fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Weingartner08.01.23
Gelöst
2

Undichtigkeit am Getriebe/Kupplung | VOLVO V70 I

Hallo Community, beim Ölwechsel und Wechsel des Ölfilters ist mir aufgefallen, dass es unten an der Kupplung tropft. Außerdem rasselt meine Kupplung im Leerlauf. Bevor ich nun das gesamte Getriebe ausbaue, was leider ein Riesen Gefummel bei Volvo ist, wollte ich fragen, ob mir evtl. jemand einen Tipp geben kann, ob das ein defektes Ausrücklager ist? Was mich etwas irritiert ist, dass Öl austritt. Oder ist da noch ein Simmering zusätzlich verbaut? Leider finde ich keine genaue Zeichnung vom Getriebe des V70 I Danke im Voraus
Getriebe

VOLVO V70 I (875, 876)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

ELRING Mutter (380.530) Thumbnail

ELRING Mutter (380.530)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Daniel Weingartner09.01.23
Jens Wolff: Da wird wohl das Ausrücklager defekt sein. Das mit dem Öl könnte der Simmerring der Kurbelwelle hinten sein. 08.01.23
War eindeutig der Simmering der Antriebswelle.
12
Antworten

JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Daniel Weingartner08.01.23
Jens Wolff: Da wird wohl das Ausrücklager defekt sein. Das mit dem Öl könnte der Simmerring der Kurbelwelle hinten sein. 08.01.23
Das hatte ich mir beinahe gedacht. Naja bei 320'000 km darf das schon vorkommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.01.23
Da gebe ich Jens recht. Der Öltropfen an der Schraube im Bild ist schwarz. Das heißt Motoröl. Da wird der Kurbelwellen Simmering hin sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.01.23
Hallo! Ausrücklager würde ich auch sagen, das Öl könnte auch von oben,evtl Ventildeckeldichtung kommen, am besten ordentlich reinigen und beobachten, wenn das Getriebe wegen dem Ausrücklager ausgebaut wird, am besten den Kurbelwellen Simmering gleich mit erneuern
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.01.23
Doozer2024: Hallo! Ausrücklager würde ich auch sagen, das Öl könnte auch von oben,evtl Ventildeckeldichtung kommen, am besten ordentlich reinigen und beobachten, wenn das Getriebe wegen dem Ausrücklager ausgebaut wird, am besten den Kurbelwellen Simmering gleich mit erneuern 08.01.23
Ist das bei Volvo mit dem Simmering das gleiche wie bei VW? 🤔 Ein Hinweis auf das Spezialwerkzeug wäre dann glaube ich angebracht. 😁
0
Antworten
profile-picture
Daniel Weingartner08.01.23
Ingo N.: Ist das bei Volvo mit dem Simmering das gleiche wie bei VW? 🤔 Ein Hinweis auf das Spezialwerkzeug wäre dann glaube ich angebracht. 😁 08.01.23
Ja leider ist das bei Volvo so eine Sache. Zumal das Getriebe beinahe nicht ausbaubar ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer08.01.23
Kontrollier auch mal das ganze Kurbelgehäuse-entlüftungssystem. Das kann auch dafür verantwortlich sein, das dort Öl aus tritt.
1
Antworten
profile-picture
Daniel Weingartner09.01.23
Jens Wolff: Da wird wohl das Ausrücklager defekt sein. Das mit dem Öl könnte der Simmerring der Kurbelwelle hinten sein. 08.01.23
Also es ist eindeutig der Simmering. Als ich den Anlasser ausgebaut habe war der komplett mit Öl verschmiert.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 I (875, 876)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Klopfsensorsignal zu groß und bockt
Hallo, ich habe von einem Kollegen das Problem: Klopfsensorsignal zu groß und Auto bockt rum.. LMM Nockenwellenversteller Einspritzdüsen und Klopfsensor (alt wurde getauscht (gebraucht) Gleiche Fehlermeldung: ECM 3400 Hab das Kabel zum ST geprüft, ist i.O. Was kann noch das Problem sein?
Motor
Elektrik
Amarni A 30.08.22
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Motor springt an, geht wieder aus: Relais defekt? Wegfahrsperre?
Hallo zusammen, mein Auto springt kurz an, geht aber nach kurzer Zeit wieder aus. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Ich habe gehört, dass ein Relais gerne ausfällt.
Motor
Elektrik
Thomas May 1 28.12.24
1
Vote
13
Kommentare
Gelöst
Leerlaufdrehzahl zu hoch
Hallo zusammen, der Leerlauf im Stand ist zu hoch. Was kann der Grund dafür sein? Ich habe die Drosselklappe gereinigt. Vielen Dank für eure Tipps.
Motor
Mandy Zelmer 25.02.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo liebe Kollegen, habe hier meinen V70. Ich habe Service mit Kraftstofffilter und Luftfilter gemacht und den Zahnriemen (nur den Steuerriemen, den für die Einspritzpumpe hab ich nicht gemacht). Danach das Auto gestartet, ohne Probleme nach Hause gefahren (ca 15km). Auto abgestellt, probeweise nochmal gestartet weil er in der Werkstatt etwas orgeln musste bis er anspringt. Direkt gestartet. Dachte mir, ok wird wohl am Kraftstofffilter liegen, da Luft im System war. Am nächsten Morgen startet das Auto nicht mehr. Ich kann so lange orgeln wie ich will. Mit Bremsenreiniger startet er, aber geht dann auch wieder aus. Steuerzeiten wurden kontrolliert, habe echt keine Ideen mehr… Sprit ist genug drinnen. Ich danke euch jetzt schon für jeden Rat.
Motor
Elektrik
Yunus Yetisti 22.01.23
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor Kontrolllampe an
Hallo liebe Leser. Haben uns vor kurzem einen alten Volvo V70 gekauft und haben das Problem, dass er beim Starten erst wieder ausgeht und dann beim zweiten Starten normal anspringt und dass die Motorkontrolllampe leuchtet. Wie kann man diesen Fehler ohne eine Werkstatt aufzusuchen beheben? Der Motorlauf ist ruhig und ruckelt nicht. Vielleicht hat ja jemand ein Tipp, was man machen kann. MfG
Motor
Rene Gaidzik 23.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 I (875, 876)

Gelöst
Klopfsensorsignal zu groß und bockt
Gelöst
Motor springt an, geht wieder aus: Relais defekt? Wegfahrsperre?
Gelöst
Leerlaufdrehzahl zu hoch
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Motor Kontrolllampe an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten