fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Fischer18.03.23
Gelöst
0

Keyless defekt | SEAT LEON

Hallo zusammen, seit ein paar Tagen zeig mein Seat Leon von 2018 immer wieder im MFA Keyless defekt. Kann den Fehler leider nicht finden von wo er kommt. Hoffe mir kann einer helfen? Danke
Elektrik

SEAT LEON (5F1)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Fischer25.05.24
Andre Steffen: Vielleicht ist eine Sicherung defekt oder es gibt einen Kabelbruch in der Durchführung von der Karosserie zur Tür oder Heckklappe. 18.03.23
Kabelbruch
7
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP18.03.23
Keyless besteht aus zwei Komponenten dem Sender ( meist kleines FB Gehäuse mit 2 Tastern ) und einer Empfängereinheit mit mehreren oder einer Empfängerantenne. Hier empfehle ich den SENDER mit einer neuen Batterie zu bestücken. Eventuell die Tasten ( falls vorhanden ) zur Überprüfung auf einigen Entfernungsschritten ( zuerst 2 m dann Schrittweise entfernen )zu testen Sollte die Empfangseinheit defekt sein dies mit geeignetem Tester überprüfen. Ergebnisse der Tests hier posten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.03.23
Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Fischer18.03.23
TomTom2025: Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen 18.03.23
Kein Eintrag im Fehlerspeicher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Fischer19.03.23
Peter TP: Keyless besteht aus zwei Komponenten dem Sender ( meist kleines FB Gehäuse mit 2 Tastern ) und einer Empfängereinheit mit mehreren oder einer Empfängerantenne. Hier empfehle ich den SENDER mit einer neuen Batterie zu bestücken. Eventuell die Tasten ( falls vorhanden ) zur Überprüfung auf einigen Entfernungsschritten ( zuerst 2 m dann Schrittweise entfernen )zu testen Sollte die Empfangseinheit defekt sein dies mit geeignetem Tester überprüfen. Ergebnisse der Tests hier posten. 18.03.23
Also die Fernbedienung funktioniert ganz normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.03.23
Daniel Fischer: Also die Fernbedienung funktioniert ganz normal. 19.03.23
Dann mit geeignetem Programm z.B. VCDS versuchen die Empfangseinheit anzusprechen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Normaler Kaltstart oder Hydrostößel nicht in Ordnung?
Moin, ich muss bald zum freundlichen wegen Inspektion und HU. Ich frage mich, ob ich das mal bei ihm ansprechen sollte, was ich hier nachfrage. Bevor ich das aber mache, wollte ich mal eure Meinung dazu. Der Motor wurde bei 2 Grad gestartet und ist für mich etwas am klackern meiner Meinung nach. Vielleicht übertreibe ich es auch. Aber ist das normal? Ich pack noch eine kleine Frage dazu: Könnte sowas eventuell zu erhöhtem Ölverbrauch führen? Danke euch schonmal!
Motor
Geräusche
Artur Syldatk 06.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten