fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Falko Ostholt02.08.22
Talk
1

Kugelgelenk wechseln ohne Schwinge auszubauen ? | BMW

Hallo zusammen, als ich gestern bei mir die linke Schwinge mit neuen Lagern eingebaut habe, blieb die Schwinge in der Nähe des Kugelgelenks hängen und zerstörte mir davon die Gummimanschette. Jetzt muss ich das Lager nochmal erneuern, bevor ich zur Achsvermessung fahre. Kann die Schwinge verbaut bleiben ? Weil es immer ein Problem ist die Schwinge wieder so zu verbauen, dass alle Schrauben rein gehen. Vielen Dank im Voraus
Youngtimer/Oldtimer

BMW

Technische Daten
KS TOOLS Druckstück (150.2147) Thumbnail

KS TOOLS Druckstück (150.2147)

PE Automotive Druckstück (076.510-00A) Thumbnail

PE Automotive Druckstück (076.510-00A)

MEYLE Lagerung, Radlagergehäuse (016 010 6313) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Radlagergehäuse (016 010 6313)

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Achszapfen (Achskörper) (150.9825) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Achszapfen (Achskörper) (150.9825)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper02.08.22
Schau mal im internet. Da gibt es universal Manschetten für Gelenke. Wenn du da was passendes findest brauchst nur die Manschette wechseln
5
Antworten
profile-picture
Günter Severings02.08.22
Hallo. Kannst du da bitte ein Foto von machen. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt02.08.22
Günter Severings: Hallo. Kannst du da bitte ein Foto von machen. Mfg. Günter. 02.08.22
Gerade schlecht, kann nicht von unten ein Bild machen. Habe die Grube nicht bei mir Zuhause. Laut BMW Anleitung braucht man die Schwinge nicht ausbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.08.22
Was meinst du denn genau mit Kugelgelenk?
0
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt02.08.22
Thomas Welters: Was meinst du denn genau mit Kugelgelenk? 02.08.22
Das Lager, was im Achsschenkel eingepresst ist. Wo die Lange Schraube durchgeführt wird und wo der Integrallenker befestigt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.08.22
Geht laut BMW nicht ohne. Würde mich auch wundern, wie man dann dran kommen soll.
0
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt02.08.22
Thomas Welters: Geht laut BMW nicht ohne. Würde mich auch wundern, wie man dann dran kommen soll. 02.08.22
Also beim Touring muss die Schwinge raus, ich fahre aber eine Limousine. Habe jetzt einige Videos bei Youtube gesehen, da blieb die Schwinge verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.08.22
Ok, sie Anleitung ist von der Limo. Wenns im Video geht 👍 Ich kenne es nur mit ausgebauter Schwinge.
0
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt02.08.22
Thomas Welters: Ok, sie Anleitung ist von der Limo. Wenns im Video geht 👍 Ich kenne es nur mit ausgebauter Schwinge. 02.08.22
In der Anleitung steht nicht das man die Schwinge ausbauen muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.08.22
Notwendige Vorarbeiten: Integrallenker ausbauen
1
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt02.08.22
Thomas Welters: Notwendige Vorarbeiten: Integrallenker ausbauen 02.08.22
Das große Teil ist die Schwinge, dass kleine der Integrallenker.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.08.22
Richtig. In der Anleitung zum Integrallenkertausch ist die Schwinge auch raus. Wenn es jemand in einem Video anders geschafft hat, ist es ja gut. Dann musst du es ja nur so nachmachen. In den Unterlagen steht es anders. Aber das ist ja nicht die einzige Wahrheit.
0
Antworten
profile-picture
Konstantin Bach02.08.22
Die schwinge muss gelöst werden,sodass sie etwas runter hängt...im eingebauten Zustand kann man die nicht raus pressen...wie denn auch.da würde man ja mit dem Ausziehwerkzeug gegen die Schwinge drücken,anstatt gegen das Lager
0
Antworten
profile-picture
Michael de Moll02.08.22
Zum Wechseln dieses Lagers muß die Schwinge nur gelöst werden, habe ich schon öfter gemacht, sie muß nur runterhängen. Zum Wechsel des Lagers im Integrallenker, braucht man aber ein Auspresswerkzeug. Zum Einpressen wird dieses Spezialwerkzeug auch genommen, wird nur eine Hülse getauscht. BGS zum Beispiel bietet dieses Werkzeug an, kostet ca. 70€.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten