fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Niklas Entrop27.10.21
Gelöst
0

Anlasser dreht zu lange mit | VW

Hallo liebe Community, folgendes Problem tritt sporadisch auf: Beim Starten dreht der Anlasser einen kurzen Moment mit, bzw. nach. Zudem kommt noch dazu, dass bei diesem Prozess die Drehzahl unmittelbar nach dem Start über 1000 Umdrehungen steigt, danach läuft der Motor wieder ganz normal. Selten kommt es vor, dass der Anlasser beim starten den Motor nicht gedreht bekommt, als wäre die Batterie leer...dreht man den Schlüssel erneut funktioniert alles. Bevor ich 450 Euro für den Starter investiere, wollte ich mir erst eure Meinung einholen. Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Batterie neu
Motor
Elektrik
Geräusche

VW

Technische Daten
HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Nick95503.12.21
Thomas Wengler: Tausch den, der geht fest 27.10.21
Es war tatsächlich der Anlasser... Nach dem Einbau startet der Dicke wie ein Neuwagen und ist nach geschätzten 0,3 Sekunden an. Vielen Dank
17
Antworten

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J27.10.21
Da wird wohl der Starter langsam müde. trittst du beim Starten auch die Kupplung? damit der Starter nicht das schwere Getriebe mit antreiben muss
1
Antworten
profile-picture
Nick95527.10.21
Ich habe es schon befürchtet... Die Kupplung wird bei jedem Start betätigt und die Klima und das Licht beim Starten ausgeschaltet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.10.21
Den Anlasser erneuern oder selber reparieren falls es Ersatzteile gibt. Dicke Kiste fahren und dann über Ersatzteilpreise heulen 🙄🤪🤪🤣
3
Antworten
profile-picture
Nick95527.10.21
Bernd Frömmel: Den Anlasser erneuern oder selber reparieren falls es Ersatzteile gibt. Dicke Kiste fahren und dann über Ersatzteilpreise heulen 🙄🤪🤪🤣 27.10.21
Sollte nicht als Geheule rüber kommen😂 ich liebe dieses Auto auch wenn es eine Geldvernichtungsmaschine ist und ewig etwas dran ist... Aber Spaß bei Seite, wenn es eine andere Fehlerquelle gibt, bringt mich das Wechseln des Starter ja auch nicht weiter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.10.21
Nick955: Sollte nicht als Geheule rüber kommen😂 ich liebe dieses Auto auch wenn es eine Geldvernichtungsmaschine ist und ewig etwas dran ist... Aber Spaß bei Seite, wenn es eine andere Fehlerquelle gibt, bringt mich das Wechseln des Starter ja auch nicht weiter. 27.10.21
Der Anlasser ist von Haus aus doof. Der soll arbeiten und macht es oder nicht. Wegen Arthrose kann er sich manchmal schwer von der Arbeit trennen oder diese gar nicht beginnen.... Klemme zu Test der Ansteuerung ein Lampe parallel auf 57, dann siehst du ob das Signal passt.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.10.21
Thomas Wengler: Tausch den, der geht fest 27.10.21
Genau, tauschen, Du musst ja keinen Original kaufen, für meinen MB wollten sie auch 450€, hab einen im I-Net gekauft für 60€, macht seine Arbeit schon lange Zeit einwandfrei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper27.10.21
Wie hier schon geschrieben, schnell Tauschen. Wenn der fest geht, hast du nachher noch die Schwungscheibe hinüber. Wenn dann noch ein ZMS ist Halleluja.
0
Antworten
profile-picture
Nick95527.10.21
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten. Ich berichte nach dem Wechsel nochmal.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten