fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manfred Damczyk 123.02.22
Ungelöst
0

Wummern der Bremse | BMW 3 Touring

Hallo FabuCar-Gemeinde, ich fahre einen BMW E91 335d VFL. Ich habe das Gefühl und man hört es auch, dass wenn ich bremse ein Wummern und ein leichtes Vibrieren beim Bremsen stattfindet. Es vibriert aber nicht das Lenkrad und es vibriert auch nicht das Bremspedal. Aber man merkt es an der Karosse, das Vibrieren. Und auch wirklich nur beim Bremsen. Das Fahrzeug hat einen super Geradeauslauf und zieht auch nicht nach links oder rechts. Also auch keine feste Bremse. Felgen sind nach der Autobahnfahrt alle kühl. Was bisher erneuert und eingestellt wurde.4 neue Reifen, Achse vermessen, Reifen vom Profi gewuchtet, Zugstrebe und Querlenker Original BMW vorne erneuert. Radlager beide vorne erneuert. 2 mal neue Bremsscheiben und 2 mal neue Klötze vorne. Gleitbolzen gereinigt. Auflageflächen penibelst gesäubert. Das, was noch kommt, sind bald die hinteren Bremsen. Die Vordere Bremse hab ich mal auf Seitenschlag gemessen. Rechts habe ich 2 Hundertstel, aber links habe ich 5 Hundertstel. Als ich die neuen Radlager verbaut hatte, hatte ich aber auch schon diese Werte. Also keine 100. % gerades Radlager. Ich habe auch schon alle Reifen mal von vorne nach hinten gewechselt und andersherum. Das Ergebnis ist das gleiche. Was könnte es sein?
Bereits überprüft
VA Bremsscheiben Bremsklötze 2 mal neu. Radlager links rechts vorne neu. Zugstrebe Querlenker neu. Reifen gewuchtet. Gleitbolzen gangbar.
Fahrwerk

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Feder, Bremsbacken (15130) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Feder, Bremsbacken (15130)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0305.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0305.2)

A.B.S. Bremsbackensatz (9007) Thumbnail

A.B.S. Bremsbackensatz (9007)

TRISCAN Bremsbackensatz (8100 11638) Thumbnail

TRISCAN Bremsbackensatz (8100 11638)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.02.22
Hallo! Kardanwelle und Lagerung wurden auch kontrolliert?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Damczyk 123.02.22
Doozer2024: Hallo! Kardanwelle und Lagerung wurden auch kontrolliert? 23.02.22
Hallo, Ja mal drüber geschaut.Habe die Gummis überprüft.Aber leider weiß ich nicht wie genau man die überprüft um fest zustellen das es zusammen dann beim bremsen der Fehler auftritt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel23.02.22
Dann wird es wohl von den hinteren Bremsscheiben kommen. Das überträgt sich auf die ganze Karosse. Aber die willst du ja eh bald neu machen, dann ist das Geräusch bestimmt weg.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel23.02.22
Zieh mal beim fahren leicht die Handbremse, dann wirst du es merken !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Damczyk 123.02.22
Andreas Drechsel: Zieh mal beim fahren leicht die Handbremse, dann wirst du es merken ! 23.02.22
Hi, Die Handbremse bremst doch nur in der Trommel oder vertue ich mich da?Bremst die Handbremse auch die Bremsklötze der HA der Bremsscheibe? Hatte ich auch schon versucht während der Fahrt die Handbremse zu ziehen aber da hat sich nichts bemerkbar gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik P. 23.02.22
Ggf. schade um die Lager. Radnaben tauschen, der Schlag ist unsymmetrisch und mit 5 Hundertstel nicht wirklich gut. Die Bremsbeläge müssen beim Bremsen dem Schlag folgen, und die Kolben im Sattel bzw. der Sattel müssen ebenso folgen, was ordentlich Fließgeschwindigkeit im Sattel erzeugt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik P. 23.02.22
Argh, Bewegung erzeugt Lärm. So, jetzt fertig...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Jacobs25.07.22
Hallo, wenn das Wummern beim Bremsen entsteht, würde ich die Bremsssättel überholen. Neue Kölbchen und Dichtungen rein, gut entlüften. Dass sollte es dann sein. Sieht man an kreisrunden Riefen um den Kolben. Laufleistung von dem Schätzchen? Viele Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten