fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Radi Tatari08.08.24
Gelöst
0

Lautes Quietschen bei Motorlauf | HONDA CR-V II

Guten Tag, ich brauche eure Hilfe. Bei dem Honda hört man ein lautes Quietschen aus dem Motorraum. Habe den Keilriemen abmontiert und das Quietschen ist weg. Es kommt irgendwie aus der Hydraulikpumpe oben Habe die Hydraulikpumpe aus Zubehör (90 Euro) bestellt und gewechselt und das Problem ist immer noch da. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Liebe Grüße
Bereits überprüft
Hydraulikpumpe
Motor

HONDA CR-V II (RD_)

Technische Daten
GATES Flexible Kupplungsmuffe (EG1) Thumbnail

GATES Flexible Kupplungsmuffe (EG1)

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10) Thumbnail

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10)

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001)

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (37225) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (37225)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Radi Tatari13.08.24
Robert Ballmann: Was passiert, wenn du die Klimaanlage aus machst. Das hört sich an,wie eine Magnetkupplung vom Klimakompressor, die nicht mehr richtig greift, oder trennt. 08.08.24
Der klimakompressor war die Ursache Man hat auch gemerkt bei an, aus der Klima die Kupplung nicht mitgestaltet hat
0
Antworten

ALANKO Magnetkupplung, Klimakompressor (10570049)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J08.08.24
Lichtmaschinen Freilauf geprüft? Oder der Spanner
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.08.24
Hallo guten Abend;; Warum hast Du bei dem Video die Haube nicht ausgemacht? Hast Du alles auf Leichtgängigkeit geprüft, Rollen auch!? Lima, Wasser Pumpe.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl08.08.24
Da isten schaden am Lüfter Rad. Das kratzen ist genau so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.08.24
Hallo Radi, wieso gibt es keine Videos aus dem Motorraum mit Keilriemen und ohne?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari08.08.24
Robert Ballmann: Was passiert, wenn du die Klimaanlage aus machst. Das hört sich an,wie eine Magnetkupplung vom Klimakompressor, die nicht mehr richtig greift, oder trennt. 08.08.24
Das Geräusch kommt aber von der Hydraulikpumpe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari08.08.24
Christian J: Lichtmaschinen Freilauf geprüft? Oder der Spanner 08.08.24
Ja alles i.o
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari08.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend;; Warum hast Du bei dem Video die Haube nicht ausgemacht? Hast Du alles auf Leichtgängigkeit geprüft, Rollen auch!? Lima, Wasser Pumpe.mfg P.F 08.08.24
Habe alles geprüft, kein Teil davon hat spiel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari08.08.24
Robert Ballmann: Was passiert, wenn du die Klimaanlage aus machst. Das hört sich an,wie eine Magnetkupplung vom Klimakompressor, die nicht mehr richtig greift, oder trennt. 08.08.24
Habe ich nicht probiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.08.08.24
Wenn du wirklich sicher bist das es trotz Tausch doch von der Servopumpe kommt, muß es damit zusammen hängen. Die ist noch vollhydraulisch nehm ich an ? Hört sich dann von hier aus an als würde sie Luft ziehen/pumpen. Sonst auch in Richtung Elektrik denken. Ölverschwund hast du nicht ? Schaum im Vorratsbehälter ? Wie hört es sich bei leichtem durchlenken und wie auf Vollanschlag an ? Alles ohne Ahnung zu haben nur retrorische Fragen und Anregungen für die Runde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.08.24
Radi Tatari: Das Geräusch kommt aber von der Hydraulikpumpe 08.08.24
Das kann täuschen. Ich habe dieses Jahr auch schon bei einem Volvo die Hydraulikpumpe erneut, da das Geräusch mit dem Stethoskop ganz eindeutig zu sein schien. Letztendlich war es der Generatorfreilauf. Das Geräusch wird gerne über den Riemen übertragen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.08.24
Radi Tatari: Habe alles geprüft, kein Teil davon hat spiel 08.08.24
Hallo, dreht alles frei und leicht!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.08.24
Hallo Radi, am besten machst Du mal den Antriebsriemen runter und überprüfst alle Aggregate auf schwergängigkeit. Kann auch sein das eine Umlenkrolle oder der Spanner defekt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari09.08.24
Patrick Frieß: Hallo, dreht alles frei und leicht!? 08.08.24
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.08.24
Das freut mich dass du das Problem lösen konntest und das ich dir helfen konnte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA CR-V II (RD_)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Vibrationen im Auto
Hallo. Mein Honda CR-V fängt ab ca. 80 km/h an zu vibrieren, als hätte er Geländereifen montiert. Das Vibrieren bleibt auch bestehen, wenn man den Gang herausnimmt.
Fahrwerk
Geräusche
Heiko Giese 27.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten