fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Günther Streblow31.12.21
Ungelöst
0

Fehlercode P1408 | SMART

Hallo, der kleine gibt mir immer wieder den Fehlercode 1408. Wenn ich ihn lösche, Motor starte und losfahre bleibt der Code weg. Auch beim zweiten Mal alles i.O. egal wie viel Kilometer ich fahre. Aber beim dritten Mal geht's von vorne los. Ich habe weder Leistungsverlust noch erhöhten Verbrauch. Was kann das sein und wie repariert man das?
Fehlercode(s)
P1408
Elektrik
Motor

SMART

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.12.21
DPF voll. Dies geschieht meistens wenn das AGR defekt ist.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.12.21
Das müsste ein DPF oder AGR Fehler sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.12.21
Wie es Viktor schreibt heißt es, dass der DPF voll ist aufgrund des defekten AGRs. Vielleicht mal mit Stardiagnose dran gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler31.12.21
Entweder du fährst mal auf die Autobahn, mindestens 30 min bei mindestens 130 damit er regenerieren kann, oder stößt eine Regeneration mit dem Tester an. Zuviel Kurzstrecke passiert das ganz schnell. Im übrigen verkokt dann irgendwann dein AGR noch, aber da würde es den Fehler bringen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.01.22
16er Blech Wickerl: DPF voll. Dies geschieht meistens wenn das AGR defekt ist. 31.12.21
Sollte nach dem Tausch des agr Ventils und nach der Regeneration (wie Thomas es angesprochen hat) der Fehler nicht weg sein, muss eventuell der dpf sogar neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.01.22
DPF und Agr tauschen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART

0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten