fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.22
Gelöst
0

Kaltstartproblem | VW

Moin liebe Community, Ich habe das Problem, dass wenn ich einen Kaltstart durchführe, mein Golf direkt wieder aus geht. Beim zweiten Versuch muss ich beim Schlüssel umdrehen gleichzeitig Gas geben, damit der Motor angeht. Wenn ich danach das Gaspedal loslasse, geht er wieder aus. Sobald aber mein Fahrzeug auf Betriebstemperatur ist, läuft dieser einwandfrei, nimmt normal Gas an und hält seine 800-900 Umdrehungen im Leerlauf.
Bereits überprüft
Drosselklappe gereinigt und Ansaugtrakt überprüft.
Motor
Elektrik
Getriebe

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.04.22
Carsten Heinze: Fehlerspeicher mal ausgelesen lassen! Könnten auch Probleme mit der Zündspule sein. Kühlmitteltemperatursensor wurde ja bereits schon angesprochen. 20.03.22
Carsten Heinze: Drosselklappe auch wieder angelernt? 20.03.22
Das Problem war die Drosselklappe, diese hat nicht mehr ihren Dienst gemacht, weswegen der Motor im Kaltstart zu wenig Luft bekommen hat, zudem war die Lichtmaschine defekt, wodurch meine Batterie nicht mehr genügend Saft hatte, um den Anlasser zu betätigen.
1
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner20.03.22
Temperatur Sensoren schon auf Plausibilität geprüft? Vielleicht fettet er im Kaltstart nicht genug an.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze20.03.22
Fehlerspeicher mal ausgelesen lassen! Könnten auch Probleme mit der Zündspule sein. Kühlmitteltemperatursensor wurde ja bereits schon angesprochen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.03.22
Du kannst auch mal nach defekten Schläuchen oder defekten Dichtungen schauen im Ansaugbereich. Dort muss alles dicht sein, sonst nutzt es wenig, dass er beim Kaltstart anfettet... Wenn er zuviel Luft bekommt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.22
Carsten Heinze: Drosselklappe auch wieder angelernt? 20.03.22
Muss man die Drosselklappe wieder anlernen auch wenn man diese beim reinigen nicht ausgebaut hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.22
Carsten Heinze: Fehlerspeicher mal ausgelesen lassen! Könnten auch Probleme mit der Zündspule sein. Kühlmitteltemperatursensor wurde ja bereits schon angesprochen. 20.03.22
Der Temperatur Sensor wurde vor knapp einen Halben Jahr erneut da ich damit schon Probleme hatte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.22
André Brüseke: Du kannst auch mal nach defekten Schläuchen oder defekten Dichtungen schauen im Ansaugbereich. Dort muss alles dicht sein, sonst nutzt es wenig, dass er beim Kaltstart anfettet... Wenn er zuviel Luft bekommt... 20.03.22
Schläuche und Dichtungen sind alle in Ordnung diese hatte ich geprüft als ich die Drosselklappe gereinigt hatte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze20.03.22
Gelöschter Nutzer: Muss man die Drosselklappe wieder anlernen auch wenn man diese beim reinigen nicht ausgebaut hat? 20.03.22
Klar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.22
Carsten Heinze: Klar 20.03.22
Wie kann ich diese den Anlernen bzw. Ist das überhaupt möglich da meine Drosselklappe direkt mit meinem Gaspedal Verbunden ist per Seilzug?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jon_Choyote20.03.22
Gelöschter Nutzer: Wie kann ich diese den Anlernen bzw. Ist das überhaupt möglich da meine Drosselklappe direkt mit meinem Gaspedal Verbunden ist per Seilzug? 20.03.22
Der Leerlauf ist auch bei Fahrzeugen mit Seilzug elektrisch. Anlernen tust du mit VCDS über Motorelektrik -> Grundeinstellung und dann Messwertblock 098, bei Fahrzeugen mit E-Gas wäre es 060
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.03.22
Leerlaufregelventil prüfen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.22
Jana Gleißner: Temperatur Sensoren schon auf Plausibilität geprüft? Vielleicht fettet er im Kaltstart nicht genug an. 20.03.22
Hier ein Video.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.22
Carsten Heinze: Fehlerspeicher mal ausgelesen lassen! Könnten auch Probleme mit der Zündspule sein. Kühlmitteltemperatursensor wurde ja bereits schon angesprochen. 20.03.22
Nun noch ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze20.03.22
Gelöschter Nutzer: Nun noch ein Video 20.03.22
Wenn die Drosselklappe gereinigt wurde muss die auch wieder angelernt werden! Das würde ich als erstes machen. Durch das reinigen hat die Klappe neue Anschläge, jetzt muss neu adaptiert werden. Dann Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.03.22
Gelöschter Nutzer: Hier ein Video. 20.03.22
Da tut das Leerlaufregelvetil seinen Dienst nicht. Reinigen oder erneuern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.03.22
Franz Rottmann: Da tut das Leerlaufregelvetil seinen Dienst nicht. Reinigen oder erneuern. 21.03.22
...vorher noch Stecker und Kabelverbindung prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten