fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel 😉24.08.21
Ungelöst
0

Gänge lassen sich schwer raus nehmen | CITROËN

Hallo, ich habe oben erwähntes KFZ. Bei unserem C3P lassen sich (nicht immer) die Gänge schlecht raus nehmen, so als wenn eine Sperre drin wäre. Rein gehen sie ganz normal. Geräusche macht er dabei keine. Getriebeöl wurde gewechselt, Schaltkulisse gefettet, Übergang von den Schaltseilen zum Getriebe wurde gefettet, und das Getriebe war offen. Keine Späne zu sehen, laut Citroën alles i.O. Haben jetzt von 5 Fachwerkstätten Diagnosen erstellen und "reparieren" lassen, bis jetzt ohne Besserung. Wer hat eine Idee?
Bereits überprüft
ÖL, Getriebe, Seile,
Getriebe

CITROËN

Technische Daten
LIQUI MOLY Getriebeöl (20845) Thumbnail

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.08.21
Du solltest Mal das Getriebeöl auf ein Citroen Öl der Spezifikation GL5 ändern lassen. Aktuell wirst du nur das GL 4 drin haben. Das GL 5 hat schon bei vielen schaltproblemen geholfen
2
Antworten
profile-picture
Daniel 😉24.08.21
Ich gehe davon aus das die Citroën Werkstatt das richtige einfüllen tut. Zumal man mir sagte das Sie noch einen "Öl Booster" zusätzlich eingefüllt haben. Die Schaltkulisse würde ebenfalls neu eingestellt. Da die Gänge gut rein gehen und es keine Geräusche macht sollte da ja alles in Ordnung sein. Angeboten wurde mir noch neue Schaltseile, bzw neues Getriebe. :(
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.08.21
Daniel 😉: Ich gehe davon aus das die Citroën Werkstatt das richtige einfüllen tut. Zumal man mir sagte das Sie noch einen "Öl Booster" zusätzlich eingefüllt haben. Die Schaltkulisse würde ebenfalls neu eingestellt. Da die Gänge gut rein gehen und es keine Geräusche macht sollte da ja alles in Ordnung sein. Angeboten wurde mir noch neue Schaltseile, bzw neues Getriebe. :( 24.08.21
Davon gehe ich auch aus. Aber wenn in den Spezifikationen nur ein GL4 steht machen sie das auch nur rein. Das ist ja das gleiche Getriebe welches bei Peugeot und David verbaut wird und da wirkt das GL 5 echt Wunder was die schaltqualität angeht. Wenn sie schon alles eingestellt haben und die schaltseile sonst freigängig sind bliebe dir nur ein neues bzw Überholtes Getriebe einzubauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 25.08.21
Gibt das für alle Gänge? Schaltung ist sicher richtig eingestellt und in Ordnung ? Dieses Problem liegt oft an falscher oder schlecht eingestellter Schaltung.
0
Antworten
profile-picture
Daniel 😉26.08.21
Also Citroën hat mir gesagt, dass sie es neu eingestellt haben. Eine freie Werkstatt hatte diesen "Bock" nicht dafür gehabt. Es kommt mir auch so vor, dass er wenn es kalt ist besser schaltet. Da die Gänge gut reingehen, und es nur beim Umschalten in Leerlauf o. anderen Gang auftritt, kann das Getriebe laut Werkstatt nicht defekt sein. Dieser Fehler tritt eben auch nicht immer auf. Manchmal flutscht es recht fix raus, wie von allein, manchmal muss man richtig ziehen (fühlt sich an wie blockiert). Alles ohne Geräusche. Bei erst 50Tkm sollte das nicht auftreten. Während der Fahrt ist das Problem eher weniger als im fließenden Verkehr, aber bei Stopp & Go, wo er untertourig gefahren wird merklich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten