fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Niederländer22.10.24
Gelöst
0

Keine Freigabe des Wahlhebels | AUDI A6 C6

Hallo, Ich habe folgendes Problem: Der Wahlhebel lässt sich nicht mehr von P bewegen, ohne die Notentriegelung zu betätigen. Rückwärtsgang zeigt er nicht an, Rückwärtsfahren geht sporadisch. Nach längerer Fahrt geht alles wie normal, aber sobald es nur kurze Fahrten sind oder er länger steht, ist der Fehler wieder da.
Bereits überprüft
Ich hab die Batterie getauscht und den Bremslichtschalter gewechselt. Die Kontakte von der Gangschaltung hab ich ebenfalls überprüft und gereinigt.
Fehlercode(s)
01119 ,
P0706
Motor
Getriebe
Elektrik

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Andreas Niederländer26.10.24
Daniel Hohe: Hallo. Laut dem VCDS wiki liegt das an dem Fahrstufensensor (F125). Im Netz findet man auch Firmen die eine Reparatur dafür anbieten. Da würde ich mir mal überlegen ob man sich da nicht mal an einen Steuergerät Instandsetzer wendet wie ECU oder endera oä. Ob da der Fehler bekannt ist. Der andere Fehler soll nur ein Folgefehler des Fahrstufensensor sein. 22.10.24
Ich habe alle anderen Tipps probiert und ich werde ihn in eine Werkstatt bringen.
5
Antworten

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.10.24
Verkabelung zum Wählhebelmodul prüfen, wenn iO wird das wohl defekt sein.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.10.24
Achso und das ganze Ding sitzt am Getriebe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.10.24
Schau mal auf die LED mit der Ant3eige für die Bremse am Waglhebel. Leuchtet diese beim Treten der Bremse? Eventuell der Teppich feucht vorn im Beifahrerfußraum? Meine die TCU sitzr dort... Hatte es mal an einem S6 da war irgendwas undicht uns alles war nass....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.10.24
Ist bei ECU auf jedenfall bekannt das Problem. Ob das jetzt genau dein Steuergerät ist kann ich net sagen hab nur schnell mal geschaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.10.24
Moment... Das Fehlerbild passt aber eher zur Gangerkennung... Deswegen ist der wahlhebel nicht freigegeben... müsste in etwa so aussehen. Am Getriebe... Schau auch mal ob Öl in den Steckern sein sollte...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.10.24
André Brüseke: Moment... Das Fehlerbild passt aber eher zur Gangerkennung... Deswegen ist der wahlhebel nicht freigegeben... müsste in etwa so aussehen. Am Getriebe... Schau auch mal ob Öl in den Steckern sein sollte... 22.10.24
Genau Andre, Der hängt bei dem glaub ich mit an dem Steuergerät siehe mal mein Bild da wo der Stecker ist da hängt der mit dran.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Anlasser
Hallo, habe heute meinen Motor eingebaut. Hat alles gepasst. Jetzt ist mein Problem, dass der Anlasser nicht geht. Es kommt die Fehlermeldung "Signal für Anlasssperre, Kurzschluss nach Masse". Komme gerade nicht weiter. Danke im Voraus.
Motor
Markus Gingele 04.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten