fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Claudius Kramp17.04.22
Gelöst
1

Klackern aus dem Bereich des Riementriebs | MAZDA CX-7

Moin, wollte gerade ne größere Tour fahren, aber das Klackern aus dem Bereich des Riementriebs (siehe Video), hat mich dann erstmal davon abgehalten. Öl habe ich letzte Woche frisch gewechselt. Vor ca. 70tkm hat der Motor (2.2 Diesel) eine neue Steuerkette etc. bei Mazda bekommen. Erst dachte ich es wäre vielleicht die Magnetkupplung vom Klimakompressor, aber das Geräusch ist mit und ohne Klima da. Das Geräusch ist allerdings so laut und klar, dass ich trotzdem vermute, dass es aus dem Riementrieb und nicht aus dem inneren des Motors kommt. Was könnte es sein? Lima Freilauf? Lager der Wasserpumpe? Danke für eure Vorschläge.
Motor
Geräusche

MAZDA CX-7 (ER)

Technische Daten
KS TOOLS Steckschlüsseleinsatz (150.2125) Thumbnail

KS TOOLS Steckschlüsseleinsatz (150.2125)

KS TOOLS Steckschlüsseleinsatz (515.1281) Thumbnail

KS TOOLS Steckschlüsseleinsatz (515.1281)

VICTOR REINZ Dichtungsvollsatz, Motor (01-10025-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungsvollsatz, Motor (01-10025-01)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10862 02) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10862 02)

Mehr Produkte für CX-7 (ER) Thumbnail

Mehr Produkte für CX-7 (ER)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Claudius Kramp28.04.22
Carsten Heinze: Riemen abnehmen und dann die Rollen von Hand drehen ob Auffälligkeiten sind! Tippe hier aber auf den Generatorfreilauf 17.04.22
Freilauf und Riemen wurden erneuert, jetzt ist alles wieder TOP. Danke!
9
Antworten

SKF Generatorfreilauf (VKM 06403)

Dieses Produkt ist passend für MAZDA CX-7 (ER)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.04.22
Nimm mal den Riemenantrieb ab, damit Nebenaggregate ausgeschlossen werden können. Mit einem Stethoskop könnte man feststellen wo das Geräusch genau herkommt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.04.22
Meine Lima hörte sich so an, kurz vor dem Ausfall! 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.04.22
Könnte vom Spanner oder WaPu kommen. Aber wie die anderen schon geschrieben haben. Riemen runter und Lager prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.04.22
Das Geräusch kannst du am besten lokalisieren wenn du mal den Riemen entfernst und die einzelnen Komponenten händisch drehst. Ich frage mich aber warum dein Riemen so braun ist Ist das Evtl Rostablagerung von der Wasserpumpe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.04.22
Brauner Riemen Ideal wäre ein Bild vom Riemen wenn der Motor steht. Wie alt ist denn schon der Riemen? Jahre und Kilometerlaufleistung?
0
Antworten

MAZDA CX-7 (ER)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Thomas Diedler17.04.22
Rillenriemen abnehmen und Freilauf der Lima prüfen, den Roststaub an der Lima nach würde ich sagen der Freilauf ist hinüber. Passt auch zum Geräusch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claudius Kramp17.04.22
Hier nochmal ein Foto im Stand. Der Wagen hat knapp 250tkm runter, wie alt der Riemen ist, weiß ich leider nicht. Hab den Wagen erst vor 6 Monaten gekauft. Ich werde mal versuchen den Riemen runterzubekommen, ich hoffe das geht bei dem Motor ohne Kran. Weil der Riemen so braun war, hatte ich mir sicherheitshalber auch schon einen auf Lager gelegt, bisher gab's damit aber keine Probleme.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Diedler17.04.22
Der Riemen sieht so erstmal noch okay aus, das unregelmäßige klickern passt aber zum Freilauf. Darin sind kleine Kugeln bzw Walzen die nur in eine Richtung die Kraft des Riemen übertragen. Wenn der Körper im Freilauf gebrochen ist und dieser die Walzen oder Kugeln (je nach Bauform) nicht mehr führt knallen diese aneinander und erzeugen das klackern. Also am besten Riemen runter und Freilauf prüfen, meist gibt es die einzeln und es muss nicht die Lima getauscht werden. Allerdings gibt es für den Freilauf zum wechseln fast immer eine Spezielle Nuss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.04.22
Claudius Kramp: Hier nochmal ein Foto im Stand. Der Wagen hat knapp 250tkm runter, wie alt der Riemen ist, weiß ich leider nicht. Hab den Wagen erst vor 6 Monaten gekauft. Ich werde mal versuchen den Riemen runterzubekommen, ich hoffe das geht bei dem Motor ohne Kran. Weil der Riemen so braun war, hatte ich mir sicherheitshalber auch schon einen auf Lager gelegt, bisher gab's damit aber keine Probleme. 17.04.22
Wenn du ihn eh runter machst würde ihn ihn auch gleich wechseln zumal du ihn ja schon hast
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mattes Bremen17.04.22
So hörte sich meine Wasserpumpe an, bevor sie den Geist aufgegeben hat.
0
Antworten

MAZDA CX-7 (ER)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA CX-7 (ER)

0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Fehler P20B9 Motorkühlmittelheizung "A" Relaisschaltstrom Kreis Stromkreis offen
Mahlzeit, oben genannter Fehler verfolgt uns jetzt schon seit längerem. Es hängt auf jeden Fall mit dem Adblue system zusammen. Der Fehler wird auch nur im SCR Steuergerät angezeigt, im Motorsteuergerät steht dann was von wegen: U0442 ungültige Daten von ECM/PCM B empfangen, kein Symptom und Strom.... Als erstes kam sporadisch ein Fehler vom Füllstandssensor und trotz vollem AdBlue Tank, war er der Meinung er müsste dringend gefüllt werden... Dann verschwand der und nun haben wir den oben beschriebenen Fehler als Dauerbegleitung. Löscht man ihn, hat man so ca. 500 m Zeit dann piept der Wagen wieder auf und meldet eine SCR Störung. Dann fängt er an die Kilometer runterzuzählen von 830 km Rest. Wartet man zu lange mit Löschens geht er stufenweise in den Notlauf. Erst fährt er nur 120, dann 100 und dann 80... Tiefer hab ichs noch nicht ausgereizt 😅 (wird irgendwann nervig mit 80😅😂... Interessant ist dabei, dass er bis zu dem Geschwindigkeitswert volle Leistung und vollen Durchzug hat, ab der Geschwindigkeit ist dann schlagartig Ende... AdBlue Füllstand zeigt voll an (zumindest in der kurzen Zeit zwischen Fehler löschen und erneutem Auftauchen). Ich habe jetzt Mal bestimmt die Hälfte rausgesaugt, und der zeigt immer noch voll an, vermute der Sensor ist irgendwie verkrustet oder sowas. Habe auch die Harnstoffdüse einmal ausgebaut und gereinigt weil die Einspritzwerte sehr schlecht waren, (das hat sich gelohnt, die Werte sehen jetzt gleichmäßig passend zur Drehzahl und Last aus) bin jetzt am überlegen, den Tank auszubauen und mit warmen Wasser durchzuspülen. Dafür meine Frage, lohnt das? Kennt jemand die beschriebenen Symptome/Fehler? Kann jemand eingrenzen wo es sich lohnt anzufangen? Über Antworten wäre ich sehr dankbar ✌🏼 Marius
Motor
Elektrik
Marius Kintrup 08.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten