische Daten
AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (47970) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (47970)

VAN WEZEL Blinkleuchte (5742915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5742915)

METZGER Dichtung, Tankgeber (2250207) Thumbnail

METZGER Dichtung, Tankgeber (2250207)

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.08.22
Soweit ich weiß, gibt es Probleme bei VW. Wenn man mehr einfüllt wie angezeigt wird, kommt das Steuergerät durcheinander. Ich denke das ist ein Software Problem. Ich würde Mal bei VW nachfragen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.08.22
Man kann das lösen, indem man wieder Addblue absaugt, bis er wieder fast leer ist. Wenn dann im Display kommt, füllen sie z.b. einen Liter auf, darfst du nur einen Liter auffüllen. Wenn die Fehlermeldung dann weg ist, darfst du Volltanken.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.08.22
Genaue FC als PXXX und Wortgenauen Fehlertext nennen wäre auch hilfreich. Es könnte sein das ja auch die Pumpe trotz allem defekt ist..... Wurden die Fehler gelöscht und bleiben auch weg? Nicht das nur die Lampe aus ist.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.08.22
Jenachdem wie leer der Tank war, kristallisiert das Zeug im Tank und wahrscheinlich um dem Geber herum. Ich würde das Zeug absaugen, den Tank demontieren und mit warmen Wasser erstmal ausspülen. Im warmen Wasser löst sich das kristallisierte Zeug auf.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.08.22
In der VW Werkstatt, das SCR System auslesen lassen. Pumpe und System für das Reduktionsmittel kann dort relativ einfach mit dem ODIS geprüft werden. Füllstand kann mit ODIS auch manuell zurückgesetzt werden.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 04.08.22
Wenn du zusätzlich noch einen Fehler zum NOx sensor hast, solltest du auf jedenfall zu VW fahren. Für einige NOx Fehler gibt es Software Updates. Bevor Bauteile getauscht werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.08.22
Das leidige Thema mit Adblue Die Pisse kristallisiert und verstopft Leitungen ,Pumpe und Füllstandsgeber Das teure an der Sache ist das du meistens die Komplette Einheit tauschen musst da es keine einzelnen Teile gibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph04.08.22
Servus Marco, Problem ist bekannt bei VW, Kollege vom mir haste dass gleiche Problem, den Fehler kann man löschen, Mil sollte ausbleiben, nur bei der AU gibt es Probleme der Computer vom Prüfer sag keine AU obwohl die Abgaswerte passen ! für dieses Problem gibt es von VW ein Schreiben zu dem Problem und damit wird die AU anerkannt, kann dass Schreiben Mal Foto machen und schicken
0
Antworten
profile-picture
Marco199516.08.22
Leider bisher noch keine Lösung gefunden. Erstmal vielen Dank für die vielen Ideen von euch! Folgendes wurde in der Zwischenzeit versucht: Überprüfung vom VW Service, ob MSG Update verfügbar - Resultat: kein Update verfügbar. Tausch der Adblue Fördereinheit (Pumpe mit Sensor) und Löschen der Fehler - Resultat: Fehler P203B trat nach ca. 80km wieder auf. Erneutes Löschen der Fehler - Resultat: Fehler P203B trat nach ca. 60 km wieder auf... Langsam gehen mir und den Werkstätten die Ideen aus...
0
Antworten
profile-picture
Marco199516.08.22
Robert Ballmann: Soweit ich weiß, gibt es Probleme bei VW. Wenn man mehr einfüllt wie angezeigt wird, kommt das Steuergerät durcheinander. Ich denke das ist ein Software Problem. Ich würde Mal bei VW nachfragen. 04.08.22
Zurücksetzen und neu kalibrieren des SCR Systems vom VW Service hat leider nichts geholfen...
0
Antworten
profile-picture
Marco199516.08.22
Robert Ballmann: Man kann das lösen, indem man wieder Addblue absaugt, bis er wieder fast leer ist. Wenn dann im Display kommt, füllen sie z.b. einen Liter auf, darfst du nur einen Liter auffüllen. Wenn die Fehlermeldung dann weg ist, darfst du Volltanken. 04.08.22
Leeren und befüllen des Adblue hat leider nichts gebracht...
0
Antworten
profile-picture
Marco199516.08.22
Eugen K.: Jenachdem wie leer der Tank war, kristallisiert das Zeug im Tank und wahrscheinlich um dem Geber herum. Ich würde das Zeug absaugen, den Tank demontieren und mit warmen Wasser erstmal ausspülen. Im warmen Wasser löst sich das kristallisierte Zeug auf. 04.08.22
Austausch der Fördereinheit mit dem Sensor hat leider den Fehler nicht behoben...
0
Antworten
profile-picture
Marco199516.08.22
Gelöschter Nutzer: In der VW Werkstatt, das SCR System auslesen lassen. Pumpe und System für das Reduktionsmittel kann dort relativ einfach mit dem ODIS geprüft werden. Füllstand kann mit ODIS auch manuell zurückgesetzt werden. 04.08.22
Auslesen des Adblue Füllstands zeigt plausible Werte. Derzeit 82%. Leider kommt immernoch der Fehler P203B immer wieder zurück und die MKL leuchtet dadurch.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.08.22
Das ist ja doof . Dann bleibt noch die Verkabelung übrig, oder das Steuergerät. Als erstes würde ich die Verkabelung vom Füllstandssensor bis zum Motorsteuergerät unter Last prüfen. Eventuell hast du irgendwo eine Schadstelle, die nur sporadisch da ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.17.08.22
Marco1995: Auslesen des Adblue Füllstands zeigt plausible Werte. Derzeit 82%. Leider kommt immernoch der Fehler P203B immer wieder zurück und die MKL leuchtet dadurch. 16.08.22
Hast du die Kontakte im Stecker begutachtet? Vielleicht sind diese nicht in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.08.22
Marco1995: Auslesen des Adblue Füllstands zeigt plausible Werte. Derzeit 82%. Leider kommt immernoch der Fehler P203B immer wieder zurück und die MKL leuchtet dadurch. 16.08.22
Ok, dann muss eventuell doch mal intensiver nach den Hintergründen zu Fehler geschaut werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
SOS ohne Funktion
Hallo. Das SOS System leuchtet oben rot und funktioniert nicht. Wir haben die Antenne hinten rechts erneuert und das Antennenkabel. Es hatte einen sehr hohen Widerstand. Kommen nicht weiter und der Fehler kommt direkt nach dem Starten wieder. Bin für jeden Tipp dankbar. LG Braun
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Wladi Braun 30.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten