fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tom Teyo25.11.21
Ungelöst
0

Geräusche | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo, das ist meine Mercedes-Benz E-Klasse W211 Baujahr 2002. Beim Motorstarten, sowie Ausmachen kommt ein Zischen aus dem Motor (wie im Videoanhang) zu hören, aber ich kann das Zischen nicht lokalisieren, das Geräusch kam aus dem Nichts. Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, was das sein könnte? Ich vermute, dass es der Anlasser sein könnte?... Viele Grüße
Bereits überprüft
Fehlercode(s)
Keine
Motor
Geräusche

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
GATES Flexible Kupplungsmuffe (EG1) Thumbnail

GATES Flexible Kupplungsmuffe (EG1)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.11.21
Kann man die Geräuschquelle auf einer Hebebühne/Montagegrube vielleicht besser orten? Die untere Motorabdeckung (falls vorhanden) demontieren. Der Starter ist das nicht.
1
Antworten
profile-picture
Joseph Kilinsch26.11.21
Hört sich wie Freilauf von der Lichtmaschine an.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.11.21
Geräuschquelle könnte man auch mit einem Stetoskop oder langen Schraubenzieher orten. Achtung aber vor drehenden, sich bewegenden Teilen. Der Freilauf wie der Vorredner erwähnte kommt gut hin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.11.21
Könnte auch vom Riemen Spanner kommen. Nimm mal den Riemen runter und starte mal kurz ohne. Wenn es dann weg ist alle Rollen von Hand prüfen
15
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler26.11.21
Das klingt für mich als ob irgendwo Überdruck entweicht 🤔
0
Antworten
profile-picture
Billy Keller26.11.21
Das klingt eher wie als würde irgwo strom überspringen, vllt am anlasser ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel26.11.21
Evtl die KGE.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0126.11.21
Arbeite nach dem Ausschlussprinzip. Demontier den Rippenriemen und startet dann ... Wenn es weg ist , hast du den Fehler eingegrenzt .
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka26.11.21
Ist die Klimaautomatik abgeschalten nicht das ist die Magnetkupplung ist Klimaanlage abstellen noch mal probieren
0
Antworten
profile-picture
Alexander Kunst26.11.21
Schaumal den abgaskrummer am fünften zylinder der vrzihet sich oft und entsteht ein kleinen Spalt zwischen dichtung und krummer dann beim abstellen der Motor schlagt bißchen zurück und kann so ein Geräusch entstehen.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Kunst26.11.21
Ich habe jetzt genauer angehört, hört sich an wie Generatorfreilauf, aufpassen kann bei klimakompressor kuplungsschebe abreisen, vor par Jahren beim meinem Sohn bei einem CLK 2,7 l. war so was passiert, schnelle Hilfe war neue Freilauf und Keilrippenriemen von alten e klasse ohne Klimaanlage.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Teyo26.11.21
Christian J: Könnte auch vom Riemen Spanner kommen. Nimm mal den Riemen runter und starte mal kurz ohne. Wenn es dann weg ist alle Rollen von Hand prüfen 26.11.21
Sie hatten recht, als ich den Riemen rausgenommen habe und die einzelnen Rollen wieder drauf gespannt hatte und den Motor gestartet habe war das Geräusch weg, ich werde das jetzt noch einige Tage beobachten und schauen ob es wieder kommt. Danke für den tip
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten