fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lars Roloff28.12.21
Talk
0

Batteriegröße und Typ gesucht | SKODA FABIA II

Hallo zusammen, ich suche nach der passenden Batteriegröße für meinen kleinen Schummeldiesel, da die alte nach fast 11 Jahren in die Knie geht. Skoda Fabia, Motorcode CAYA. Könnte die Größe zwar selbst ermitteln, muss dafür aber schonmal zwingend die Stromleitungen und originalen Steckeraufbauten am Pluspol für demontieren, damit ich überhaupt ne Größe und nen Typ ablesen könnte (AGM, etc., Start/Stopp ist aber nicht verbaut). Die Bezeichnungen für die Größe stehen nämlich nicht an den Seiten der Batterie und das Typenschild wird von den Steckeraufbauten verdeckt. Wäre schön, wenn da zufällig jemand schon die passende Größe kennen würde. VG
Kfz-Technik

SKODA FABIA II (542)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

Mehr Produkte für FABIA II (542) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA II (542)

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph28.12.21
Servus, Massstab nehmen, lang mal breit mal hoch, 65-80Ah reichen.
1
Antworten
profile-picture
Matthias Haß28.12.21
Schau mal bei Batterie24.de da kannst Du Dir die passende raussuchen. Die Preise sind dort auch der Hammer. Hab da schon ein paar bestellt. Die alte dann einfach zur Altstoffentsorgung bringen und einen Nachweis geben lassen. Dann bekommst Du auch den Pfand wieder. Gruß
1
Antworten
profile-picture
Lars Roloff28.12.21
Matthias Haß: Schau mal bei Batterie24.de da kannst Du Dir die passende raussuchen. Die Preise sind dort auch der Hammer. Hab da schon ein paar bestellt. Die alte dann einfach zur Altstoffentsorgung bringen und einen Nachweis geben lassen. Dann bekommst Du auch den Pfand wieder. Gruß 28.12.21
Das mit der Entsorgung ist schonmal n guter Tipp, würde aber schon gucken das ganze Lokal zu regeln, also ohne Onlineshop, die nehmen die ja auch dann so im Laden zurück mit Pfand.
0
Antworten
profile-picture
Lars Roloff28.12.21
Helmut Ludolph: Servus, Massstab nehmen, lang mal breit mal hoch, 65-80Ah reichen. 28.12.21
Werde ich dann mal machen mit dem Nachmessen von L/B/H, da gibts ja wenigstens in den Teileportalen genug Filterkriterien zum Suchen :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.12.21
Hallo! Beim Kfz-Ersatzteile Handel in deiner Umgebung können die die Korrekte Batterie nach Fahrdaten heraussuchen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gregor Haitz28.12.21
Hallo, 5 Minuten Zeit investieren, Anschlusskabel ab und dann ablesen. Ist die Sicherste Methode. Dauert auch nicht länger als diese Anfrage zu schreiben. MfG
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.12.21
Lars Roloff: Das mit der Entsorgung ist schonmal n guter Tipp, würde aber schon gucken das ganze Lokal zu regeln, also ohne Onlineshop, die nehmen die ja auch dann so im Laden zurück mit Pfand. 28.12.21
Dann fahr doch zum Ersatzteilhändler, Wessels & Müller, PV, Stahlgruber..... Ich weiss jetzt nicht was es bei dir gibt.... Dann bist du auf der ganz sicheren Seite. Die suchen dir die passende Batterie aus und da wirst du die alte auch wieder los. Nimmst dir 10er und 13er Steckschlüssel mit und wechselst dann gleich vor Ort. Kannst die Batterie als gleich wieder da lassen 🤗
0
Antworten
profile-picture
Lars Roloff28.12.21
Bernd Frömmel: Dann fahr doch zum Ersatzteilhändler, Wessels & Müller, PV, Stahlgruber..... Ich weiss jetzt nicht was es bei dir gibt.... Dann bist du auf der ganz sicheren Seite. Die suchen dir die passende Batterie aus und da wirst du die alte auch wieder los. Nimmst dir 10er und 13er Steckschlüssel mit und wechselst dann gleich vor Ort. Kannst die Batterie als gleich wieder da lassen 🤗 28.12.21
An sowas hab ich gedacht, haben nen Wessels & Müller bei uns im Ort, ist also kein Problem, Werkzeug ist sowieso ausreichend vorhanden,und das Auto wohl hoffentlich noch nicht technisch so vollgestopft, dass man für nen Reset/Anlernen der Batterie in die Werkstatt muss, werde aber trotzdem mal erst selbst noch nach der Größe schauen, bin da durchaus lernwillig, was nun drunter steckt, und beim eigentlichen Tausch sollte es auch schneller gehen 👌
0
Antworten
profile-picture
Lars Roloff29.12.21
Danke schonmal an alle mit den hilfreichen Tipps, werde mal schauen, wie’s von Statten geht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Achteresch18.01.22
Lars Roloff: An sowas hab ich gedacht, haben nen Wessels & Müller bei uns im Ort, ist also kein Problem, Werkzeug ist sowieso ausreichend vorhanden,und das Auto wohl hoffentlich noch nicht technisch so vollgestopft, dass man für nen Reset/Anlernen der Batterie in die Werkstatt muss, werde aber trotzdem mal erst selbst noch nach der Größe schauen, bin da durchaus lernwillig, was nun drunter steckt, und beim eigentlichen Tausch sollte es auch schneller gehen 👌 28.12.21
Batterie anlernen brauchst du nicht. Nur bei den elektrischen Fensterhebern musst du die Endpunkte einstellen, sonst funktioniert die Automatik nicht. Einfach nach Batterietausch die jeweiligen Endpositionen manuell anfahren. Danach klappt‘s wieder. Und natürlich die Uhr einstellen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

1
Vote
18
Kommentare
Talk
Servolenkung leuchtet dauerhaft
Gude, neues "Pumpen/Steuergerät" . Fehlerspeicher lässt sich löschen bzw setzt keinen Fehler mehr. Schaltet man die Zündung ein, geht die Leuchte aus. Beim Starten direkt wieder an. Kein Fehler im Fehlerspeicher. Lenkwinkel wurde auch kalibriert. In den anderen Fehlerspeichern ist kein Fehler hinterlegt. Muss die neue Servolenkung angelernt bzw codiert werden das die Leuchte ausgeht? Bin auch schon paar km gefahren.
Elektrik
Fahrwerk
Steve Sauer 01.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten