fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Klippel29.08.23
Talk
0

Lenkradschloss Captiva | CHEVROLET

Moin. Ist wahrscheinlich eine echt komische Frage, ich weiß. Aber wenn bei eurem Captiva das Lenkradschloss eingerastet ist und man am Lenkrad versucht hin und her zu lenken ok wie weit wackelt/bewegt sich da bei euch das ganze Zündschloss mit? Oder wackelt/bewegt sich da gar nicht und bei mit meinem ist was absolut nicht ok Ordnung? Wenn ja was könnte den da nicht stimmen? Danke schon mal im Voraus. Gruß
Motor
Elektrik

CHEVROLET

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102)

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.08.23
Wenn das lenkradschoß eingerastet bewegt sich das Lenkrad maximal 5mm hin und her. Das schoss bewegt sich dabei garnicht Mach mal ein Video von deinem Problem
1
Antworten
profile-picture
Florian Klippel29.08.23
Christian J: Wenn das lenkradschoß eingerastet bewegt sich das Lenkrad maximal 5mm hin und her. Das schoss bewegt sich dabei garnicht Mach mal ein Video von deinem Problem 29.08.23
Ok bin erst gegen Abend wieder da. Mache dann mal ein Video.
0
Antworten
profile-picture
Florian Klippel29.08.23
Christian J: Wenn das lenkradschoß eingerastet bewegt sich das Lenkrad maximal 5mm hin und her. Das schoss bewegt sich dabei garnicht Mach mal ein Video von deinem Problem 29.08.23
Hoffe man kann es ganz gut erkennen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.08.23
Florian Klippel: Hoffe man kann es ganz gut erkennen 29.08.23
Klar wenn man so mit etwas Gewalt das Lenkrad hin und her bewegt sind das die normalen Grenzen von min und max des Schlosses in der Lenkung. Das ist noch im Rahmen , Das dient in der Regel nur dazu, das man das Auto so nicht Lenken kann. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.08.23
Florian Klippel: Hoffe man kann es ganz gut erkennen 29.08.23
Also für mich ist das zuviel Spiel, Bau mal mehr weg ob da was angebrochen ist.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.08.23
Gar nicht komische Frage die ist. Das ist jedenfalls so nicht im Sinne des Erfinders... Da haben sich sicher Verschraubungen gelöst. Bau mal die Verkleidungen weg und dann siehst du bestimmt wo die Lose entsteht. Sollte mich nicht wundern wenn du dann lose Schrauben ohne Kopf für Angriff von Werkzeug ermittelst. Sogenannte Abreißschrauben. Die müsstest du dann ersetzen. Die Alten kannst du (weil locker) sicher mit den Fingern rausdrehen. Die Neuen haben dann einen Kopf für Werkzeug und werden solange festgezogen bis er bei vorgesehenem Drehmoment im Material abreißt (=perfekt fest) Das Ganze soll der Diebstahl Sicherung dienen...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Zahnriemen Spannrolle spannt nicht
Hallo, mein Chevy hatte einen Zahnriemenriss. Darauf hin habe ich die Ventile neu gemacht und natürlich die Kopfdichtung. Nun bin ich am Zahnriemen...auflegen usw. War alles problemlos. Ich bekomme den Riemen nicht gespannt. Der Pfeil an der Spannrolle bewegt sich null. Die Rolle geht zwar rauf und runter, aber Spannung bekommt sie nicht. Ich habe drei Spannrollen ausprobiert, alles das selbe Bild. Es kann eigentlich nur ein Bediener Fehler sein, da der Zahnriemen passt, von den Zähnen her (171). Das Problem ist auch, dass der Motor Z24SED nirgends auftaucht. Ich habe den Conti tech Satz für einen z24xe Motor bekommt...muss wohl baugleich sein. Gibt es einen Trick wie sich der Spanner spannt ???
Wartung
Marc Teschauer 10.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten