fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Adrian Nistor27.09.23
Gelöst
0

Vibrieren bei höheren Geschwindigkeiten | VW GOLF VII

Hallo an die Community, ab ungefähr 120km/h beginnt man zu spüren, wie das Auto vibriert. Je schneller ich fahre, desto stärker wird es. Bei manchen Geschwindigkeiten, ist es für kurze Zeit weg und kommt irgendwann wieder. Meine Vermutung ist das Radlager, da das Auto auch schon 98000km hat. Es hat nur komischerweise angefangen als ich 19“ Sport+ Sommerreifen mit Alufelgen aufs Auto gepackt habe. Bei den Winterreifen mit Alufelgen war nichts davon zu spüren.
Bereits überprüft
Nein nichts geprüft
Fahrwerk
Geräusche

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

METZGER Radnabe (N 1016) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1016)

ATE Halter, Bremsscheibenschlag-Messuhr (03.9314-0019.2) Thumbnail

ATE Halter, Bremsscheibenschlag-Messuhr (03.9314-0019.2)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Adrian Nistor03.10.23
Die Kolbenführungen für die Bremse haben mal wieder gesteckt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub27.09.23
Wenn Radlager vibrieren, machen sie auch einen Höllenlärm. Ich denke eher an Unwucht oder Höhenschlag am Reifen
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.09.23
Ich würde die Räder nochmal nachwuchten lassen. Eventuell fehlen die Naben Zentrierungen an den Felgen, meist bei Zubehörfelgen nötig.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger27.09.23
Wenn es mit dem vorherigen Reifen IO war, sind es deine Alufelgen/ Radaufnahmeflächen auf Verschmutzung kontrollieren, manche Alus haben auch so Plastikringe, diese könnten auch fehlen/ Kann man leicht prüfen, ob höhenspiel an an Radnabe vorhanden ist. Sollte alles ok sein auf beim Wuchten auf Höhenschlag der Reifen achten..
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Adrian Nistor27.09.23
Wolfgang Schaub: Wenn Radlager vibrieren, machen sie auch einen Höllenlärm. Ich denke eher an Unwucht oder Höhenschlag am Reifen 27.09.23
Super, danke für den Tipp. Ich werd das so früh wie möglich prüfen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Adrian Nistor27.09.23
Wolfgang Schaub: Wenn Radlager vibrieren, machen sie auch einen Höllenlärm. Ich denke eher an Unwucht oder Höhenschlag am Reifen 27.09.23
Rein aus Interesse, kann das auch passieren, wenn der Reifendruck nicht stimmt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub27.09.23
Adrian Nistor: Rein aus Interesse, kann das auch passieren, wenn der Reifendruck nicht stimmt? 27.09.23
Das hat andere Auswirkungen, Vibrationen verursacht das eher nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub27.09.23
Adrian Nistor: Rein aus Interesse, kann das auch passieren, wenn der Reifendruck nicht stimmt? 27.09.23
Durch fehlenden Reifendruck verschleißen die Reifen am Laufflächenrand, der Spritverbrauch steigt, das Fahrverhalten wird schwammig, spurtreue geht verloren, Bremsverhalten wird schlechter. Je mehr Luft fehlt, desto stärker werden die Nachteile
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Adrian Nistor27.09.23
Wolfgang Schaub: Durch fehlenden Reifendruck verschleißen die Reifen am Laufflächenrand, der Spritverbrauch steigt, das Fahrverhalten wird schwammig, spurtreue geht verloren, Bremsverhalten wird schlechter. Je mehr Luft fehlt, desto stärker werden die Nachteile 27.09.23
Danke für die detaillierte Antwort
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.09.23
Josef Rumpfinger: Wenn es mit dem vorherigen Reifen IO war, sind es deine Alufelgen/ Radaufnahmeflächen auf Verschmutzung kontrollieren, manche Alus haben auch so Plastikringe, diese könnten auch fehlen/ Kann man leicht prüfen, ob höhenspiel an an Radnabe vorhanden ist. Sollte alles ok sein auf beim Wuchten auf Höhenschlag der Reifen achten.. 27.09.23
Schraub den Wintersatz drauf und teste. Ist ah langsam so weit für Winter, von O... bis O...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.09.23
Hallo zusammen, dann mal eine Frage: Sind das neue Felgen und Reifen oder hast du sie gebraucht aus dem Netz geschossen? Sind die Felgen und Radnaben sauber, gibt es fehlende Zentrierringe oder vielleicht doppelt montierte an einer Seite? Das alles solltest du mal überprüfen! Danke euch und viele Grüße.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sp.30.09.23
Bei unterschiedlich reifen Profil kann das auch passieren . Reifen von vorne nach hinten tauschen . Felgen fest ? Unwucht ? Winterreifen genauso ? Hatte mal Zuviel Luft drauf . Auch das gleiche .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten