fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.10.22
Ungelöst
0

Fehlercodes, keine Leistung, ABS an | NISSAN MICRA V

Hey liebe FabuCar-Gemeinde. Eine Freundin von uns hat mich heute Morgen angerufen, ihr Micra hatte laute Geräusche gemacht, alle Lampen sind angegangen und er hatte keine Leistung mehr. Habe den Wagen zu mir geschleppt und das hier ausgelesen. Wo könnte der Fehler, außer bei der Batterie, sonst noch liegen? Vielleicht hatte jemand schonmal dasselbe Problem. Vielen Dank
Motor
Elektrik
Getriebe

NISSAN MICRA V (K14)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 051) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 051)

Mehr Produkte für MICRA V (K14) Thumbnail

Mehr Produkte für MICRA V (K14)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.22
Mach erstmal die Batterie... sieht stark nach Unterpsannung aus... verschwindet vermutlich alles von alleine...
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.10.22
Danke für die Antwort, habe ich ja schon gemacht 😅, dass ist ja mein Problem. Es war eindeutig die Batterie. Lima gab direkt am Anschluss gemessen auch gerade so die 12.5 noch was. Die ist auch neu gekommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.22
Gelöschter Nutzer: Danke für die Antwort, habe ich ja schon gemacht 😅, dass ist ja mein Problem. Es war eindeutig die Batterie. Lima gab direkt am Anschluss gemessen auch gerade so die 12.5 noch was. Die ist auch neu gekommen 03.10.22
Und die Fehler bleiben jetzt? Lenkwinkelsensor etc. wieder durch kurze Fahrt und einlenken in beide Richtungen angelernt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.22
Die Laderegelung wird nicht richtig funktionieren. Mess mal die Ladespannung. Das wird vermutlich mehr als 14,2 Volt sein... Prüfe bitte die 10A Sicherungen (rot) nahe dem kleinen Sicherungskasten direkt an der Batterie... Gerade im Video auf Youtube von einem Briten dazu gefunden...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.22
P0560-16... Das ist das üble Problem... Das andere sind Folgefehler... Die ECU regelt die LIMA und das funktioniert nicht. Ist eine grüne Leitung an der Lima am Laderegler... LIMA lädt quasi im Notmodus... aber die Spannung steigt warscheinlich zu hoch an...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.10.22
OK, das heißt es ist die Sicherung, deswegen lädt die Lima nicht wie sie soll? Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.22
Gelöschter Nutzer: OK, das heißt es ist die Sicherung, deswegen lädt die Lima nicht wie sie soll? Lg 03.10.22
Die Sicherung kann es sein... dadurch wird wohl von der ECU die Ladespannung kontrolliert... Im Moment lädt sie die Batterie ungeregelt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.22
Wenn das Fahrzeug ein Start/Stop System besitzt, ist es auch gut möglich das du die Batterie nur anlernen musst. Das müsstest du mit dem kleinen Launch Tester da machen können. Ich hab den auch...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.10.22
André Brüseke: P0560-16... Das ist das üble Problem... Das andere sind Folgefehler... Die ECU regelt die LIMA und das funktioniert nicht. Ist eine grüne Leitung an der Lima am Laderegler... LIMA lädt quasi im Notmodus... aber die Spannung steigt warscheinlich zu hoch an... 03.10.22
Was Kann ich da machen? Ich habe die Sicherungen alle überprüft, diese sind alle ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.10.22
Die Sicherungen auf dem ersten sind alle überprüft und ok und die auf dem 2 die 10 er habe ich auch überprüft. Auch ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.10.22
Ich hab jetzt gerade erst mal ein bisschen gegoogelt und geschaut, ob da irgendwas anlernen musst lit einem Tester aber ich kann absolut nichts finden. Hat dad Fahrzeug Start/Stop bei seinen 900 ccm? Ich denke nicht oder? Was habt ihr für eine Batterie besorgt? Nissan hat zum Teil sehr spezielle, angefangen mit dem Quasquai damals meine ich... Du kannst nur noch die Kabelberbindung zum Laderegler prüfen. Vorher gab es keine Porbleme mit der Elektronik mit der altersschwachen Batterie oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.10.22
Wir haben eine aus nem Baumarkt aber um ehrlich zu sein habe ich da kein gutes Gefühl. Ich denke ich werde diese zurück geben und mal eine teure ausprobieren. Nein eigentlich überhaupt nicht. Die Lima haben wir auch nur getauscht da wir eh eine noch da hatten, von meiner Cousine.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.10.22
Gelöschter Nutzer: Wir haben eine aus nem Baumarkt aber um ehrlich zu sein habe ich da kein gutes Gefühl. Ich denke ich werde diese zurück geben und mal eine teure ausprobieren. Nein eigentlich überhaupt nicht. Die Lima haben wir auch nur getauscht da wir eh eine noch da hatten, von meiner Cousine. 04.10.22
Die Anschlüsse passten aber alle? Die lauten Geräusche... Was könnte es damit auf sich gehabt haben? Der Laderegler sollte natürlich gleich sein... Hast du ein paar Bilder gemacht? Irgendwas kann da nicht passen. Fakt ist dad das Motorsteuergerät die nicht steuern kann bzw. der Fehler ist eigentlich das die Spannung überwacht wird und die nicht stimmt... Die anderen Fehler auf dem Tester betreffen das Kupplungspedal bzw. dessen Schalter... Aber den Codes würde ich nicht so nachgehen, das können alles Folgefehler sein... Die Lichtmaschinen können natürlich auch defekt sein. Ich kann leider nicht so gut helfen, weil ich nicht genau herausfinden kann was da verbaut wurde. Fakt ist, es wird nicht richtig geladen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.10.22
Gelöschter Nutzer: Wir haben eine aus nem Baumarkt aber um ehrlich zu sein habe ich da kein gutes Gefühl. Ich denke ich werde diese zurück geben und mal eine teure ausprobieren. Nein eigentlich überhaupt nicht. Die Lima haben wir auch nur getauscht da wir eh eine noch da hatten, von meiner Cousine. 04.10.22
Die stehen da auch Teilweose zu lange rum, davon abgesehen das die wenig taugen und in dem Fall nicht richtig sein kann... Es kann gut sein das es eine AGM Batterie sein muss. Die werden mit bis zu 15 Volt geladen, die normalen können das nicht. Die alte hatte dann aber sicher eine spezielle Form. So habe ich es am Quashquai damals festgestellt... Da sollten die Alarmglocken dann Leuten, kann man aber nur wissen wenn man Erfahrung hat... Immer besser beim Teilehöndler fragen, da steht bie wer weiß wie lange was im Regal und wenn was ist tauscht er sie. Desweiteren schauen die immer für einen das Richtige zu besorgen... Die paar Euro mehr für den Einzelhandel sind gut investiert.. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.22
Hey also, nochmal neue Batterie drin und es ist wie folgt. Beim starten bleibt die Spannung an Batterie und direkt Ausgang Lima gemessen 14 noch was. Nach ein paar Minuten fällt diese auf 12.7. Heißt doch das definitiv die Lima einen Schaden hat oder? Der einzigste Fehler ist dieser hier. Lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN MICRA V (K14)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Klappern im kalten Zustand
Hallo zusammen, bei niedrigen Außentemperaturen und wenn der Motor kalt ist, hört man ein recht lautes Klappern aus dem Motorraum. Ich weiß dass die 3 Zylinder von Nissan/Renault alles andere als "laufruhig" sind ;), aber gesund klingt es trotzdem nicht. Hat jemand eine Idee? Video hab ich angehängt. Danke 👋
Motor
Geräusche
Marcel Elpunkt 22.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten