fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Muri25.03.25
Ungelöst
0

Motorleistung reduziert und Motorkontrollleuchte | OPEL ASTRA K Sports Tourer

Hallo zusammen, nach einer längeren Fahrt auf der Autobahn tritt ein Fehler auf: Die Motorleistung wird reduziert, die Drehzahl erhöht sich und das Automatikgetriebe schaltet nicht wie gewohnt. Ich halte an, schalte den Motor aus und dann wieder an. Danach kann ich wieder ganz normal mit voller Kraft weiterfahren. Nach einiger Zeit tritt das gleiche Problem erneut auf. Nach ein paar Mal tritt zusätzlich die gelbe Motorkontrollleuchte auf. Ich habe den Fehler auslesen lassen. Zuerst wurde der Fehlercode P0741 angezeigt. Wenn die Motorkontrollleuchte angeht und der Fehler erneut ausgelesen wird, erscheint zusätzlich der Fehlercode P0700. Ich habe ein Foto gemacht. Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem erlebt oder eine Idee, woran es genau liegen könnte? Opel Astra K Bj 2017 MfG Danke im Voraus.
Fehlercode(s)
P0741 ,
P0700
Motor
Getriebe

OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

HENGST FILTER Luftfilter (E1342L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1342L)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für ASTRA K Sports Tourer (B16) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA K Sports Tourer (B16)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.03.25
Das führ auf dein getriebe Steuergerät zurück. Könnte ein thermisches sein wenn es heiss wird. Kabel und Stecker auch prüfen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.03.25
Christian J: Das führ auf dein getriebe Steuergerät zurück. Könnte ein thermisches sein wenn es heiss wird. Kabel und Stecker auch prüfen. 25.03.25
Lass auch den füllstand prüfen und wann war die letzte Spülung vom getriebe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Muri25.03.25
Christian J: Lass auch den füllstand prüfen und wann war die letzte Spülung vom getriebe? 25.03.25
Getriebe Spülung oder Getriebe Ölwecksel!? ich denke wurden noch nicht gemacht wie ich weis. ich habe das Auto mit 134000 Km Laufleistung gekauft, momentan 137000
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.03.25
Muri: Getriebe Spülung oder Getriebe Ölwecksel!? ich denke wurden noch nicht gemacht wie ich weis. ich habe das Auto mit 134000 Km Laufleistung gekauft, momentan 137000 25.03.25
Besser ist eine Getriebeölspülung da kommt das meiste Öl raus und neuen Filter. Da lassen sich schon viele Probleme mit beheben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.03.25
Hallo lass mal spülen mit ölwechsel machen ,der 2 te fehler könnte folgefehler sein wenn er nicht gleich den nächsten gang findet ,deshalb eventuell die höhere drehzahl !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.03.25
Fehlercode P0700 bedeutet das ein Kommikations Problem zwischen den Motorsteuergerät und dem Getriebesteuergerät besteht folgendes Prüfen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Signale der beiden Steuergerät Prüfen - Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt Beim Fehlercode P0741 bedeutet Wandlerüberbrückungskupplung Schaltkreis folgendes Prüfen: - Wandlerüberbrückungskupplung selbst Fehlerhaft oder defekt (Verschließen) - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Getriebeölspülung machen - Mechatronik selbst Fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
J.E.25.03.25
Im Opelforum schreiben die meisten,das es der Wandler ist. Der Wandler und das alte Öl killen sich gegenseitig. Altes Öl killt den Wandler und der Wandler verbrennt dann das Öl, was die Sache immer schlimmer macht.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Schumacher25.03.25
Hatte mein Astra K auch B16DTH Automatik. Im günstigsten Fall klemmt nur das Magnetventil der Wandlerüberbrückungskupplung (Mechatronik) oder der Wandler ist defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.03.25
Muri: Getriebe Spülung oder Getriebe Ölwecksel!? ich denke wurden noch nicht gemacht wie ich weis. ich habe das Auto mit 134000 Km Laufleistung gekauft, momentan 137000 25.03.25
Nach 60000 km sollte man das machen lassen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Innenraumgebläse im Dauerbetrieb
Guten Abend alle zusammen, meine Lebensgefährtin kommt mit unserem Opel angefahren und berichtet dass das Gebläse im Innenraum nicht mehr ausgeht. Es handelt sich um eine Klimaautomatik, es lässt sich auch alles deaktivieren nur das Gebläse bleibt an, selbst wenn wir das Auto abschließen. Das erhöhen oder verringern der Gebläsestärke hat keinerlei Auswirkung. Wir haben jetzt die Sicherung für den Lüftermotor (Sicherung Nr 2 im Innenraum) gezogen und das Gebläse ist aus. Somit sollte die Sicherung schonmal nicht defekt sein daher dachte ich eher ein Ralais im Motorraum, ich kann allerdings keine Informationen finden welches Relais für was zuständig ist. Im Handbuch steht nix, auf der Opel-Seite finde ich auch nix, die haben das gleiche Handbuch nur als PDF auf dem man nur die Sicherungen sehen kann. Ich hoffe auf euren Rat wie ich am besten vorgehen kann um den Fehler zu finden. MfG
Elektrik
Cliff Piotrowski 15.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten