fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Uwe Lüdecke25.04.22
Gelöst
0

Bei längeren Fahrten Getriebeölverlust | VW

Es ist schon 2x passiert, dass sich die gelbe Ölkanne im Display meldete. Einmal von der Rückfahrt von der Ostsee und das 2. Mal in Zella-Mehlis (Thüringen). Ich fand keine Ölflecken unter dem Auto. LG Uwe
Bereits überprüft
Ich habe mit meiner Werkstatt gesprochen und Öl nachgefüllt. Werde morgen mal, er hat es mir angeboten, zur Werkstatt fahren.
Motor
Getriebe

VW

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Uwe Lüdecke01.03.23
Ich schließe dieses Thema, da bis jetzt kein weiterer Ölverlust festzustellen war. Danke für Eure Hilfe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Janosch Fiebiger25.04.22
Vielleicht verbrennst du Öl während der fährt ist dir eventuell aufgefallen ob es hinten weiß blau qualmt ? oder es nach Öl riecht? Mit freundlichen Grüßen Janosch
2
Antworten
profile-picture
Janosch Fiebiger25.04.22
Der starke Ölverbrauch kann auf verschlissene Ölabstreifringe deuten an den Kolben.
0
Antworten
profile-picture
Uwe Lüdecke25.04.22
Janosch Fiebiger: Vielleicht verbrennst du Öl während der fährt ist dir eventuell aufgefallen ob es hinten weiß blau qualmt ? oder es nach Öl riecht? Mit freundlichen Grüßen Janosch 25.04.22
Danke Janosch, das ist mir noch nicht aufgefallen, es reicht auch nicht nach Diesel. Morgen werde ich weiter sehen, wenn ich in der Werkstatt war. VG Uwe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.04.22
Was denn nun? Motoröl oder Getriebeölverlust?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.04.22
Also, wenn Getriebeöl verbrannt wird, stimmt da physikalisch was nicht! 😁
3
Antworten
profile-picture
Uwe Lüdecke25.04.22
Carsten Heinze: Was denn nun? Motoröl oder Getriebeölverlust? 25.04.22
Motorölverlust ist das Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.04.22
Bei dem Baujahr und Laufleistung können es eigentlich nur die Ölabstreifringe sein! Auch aufgrund der Menge. VSD fallen da raus. Der Turbolader eigentlich auch. Der müsste ja schon Geräusche machen bzw. Fehlermeldungen verursachen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.04.22
Uwe Lüdecke: Motorölverlust ist das Problem 25.04.22
Warum schreibst du dann Getriebeölverlust? Wieviel Öl mußt du denn nachkippen?
2
Antworten
profile-picture
Uwe Lüdecke25.04.22
Carsten Heinze: Warum schreibst du dann Getriebeölverlust? Wieviel Öl mußt du denn nachkippen? 25.04.22
0,5 Liter je aufleuchten der Ölkanne im Display
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.04.22
Uwe Lüdecke: 0,5 Liter je aufleuchten der Ölkanne im Display 25.04.22
Auf wieviel km?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.04.22
Wenn die Ölkanne aufleuchtet fehlen mindestens 1.5l bis Maximum!
0
Antworten
profile-picture
Janosch Fiebiger25.04.22
Uwe Lüdecke: Danke Janosch, das ist mir noch nicht aufgefallen, es reicht auch nicht nach Diesel. Morgen werde ich weiter sehen, wenn ich in der Werkstatt war. VG Uwe 25.04.22
Alles klar halt mich auf dem laufenden 😊 und wie viel verbraucht er bzw wie viel musst du nachfüllen auf wie viel Km ? Mit freundlichen Grüßen Janosch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.04.22
Carsten Heinze: Auf wieviel km? 25.04.22
Ich würde erstmal nen Ölwechsel machen lassen, dann beobachten. Ich gehe mal davon aus, das der Ölstand nicht auf „Max“ stand
3
Antworten
profile-picture
Janosch Fiebiger25.04.22
Uwe Lüdecke: 0,5 Liter je aufleuchten der Ölkanne im Display 25.04.22
Noch mal eine andere Frage du musst ja ständig Öl nachfüllen wie sieht den den Kühlwasser stand aus fehlt da auch etwas ? Bzw musst du das auch nachfüllen ? Mit freundlichen Grüßen Janosch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.04.22
Carsten Heinze: Ich würde erstmal nen Ölwechsel machen lassen, dann beobachten. Ich gehe mal davon aus, das der Ölstand nicht auf „Max“ stand 25.04.22
Davon gehe ich jetzt auch mal aus! Nur soviel nachgekippt bis die Öllampe wieder aus ist.... na dann muss man natürlich öfter nachfüllen. Nicht gut für den Motor!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.04.22
Was zeigt denn der Ölmeßstab an wenn die gelbe Ölwarnleuchte aufleuchtet? Eventuell hat der Ölstandsensor eine Macke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.04.22
Janosch Fiebiger: Vielleicht verbrennst du Öl während der fährt ist dir eventuell aufgefallen ob es hinten weiß blau qualmt ? oder es nach Öl riecht? Mit freundlichen Grüßen Janosch 25.04.22
Getriebeöl Verlust!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.04.22
Uwe Lüdecke: Motorölverlust ist das Problem 25.04.22
Bei einem Verbrauch von bis zu einem Liter auf 1000km würde ich nichts machen
0
Antworten
profile-picture
Janosch Fiebiger25.04.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Getriebeöl Verlust!!! 25.04.22
Er schrieb von Motorölverlust NICHT Getriebeöl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.04.22
Janosch Fiebiger: Er schrieb von Motorölverlust NICHT Getriebeöl 25.04.22
Der Artikel war Missverständlich aufgemacht sorry
0
Antworten
profile-picture
Uwe Lüdecke10.05.22
Morgen ist nun endlich der Termin in der Werkstatt. Bin gespannt, was dabei raus kommt. Ich werde Euch zeitnah informieren, VG Uwe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer10.05.22
Uwe Lüdecke: Morgen ist nun endlich der Termin in der Werkstatt. Bin gespannt, was dabei raus kommt. Ich werde Euch zeitnah informieren, VG Uwe 10.05.22
Danke
0
Antworten
profile-picture
Janosch Fiebiger11.05.22
Uwe Lüdecke: Morgen ist nun endlich der Termin in der Werkstatt. Bin gespannt, was dabei raus kommt. Ich werde Euch zeitnah informieren, VG Uwe 10.05.22
Das wäre super 😊
0
Antworten
profile-picture
Uwe Lüdecke12.05.22
Ich war mit dem Auto gestern in der Werkstatt. Dort sagte man mir, das ich 2 Lösungsansätze hätte. Entweder den Motor komplett zerlegen oder alles so lassen. Zumal der Motor nicht sonderlich verölt war, sagte er mir. Andernfalls wäre eine neue Zylinderkopfdichtung die Lösung. Da ich mit dem EOS meist nur kurze Strecken fahre werde ich es kaum merken, bei längeren Touren nehme ich eine Ölflasche mit. VG Uwe
0
Antworten
profile-picture
Janosch Fiebiger12.05.22
Uwe Lüdecke: Ich war mit dem Auto gestern in der Werkstatt. Dort sagte man mir, das ich 2 Lösungsansätze hätte. Entweder den Motor komplett zerlegen oder alles so lassen. Zumal der Motor nicht sonderlich verölt war, sagte er mir. Andernfalls wäre eine neue Zylinderkopfdichtung die Lösung. Da ich mit dem EOS meist nur kurze Strecken fahre werde ich es kaum merken, bei längeren Touren nehme ich eine Ölflasche mit. VG Uwe 12.05.22
Hallo Uwe, erstmal danke für den Bericht aus der Werkstatt :) Dann beobachte den Fall erstmal und wenn es schlimmer wird kannst du ja was unternehmen. Es kann aber nach wie vor sein das zum Beispiel die Ölabstreifringe einen defekt haben in dem Fall immer schön nach dem Ölstand schauen 🤣. Sollte es die Zylinderkopfdichtung sein solltest du auch den Kühlwasserstand nicht aus dem Auge verlieren es kann sein das Öl in den Kühlkreislauf kommen kann oder andersrum. Auch ein Indiz dafür ist ein gelber Schleim im Öldeckel aber das deutet auch auf Kurzstrecken. Liebe Grüße Janosch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.05.22
Uwe Lüdecke: Ich war mit dem Auto gestern in der Werkstatt. Dort sagte man mir, das ich 2 Lösungsansätze hätte. Entweder den Motor komplett zerlegen oder alles so lassen. Zumal der Motor nicht sonderlich verölt war, sagte er mir. Andernfalls wäre eine neue Zylinderkopfdichtung die Lösung. Da ich mit dem EOS meist nur kurze Strecken fahre werde ich es kaum merken, bei längeren Touren nehme ich eine Ölflasche mit. VG Uwe 12.05.22
Ich würde auch erstmal so Fahren und Öl mitnehmen
0
Antworten
profile-picture
Uwe Lüdecke23.08.22
Mal wieder ein Zwischenbericht. Wir sind am Samstag mit dem EOS an den Gardasee gefahren, rund 700 km, und es kam keine Öllampe. Vielleicht ist es nur ein Problem im Winter. Ich werde das beobachten und berichten. Vorsorglich habe ich eine Ölflasche mit. VG Uwe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten