fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Johannes Schmidt05.02.23
Ungelöst
0

EPC Lampe an + Pfeifen | VW GOLF V

Hallo, ich habe das Problem, dass seit Monaten während der Fahrt oder wenn ich auf Gaspedal trete, da manchmal die EPC leuchtet und ein leichtes Pfeifen kommt. Die Leistung des Autos geht runter und geht dann von alleine wieder nach 10 Sekunden (Manchmal länger manchmal Kürzer) aus und fährt dann ganz normal. Das Problem tritt in den Städten öfter auf, als auf der Autobahn. Ich habe auch gemerkt, dass es öfter kommt, wenn ich das Auto nochmal warm anfahre. Bei Kaltfahren kommt es zwar aber nicht so oft wie warm. Ich habe Fehlercode ausgelesen und kam dabei P2294. Was könnte die Ursache sein, oder wie könnte man das Problem beheben?
Bereits überprüft
-Fehlercodes: P2294 (Temporär) -Aus Torque Werteaufnahme 90Km Fahrt von Vakuum und etc. Dazu habe ich aber leider keine Ahnung was normal und was nicht normal ist.
Fehlercode(s)
P2294
Elektrik
Fahrwerk

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 261 545 050) Thumbnail

BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 261 545 050)

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305598) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305598)

VAN WEZEL Ladeluftkühler (58014703) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (58014703)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906136) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906136)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.23
Das pfeifen kann durch einen undichten Ansaugschlauch kommen oder auch vom Turbo selber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.23
P2294 Regelventil für Kraftstoffdruck Unterbrechung Mögliche Symptome Motorkontrolle leuchtet (MIL) Mögliche Ursachen Verkabelung und / oder Stecker / Anschlüsse fehlerhaft Kraftstoffdruckregelventil (N276) defekt Mögliche Lösungen Verkabelung und / oder Stecker / Anschlüsse prüfen N276 prüfen / ersetzen
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.23
Ich hab gerade mal nachgesehen Der Fehlercode bedeutet das du ein Problem mit dem Kraftstoffdruck Regler hast
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.23
Gelöschter Nutzer: P2294 Regelventil für Kraftstoffdruck Unterbrechung Mögliche Symptome Motorkontrolle leuchtet (MIL) Mögliche Ursachen Verkabelung und / oder Stecker / Anschlüsse fehlerhaft Kraftstoffdruckregelventil (N276) defekt Mögliche Lösungen Verkabelung und / oder Stecker / Anschlüsse prüfen N276 prüfen / ersetzen 05.02.23
Du hast es ausführlicher Beschrieben als ich 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.02.23
Thomas Scholz: Du hast es ausführlicher Beschrieben als ich 👍 05.02.23
Und genau auf die Beschreibung für die hobbyschrauber kommt es drauf an. Weil viele können mit Benennung nur eines Bauteil nichts mit anfangen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.23
Mandy C. S.: Und genau auf die Beschreibung für die hobbyschrauber kommt es drauf an. Weil viele können mit Benennung nur eines Bauteil nichts mit anfangen 05.02.23
Da muss ich dir recht geben Hab ich nicht drüber nachgedacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B05.02.23
Am besten sieht man Undichtigkeiten durch Nebel. Frag mal eine Werkstatt die so ein Gerät hat. Es kann ein kleiner Riss sein, eine def. Steckverbindung der Schläuche oder ein durch Steinschlag def. Ladeluftkühler.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Schmidt06.02.23
Gelöschter Nutzer: P2294 Regelventil für Kraftstoffdruck Unterbrechung Mögliche Symptome Motorkontrolle leuchtet (MIL) Mögliche Ursachen Verkabelung und / oder Stecker / Anschlüsse fehlerhaft Kraftstoffdruckregelventil (N276) defekt Mögliche Lösungen Verkabelung und / oder Stecker / Anschlüsse prüfen N276 prüfen / ersetzen 05.02.23
Okay perfekt ich schaue dann mal. Dankeschön
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Schmidt06.02.23
Martin B: Am besten sieht man Undichtigkeiten durch Nebel. Frag mal eine Werkstatt die so ein Gerät hat. Es kann ein kleiner Riss sein, eine def. Steckverbindung der Schläuche oder ein durch Steinschlag def. Ladeluftkühler. 05.02.23
Ich frage mal nach, danke für deinen Vorschlag
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten