Uwe Lüdecke: Ich war mit dem Auto gestern in der Werkstatt. Dort sagte man mir, das ich 2 Lösungsansätze hätte. Entweder den Motor komplett zerlegen oder alles so lassen. Zumal der Motor nicht sonderlich verölt war, sagte er mir.
Andernfalls wäre eine neue Zylinderkopfdichtung die Lösung.
Da ich mit dem EOS meist nur kurze Strecken fahre werde ich es kaum merken, bei längeren Touren nehme ich eine Ölflasche mit.
VG Uwe 12.05.22
Hallo Uwe,
erstmal danke für den Bericht aus der Werkstatt :)
Dann beobachte den Fall erstmal und wenn es schlimmer wird kannst du ja was unternehmen.
Es kann aber nach wie vor sein das zum Beispiel die Ölabstreifringe einen defekt haben in dem Fall immer schön nach dem Ölstand schauen 🤣.
Sollte es die Zylinderkopfdichtung sein solltest du auch den Kühlwasserstand nicht aus dem Auge verlieren es kann sein das Öl in den Kühlkreislauf kommen kann oder andersrum. Auch ein Indiz dafür ist ein gelber Schleim im Öldeckel aber das deutet auch auf Kurzstrecken.
Liebe Grüße Janosch