Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Die Stützbatterie ist mit der Normalen Batterie gekoppelt! Heisst,wenn die Start Stopp nicht mehr funktioniert , musst Du diese ersetzen! Ich würde aber das gesamte BMS überprüfen und dann entscheiden,was ich ersetzen würde! Mfg P.F 30.10.24
Zunächst noch einmal Danke an alle die geantwortet habe.
Vor Jahren funktionierte Start/Stopp nicht mehr. Das hat mich ich gestört weil ich das nach dem Start
immer sofort abschalte.
Nach Einbau einer neuen Hauptbatterie funktionierte Start/Stopp wieder.
Offenbar war die Hauptbatterie offenbar der Grund für die Wiederbelegung von Start/Stopp?
Jetzt funktioniert Start/Stopp wieder nicht und ich vermute wieder die Hauptbatterie als Ursache weil der Startvorgang geringfügig länger dauert
Ich habe eben einen Batterietester gekauft um der Sache auf den Grund zu gehen.
Die fehlende Start/Stopp-Funktion stört mich nicht, Störungen sind bisher nicht aufgetreten.
Abhängig vom Prüfungsergbnis werde ich die Stützbatterie aber ersetzen.