fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Kalinowski15.09.21
Gelöst
0

Heizung wird auf einmal heiß | VOLVO S40 I

Hallo liebe Leute, Ich habe das Problem, egal ob Klima an ist oder aus, wenn ich auf kalt stelle oder halt 18 Grad, dann passiert es manchmal, dass er einfach nur noch heiße Luft pustet. Klimabedienteil ist neu. Kühlwasser auch, da Zylinderkopfdichtungswechsel. Thermostat auch. Kühlmitteltemperatursensor auch Ich habe eine Klimaautomatik. Ich werd noch verrückt mit dem Auto. Das passiert nicht immer, sondern ganz nach Laune von dem Auto. Was könnte das sein, jemand eine Idee? Gruß an alle
Bereits überprüft
Kabel , ausgelesen per Vida schon keine Fehler hinterlegt.
Elektrik

VOLVO S40 I (644)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 030) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 030)

Mehr Produkte für S40 I (644) Thumbnail

Mehr Produkte für S40 I (644)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Michael Kalinowski29.09.21
Es ist tatsächlich das neue Klimateil gewesen. Lötstellen DEFEKT. Insgesamt 4 Stellen gefunden und das Teil war NEU. Bekomme ein neues zugesendet. Danke an euch für eure Hilfe. Hab das Ding auseinander genommen und mit dem Handy vergrößert und gesucht und gefunden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J15.09.21
Kann sein, dass die Klappensteuerung hängt. Kannst du die mit Tester ansteuern?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.09.21
Schau dir mal den Innenraumtemperatursensor an. Der sitzt meistens auf Kniehöhe auf der Fahrerseite hinter drei Einkerbungen in der Plastikverkleidung. Wenn der mit Staub zugesetzt ist, kann es schonmal sein, dass er die Temperatur nicht richtig misst. Oder aber er ist defekt.
3
Antworten
profile-picture
Michael Kalinowski15.09.21
Alexander Wolf: Schau dir mal den Innenraumtemperatursensor an. Der sitzt meistens auf Kniehöhe auf der Fahrerseite hinter drei Einkerbungen in der Plastikverkleidung. Wenn der mit Staub zugesetzt ist, kann es schonmal sein, dass er die Temperatur nicht richtig misst. Oder aber er ist defekt. 15.09.21
Hi, das komplette Bedienteil ist neu, wo auch der Sensor drinne hängt, Vielleicht hat der ja einen Knacks. Ich schaue mir das morgen nochmal an. War nämlich teuer, ist mit Klimaautomatik, aber diese habe ich meistens auch aus, immer manuell eingestellt. Das komplette Bedienteil hat mich bei Skandix VOLVO Teile 600euro gekostet. Heul
0
Antworten
profile-picture
Michael Kalinowski15.09.21
Christian J: Kann sein, dass die Klappensteuerung hängt. Kannst du die mit Tester ansteuern? 15.09.21
Die Funktionieren EINWANDFREI, das macht der wie er Lust und Laune hat, mal kann ich Tagelang fahren damit und dann, so wie heute, einfach mal heiß werden lassen bei 22Grad draußen
0
Antworten
profile-picture
Michael Kalinowski15.09.21
Christian J: Kann sein, dass die Klappensteuerung hängt. Kannst du die mit Tester ansteuern? 15.09.21
Achso, habe diese auch auf Nullstellung gemacht gehabt, obwohl man es nicht machen MUSS unbedingt. Einzeln kann ich die nicht ansteuern, nur die Umluft halt, aber wirklich die funktionieren einwandfrei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.09.21
Michael Kalinowski: Hi, das komplette Bedienteil ist neu, wo auch der Sensor drinne hängt, Vielleicht hat der ja einen Knacks. Ich schaue mir das morgen nochmal an. War nämlich teuer, ist mit Klimaautomatik, aber diese habe ich meistens auch aus, immer manuell eingestellt. Das komplette Bedienteil hat mich bei Skandix VOLVO Teile 600euro gekostet. Heul 15.09.21
Hast du bei dir auf der Fahrerseite so eine Öffnung? PS: ja, ich weiß, meiner ist wieder recht zugestaubt 🤣🤣🤣
0
Antworten
profile-picture
Michael Kalinowski15.09.21
Alexander Wolf: Hast du bei dir auf der Fahrerseite so eine Öffnung? PS: ja, ich weiß, meiner ist wieder recht zugestaubt 🤣🤣🤣 15.09.21
Ja ,habe ich rechts wie links, aber alles sauber.
0
Antworten
profile-picture
Michael Kalinowski15.09.21
Michael Kalinowski: Ja ,habe ich rechts wie links, aber alles sauber. 15.09.21
Ahhh, aber größere habe ich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.09.21
Michael Kalinowski: Ja ,habe ich rechts wie links, aber alles sauber. 15.09.21
Läuft der kleine Lüfter, welcher vorne auf dem Sensor verbaut ist? Oder aber du schließt mal einen Tester an und kontrollierst die beiden Temperaturen mal.
0
Antworten
profile-picture
Michael Kalinowski15.09.21
Alexander Wolf: Läuft der kleine Lüfter, welcher vorne auf dem Sensor verbaut ist? Oder aber du schließt mal einen Tester an und kontrollierst die beiden Temperaturen mal. 15.09.21
Da habe ich keinen Lüfter verbaut. Gruss
0
Antworten
profile-picture
Leon Korent17.09.21
passiert es wen du fährst oder wenn du stehst, den Kondensatorlüfter überprüfen
0
Antworten
profile-picture
Michael Kalinowski17.09.21
Leon Korent: passiert es wen du fährst oder wenn du stehst, den Kondensatorlüfter überprüfen 17.09.21
Hi , Das passiert hin und wieder wenn ich fahre , Stadt oder Autobahn oder im stehen. So wie er gerade will , mal geht es 2 Wochen gut und dann gehts wieder loss. Dann muss ich das Auto aus machen , anmachen und es geht wieder alles normal. Lüfter arbeiten alle korrekt. Gruss
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO S40 I (644)

0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Macht Geräusche
Hallo erst mal, habe dieses Geräusch schon lange, wenn ich den Stecker abziehe ist es weg. Es kommt vom Magnetschalter, Nockenwellen Verstellung habe es auch schon getauscht und es ist immer noch da, kennt einer diesen Fehler?
Motor
Geräusche
Florian Henschke 16.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten