fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jens Papke19.12.21
Talk
1

Unterdruckpumpe läuft wenn Motor aus | VOLVO S60 I

Hallo zusammen, Volvo S60, Bj 2008, 2.4 kein Turbo: Die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker geht an, wenn die Zündung an ist und man das Bremspedal drückt. Soll das so sein? Es sind keine Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Fehlercode ausgelesen
Geräusche
Motor

VOLVO S60 I (384) (07.2000 - 04.2010)

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

GATES Schlauch (FD38X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD38X0.5)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger19.12.21
Bist du sicher, daß es eine Unterdruckpumpe ist? Rattert das Bremspedal? Oder wie äußert sich das Phänomen. Ich denke eher, die Pumpe vom ABS Modul anspringt.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.12.21
Das ist der Abs Block . In den die Pumpe anspringt . Ganz normal. Das hat nichts mit Unterdruck zu tun . Die auch nicht elektronisch angetrieben ist .
1
Antworten
profile-picture
Jens Papke19.12.21
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Unterdruckpumpe ist. Ein Schlauch geht direkt zum Bremskraftverstärker.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger19.12.21
Jens Papke: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Unterdruckpumpe ist. Ein Schlauch geht direkt zum Bremskraftverstärker. 19.12.21
Er dürfte gar keine Unterdruckpumpe haben. Der Schlauch, der an den Bremskraftverstärker geht, sollte an die Ansaugbrücke gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi19.12.21
Hallo Jens Könntest Recht haben. Am besten ein Foto od Video posten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.12.21
Jens Papke: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Unterdruckpumpe ist. Ein Schlauch geht direkt zum Bremskraftverstärker. 19.12.21
Kann nicht sein . Der Unterdruckschlauch geht von der Ansaugbrücke zum Bremskraftverstärker. Und der Unterdruck wird nicht elektronisch erzeugt.
0
Antworten
profile-picture
Jens Papke20.12.21
Also es ist nicht das ABS Modul. Das summt auch wenn man die Zündung einschaltet. Es es diese Pumpe (Volvo 31317445). Die Pumpe ist an ein Ventil (Volvo 30645493) angeschlossen. Wenn ich den Stecker von Ventil abziehe dann summt sie nicht. Vermutlich ist das Ventil kaputt?
0
Antworten
profile-picture
Jens Papke20.12.21
Birger: Bist du sicher, daß es eine Unterdruckpumpe ist? Rattert das Bremspedal? Oder wie äußert sich das Phänomen. Ich denke eher, die Pumpe vom ABS Modul anspringt. 19.12.21
Das Bremspedal rattert nicht. Die Bremse funktioniert ohne Anmerkung ansonsten. Lediglich dass die Unterdruckpumpe angeht wenn die Zündung an ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi20.12.21
Hallo Jens Genau das Steuerventil befindet sich Im Motorraum In Fahrtrichtung gesehen VL oben. Aber das sollte bei einschalten der Zündung kurz die Pumpe ansteuern. Und wenn der Unterdruck im Bremskraftverstärker vollständig aufgebaut ist wieder abschalten( nicht durchlaufen).
0
Antworten
profile-picture
Jens Papke20.12.21
Karl Subi: Hallo Jens Genau das Steuerventil befindet sich Im Motorraum In Fahrtrichtung gesehen VL oben. Aber das sollte bei einschalten der Zündung kurz die Pumpe ansteuern. Und wenn der Unterdruck im Bremskraftverstärker vollständig aufgebaut ist wieder abschalten( nicht durchlaufen). 20.12.21
Hallo Karl, dann geht also der Druck verloren, wenn ich auf das Bremspedal drücke ganz Motor aus, nur Zündung an) und die Pumpe läuft wieder an um Druck aufzubauen. Ist das Steuerventil defekt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi20.12.21
Jens Papke: Hallo Karl, dann geht also der Druck verloren, wenn ich auf das Bremspedal drücke ganz Motor aus, nur Zündung an) und die Pumpe läuft wieder an um Druck aufzubauen. Ist das Steuerventil defekt? 20.12.21
Bei dir ist alles I o Wenn Zündung an Vakumpumpe lauft kurz an und geht aus. Solange das Bremsbedal nicht betätigt wird bleibt aus. Wenn das Bremsbedal betätigt wird, wird Unterdruck verbraucht folge dessen startet die Vakumpumpe erneut, um den Bremskraftverstärker wieder mit Unterdruck zu versorgen. Erst wenn die Vakumpumpe bei eingeschalteter Zündung durchgehend läuft ohne das Bremspedal zu betätigen deutet es auf eine Undichtheit od defekt hin. Hoffe habe es einigermassen verständlich erklärt und dir somit weitergeholfen. Bei Fragen ruhig nachhaken😜 Wünsche schöne Feiertage und gute Fahrt.
1
Antworten
profile-picture
Jens Papke20.12.21
Karl Subi: Bei dir ist alles I o Wenn Zündung an Vakumpumpe lauft kurz an und geht aus. Solange das Bremsbedal nicht betätigt wird bleibt aus. Wenn das Bremsbedal betätigt wird, wird Unterdruck verbraucht folge dessen startet die Vakumpumpe erneut, um den Bremskraftverstärker wieder mit Unterdruck zu versorgen. Erst wenn die Vakumpumpe bei eingeschalteter Zündung durchgehend läuft ohne das Bremspedal zu betätigen deutet es auf eine Undichtheit od defekt hin. Hoffe habe es einigermassen verständlich erklärt und dir somit weitergeholfen. Bei Fragen ruhig nachhaken😜 Wünsche schöne Feiertage und gute Fahrt. 20.12.21
Danke für die Hilfe Karl! Ich fahr erst mal immer etwas zu ändern von S nach D in die alte Heimat, es funktioniert ja alles. Wenn ich zurück bin werde ich mal weitersehen. Schöne Feiertage! LG Jens
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi20.12.21
Jens Papke: Danke für die Hilfe Karl! Ich fahr erst mal immer etwas zu ändern von S nach D in die alte Heimat, es funktioniert ja alles. Wenn ich zurück bin werde ich mal weitersehen. Schöne Feiertage! LG Jens 20.12.21
OK super da kannst beruhig sein. Da passt alles. Schöne Ferien und gute Erholung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ulrich Leißmann03.01.22
Bitte überprüfe das Relai, der Unterdruckpumpe. Bei mir war es defekt. Es befindet sich im Motorraum, rechts neben der Batterie.
0
Antworten
profile-picture
Jens Papke11.01.22
Karl Subi: Bei dir ist alles I o Wenn Zündung an Vakumpumpe lauft kurz an und geht aus. Solange das Bremsbedal nicht betätigt wird bleibt aus. Wenn das Bremsbedal betätigt wird, wird Unterdruck verbraucht folge dessen startet die Vakumpumpe erneut, um den Bremskraftverstärker wieder mit Unterdruck zu versorgen. Erst wenn die Vakumpumpe bei eingeschalteter Zündung durchgehend läuft ohne das Bremspedal zu betätigen deutet es auf eine Undichtheit od defekt hin. Hoffe habe es einigermassen verständlich erklärt und dir somit weitergeholfen. Bei Fragen ruhig nachhaken😜 Wünsche schöne Feiertage und gute Fahrt. 20.12.21
Das Verhalten der Unterdruckpumpe scheint normal zu sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO S60 I (384) (07.2000 - 04.2010)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Alufelgen - Klebegewichte oder Schlaggewichte?
Hallo, meine Werkstatt behauptet, dass für die Felgen, die im Bild zu sehen sind, nur Schlaggewichte funktionieren. Kann das stimmen? Ich habe ähnliche Alufelgen für die Winterbereifung und da sind nämlich Klebegewichte angebracht. Wann kann man Klebegewichte bei Alufelgen anbringen? LG Jens
Kfz-Technik
Jens Papke 10.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten